|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON! |
#2
|
||||
|
||||
wow, schon klasse. der brauch aber nen sehr ruhiges händchen.
|
#3
|
||||
|
||||
beeindruckend - und für mich auf jeden fall auch kunst. ansonsten könnte man alle künstler, die dinge aus der realität ab- bzw nachbilden, nicht mehr als künstler bezeichnen, so z.B. landschaftsmaler, sondern höchstens als kunsthandwerker... und handwerker sind für mich pers. immer leute, die alltagsgebräuchliche dinge fertigen (siehe kunsthandwerkermärkte, etc)
aber eigentlich ist es egal, wo meine definitionen von kunst, kunsthandwerk und handwerk liegen - ich bin auf jeden fall zutiefst beeindruckt von soviel fingerfertigkeit
__________________
Ich bin ein Userpate!
![]() www.cnc-community.de | www.nod-online.net | www.cncforen.de | www.cncboa.de | www.getboinked.net | www.gamer-oase.de Bekennender Spinner | Teils schizophren - teils nicht | Wissender des E | Mitglied der Vereinigung zum knacken von Gersultans Nüssen. | Mitgründer des Clubs der Frauennichtversteher | Ich bin ein Teekocher *teekoch* | das andere links! |
#4
|
||||
|
||||
Wow ...also mir gefällt es, was der da zaubert. Anders kann man es schon gar nicht bezeichnen. Ich glaube ich wäre bei sowas schon verrückt geworden und hätte den ganzen Kram in die Ecke geworfen. Solche Geduld hätte ich ehrlich gesagt gar nicht.
Sternchen
__________________
Es weht der Wind ein Blatt vom Baume,
von vielen Blättern eines. Das eine Blatt, man merkt es kaum, denn eines ist ja keines. Doch dieses eine Blatt allein war Teil von uns´rem Leben. Darum wird dieses eine Blatt allein uns immer wieder fehlen. |
#5
|
||||
|
||||
Kunst ist ein weitläufiger Begriff.
Ich habe mal versucht, das Nachzulesen. z.b. hier. Aber mir als Banause hat das nicht sonderlich weitergeholfen. Jeder deffiniert Kunst wohl anders, oder aus seinem Sichtfeld. Ich staube Kunst nur ab, die an Wänden hängt und in irgendwelchen Ecken steht. ![]() Naja, bei z.B. "künstlerischen Frisuren" der Friseure geht das ja allerdings nicht. ![]() Wahrscheinlich würden mich jetzt hier für meine Äusserung einige künstlerisch mit Hammer und Meissel bearbeiten. ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Ich denke, Kunst kann nur von Künstler selber definiert werden, nicht vom Betrachter. Etwas ist dann Kunst, wenn der Schaffende etwas von sich selbst in das Werk legt, wenn er eigene Gefühle in seinem Werk offenlegt und der Betrachtung und Kritik anderer aussetzt. Ein Betrachter mag es nicht als Kunst ansehen, aber durch den Teil seiner Selbst, den der Künstler in sein Werk gelegt hat, hat das Werk Herz und Aussage.
Man kann das natürlich auch faken, wer weiss, wie viele Werke nur Kommerz sind ohne Gefühl.
__________________
![]() |
#7
|
||||
|
||||
findest du das nur der Künstler bestimmen kann was Kunst is? bin ich anderer Ansicht... Es gibt schliesslich auch Kunst die mir nicht gefällt, die ich aber sehr wohl als solche ansehen muss/tu, weil es ebendiese ist.
btw: Wer ist der Künstler? z.B. eine wunderschöne Kirche. Ist der Baumeister der Künstler? obwohl er im Prinzip nur die arbeit beaufsichtigt und nach einem vorgefertigtem Plan baut? Ist es der Blaupausen-Zeichner? obwohl er mit dem eigentlichem Bau nichts zu schaffen hat, sondern "nur ein paar striche auf ein stück Papier gezeichnet hat"? Ist es der Arbeiter der die Steine schön gerade und vorallem genau übereinander und nebeneinander setzt? Ist es der Steinmetz der die Steine gehauen hat, die dann so genau nebeneinander gesetzt werden? Ist gar niemand von den aufgezählten ein Künstler? Wieso wird dann das Endergebniss als Kunstwerk angesehen? Oder sind sie es vielleicht doch alle? Vielleicht sind sie es alle... weil jeder ein kleines Kunstwerk vollbracht hat. Der Steinmetz der die steinblöcke so gerade gehauen hat, dass sie der Bauarbeiter so genau aneinander setzen kann, den der Baumeister so gut beaufsichtigt, der nach dem Plan den der Architekt auf ein Stück Papier gezeichnet hat arbeiten lässt. Weder der Bauarbeiter noch der Steinmetz werden, meiner meinung nach, jetzt von sich denken, dass sie das geschafft haben, dass nur wegen ihnen dieses Kunstwerk zu dem geworden ist was es nun ist. Ein Kunstwerk. Trotzdem haben sie Teil daran gehabt, und geholfen es aus dem Boden zu stampfen... und das macht sie in meinen Augen zu Künstlern.. Warum muss man so eingeschränkt von "Kunst" denken? Kaum einer von euch wird sich, während er durch einen schönen Park geht, denken: "Das war ein Künstler, der es geschafft hat die Wege so schön durch die Wiesen und Blumen zu legen" oder "Der/Die Gärtner hier sind Künstler weil sie es schaffen so einen riesigen Park gepflegt zu halten, die Blumen und Bäume immer schön zugeschnitten zu halten, das Gras schön gemäht,....." Aber trotzdem sind alle diese Beispiele doch auch Beispiele für Kunst. Kaum ein berühmter Landschaftskünstler hat nur wilde Natur gemalt... Meistens ist neben dieser auch zB ein Haus zu sehen. Der Künstler hat es doch "nur abgemalt" wieso sind diejenigen die das Haus dorthinstellten nicht auch Künstler? Ohne sie hätte sich doch gar kein so ein tolles Motiv für den "Maler" ergeben.... nur mal so zum nachdenken....
__________________
![]() |
#8
|
|||
|
|||
Ich habe keine Ahnung was Kunst ist, ich finde es trotzdem krass, dass man soetwas hinbekommen kann...
Zitat:
Ähm, nein!?! Zitat:
Wer ist nach deiner Definition kein Künstler mehr? |
#9
|
||||
|
||||
erstmal danke für den netten vergleich
![]() allerdings glaub ich das du die grundaussage des posts nicht ganz verstanden hast... : Kunst ist ein dehnbarer Begriff und liegt im Auge des Betrachters. Wer Künstler ist habe ich gefragt, es würde mich auch freuen wenn du dazu deine meinung schreiben würdest, und ned nur sagen das was ich geschrieben hab gefällt dir ned. aber bitte: Künstler ist meiner Meinung wer sich anstrengt bei etwas sinnvollem zumindest mitzuhelfen und auch etwas zustandebekommt. ![]() btw: Zitat:
__________________
![]() |