|
#1
|
|||
|
|||
mmh... ma guckn muss ich ma bald testen die sachn
auf die idee kommt man wenn der rechner so laut is wie ein generator ![]() najo me wird nachher nen cpu lüfter kaufn
__________________
![]() |
#2
|
||||
|
||||
Naja, ich nehms lieber hin, dass mein Rechner etwas rauscht, aber dafür auch im Sommer keinen Hitzetod erleidet. Relativ Große Kühler aus Vollkupfer oder mit Kupferkern und nem 8x8 oder 10x10 cm Lüfter sind auch relativ leise.
![]() |
#3
|
||||
|
||||
@ Master M²
ICh hab gerade bei Case King geschaut, und keinen Lüfterlosen CPU Kühler gefunden- Könntest du vielleicht etwas genauer schreiben, was du dir gekauft hast? Warscheinlich sind ein paar Elkos etc. Flötten gegange^^ |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
trotzdem wird die kiste aktuell recht warm, so dass ich ihn eigentlich immer offen betreibe - bei gelegenheit (nach der lan) werd ich die kiste glaub ich mal komplett demontieren, reinigen und neu zusammensetzen. irgendwie macht sowas ja auch spaß (sofern man dabei nicht grade irgendwie den DIE oder das board beim pruzzikühler-einbau zerhackt ![]()
__________________
Ich bin ein Userpate!
![]() www.cnc-community.de | www.nod-online.net | www.cncforen.de | www.cncboa.de | www.getboinked.net | www.gamer-oase.de Bekennender Spinner | Teils schizophren - teils nicht | Wissender des E | Mitglied der Vereinigung zum knacken von Gersultans Nüssen. | Mitgründer des Clubs der Frauennichtversteher | Ich bin ein Teekocher *teekoch* | das andere links! |
#5
|
|||
|
|||
alsoo ich hab den kühler hier....
![]() dabei steht noch dies hier: Zitat:
vorhin hab ich diesen lüfter gekauft: ![]() die version mit 120'er lüfter... mächtiges teil 50€ hat der gekostet.. nur das ding ist wenn ich ein 120'er an meine passivkühlung bekomme dann kann cih den lüfter wieder zurückbringen oda was würdet ihr machn ??
__________________
![]() |
#6
|
||||
|
||||
kauf dir doch n ganz normalen atlhon kühler für 20-40 euro, extra für 64 chip die kühlen garantiert deine cpu und die passen auch 1005 auf dein board
![]() |
#7
|
||||
|
||||
Geld scheint bei dir ja nicht das Problem zu sein, wohl eher Basteltalent und Grundwissen...
![]() Wie du bei dem Thermaltec nen 120er Ranbastelst? Kein plan, mit schnüren irgendwo Festbinden, Draht, was weiß ich, laß dir was einfallen!? Mit dem Zalmann wär ich dann bei Lan's vorsichtig, der ist nämlich abartig schwer (sowieso die vollkupfer-Ausführung die du da scheinbar hast) - das kann CPU und Mainboard bei stößen beschädigen, weil die Halterungen nicht für das Gewicht ausgelegt sind. Also wenn du den Zalmann einbaust, den Rechner am besten ruhig stehen lassen, und nicht unbedingt Transportieren! Ansonsten rate ich dir genau zu überlegen was du tust. Du scheinst mir von den Zusammenhängen, der Physik und so wenig Ahnung zu haben, ebenso scheinst du kein großartiges Basteltalent an den Tag legen zu wollen - es wäre eventuell schlicht besser wenn du es bleiben lässt und standard-Komponenten benutzt, statt Komponenten, die Erfahrung, Grundwissen und Bastelwillen erfordern. Man sollte wissen was man tut wenn man so skurile Lüfterkonstruktionen benutzen will, und für mich sieht es so aus wie wenn du das nicht tust.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
Geändert von Chriss (22-03-2005 um 13:50 Uhr). |
#8
|
||||
|
||||
@ Master M²
Wie viel Wilslt du den Für den http://www.caseking.de/shop/catalog/...g.jpg?pID=2137 Kühler haben? Ich würde damit gerne meine CPU mal versuchen Passiv zu Kühlen ^^ MFG Müller Ps: So ist das gedacht: ![]() Geändert von Müller (22-03-2005 um 15:46 Uhr). |