|
#1
|
||||
|
||||
Bei Star Trek ist es meist so mit den Folgen, dass man da nicht sehr viel von verstehen muss. Was man wissen muss sind halbwegs die Namen und Aufgaben der Leute und eben, dass es in der Zukunft ist. Ob man nun von einer Staffel alle angeguckt hat oder eben nur die 10. davon - man kann es auf anhieb verstehen. Meist passiert am Anfang immer etwas. Jemand bekommt einen Schluckauf, die Enterprise muss unter Warp gehen und dann geht es 50 Minuten lang darum eben diesen Schluckauf zu kurieren. Und da man halt in der Zukunft ist, muss man das natürlich unter Einsatz der höchsten Technologie machen. Am Ende geht das Schiff wieder auf Warp und die Welt ist wieder in Ordnung.
Und wenn da mal etwas nicht passen sollte, wird da halt mal eben schnell was neues erfunden oder eine ganz neue Theorie entwickelt, die sich auch sofort binnen Minuten auf die Technik des Schiffes übertragen lässt. Und wenn der Techniker sagt "Ich brauch 4 Stunden!" weiss man schon sofort, was folgt vom Capitain: "Ich brauch es in 2!". Was folgt vom Techniker ?!? : "Jawohl!". Alles klar? Vor allem sollte man sich bei der Sternenflotte Gedanken machen bevor man da eintritt. Was hat die denn schon für Jobs zu vergeben? Etwa im Transporterraum? Na viel Spass da! Immer wenn da in einer Folge jemand "aus versehen" reinstolpert steht da jemand am Schaltpult und tippelt da irgendwas auf der Konsole rum. Was macht die Person da die ganze Zeit? Es muss ja Schichtarbeit sein. Und dann die ganze Zeit da rumstehen? Ne danke! Spielen die da Solitär auf der Konsole oder was machen die da? Es gibt noch eine ganze Reihe anderer "Jobs", die etwas merkwürdig sind. Sollte da eine andere Rasse auf einem anderen Planeten beobachtet werden oder evakuiert werden müssen oder sonstwas mit denen passieren so leben sie immer in Dörfern, sind meist maximal 1000 Personen und repräsentieren die gesamte Bevölkerung des Planeten. Wenn die Menschen in der Steinzeit nur 1000 Personen gewesen wären und strikte Geburtenkontrolle beachtet hätten wären sie nie zu dem Gedanken gekommen Ackerbau betreiben zu müssen, da die Jagderfolge nicht mehr alle ernähren könnten. Da lob ich mir doch die Story von Babylon 5. ![]() Junker Geändert von Junker (06-02-2005 um 00:17 Uhr). |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() |
#3
|
|||
|
|||
Michael Mittermeier läßt grüssen.
![]() Naja, also ich finde es nicht so schade. Ich gebe zu, ich habe wenige Folgen der neuen Enterprise geguckt, aber die die ich sah, waren alles andere als berauschend. Ich werde da nichts vermissen. An dieser Stelle frage ich mich allerdings mal wieder, wann endlich Space 2068 wiederholt wird. Auf so eine SciFi Serie hätte ich mal wieder Lust.
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
@Soerens *klugscheissmodus an* es war Space2063 *g*
Ansonsten Babylon 5 Crusade wär mir persönlich auch lieber als ne neue serie Star Trek hm.... |
#5
|
||||
|
||||
@ Junker: genau DAS ist doch bei DS9 nicht der Fall! Hat man nicht die meisten Folgen gesehen, blickt man gar nichts!
Btw, ich meinte keineswegs, dass sich ALLE dieser Charaktere treffen sollten. Aber das sind bekannte Personen, die noch nicht entwickelt sind bzw in der "Zukunft" erst erwachsen werden. Also gute Ansatzpunkte für neue Stories. Wer weiß... Aber ne Serie auf nem Klingonenschiff wäre bestimmt auch toll *grübel* Oder vielleicht gar der Dominionkrieg von der anderen Seite/einer anderen Rasse aus erzählt? Hätte ja auch was.
__________________
Nicht versuchen. Tun, tun. Oder nicht tun. Es gibt kein Versuchen. Yoda Best of CnCF - Heute: Zitat:
|
#6
|
||||
|
||||
Bei Babylon 5 gibt es ja bald was neues.
![]() Space wurd aber eingestellt zu einem Zeitpunkt, wo es gerade so richtig interessant wurde. ![]() Zitat:
![]() Wenn man dagegen das Bild von Star Trek sieht, wie sie brav auf nen Planeten runtergeamen mit ihren kleinen Fasern und da mal eben so "klar Schiff" machen wollen.... ![]() ![]() <edit zu Akerbos> DS9 wurd auch erst interessant als die von Star Trek den Reiz einer sich von Folge zu folge aufbauenden Story erkannten, was die von Babylon 5 ja vorgemacht haben. Star Trek hat auch ein schweres Erbe angetreten. Es gegann ja in den 70er. Da gab es viele Serien, die so angelegt waren. Folgenbeginn: Alles in Butter, Action, Folgenende: wieder alles in Butter, keinem der Hauptdarsteller ist etwas passiert. Da muss man erst einmal mit brechen glaub ich. Aus der Sicht von Klingonen wäre es sicher interessant. Die mit ihrer Ehre usw. Wie man dort allerdings Menschen mit einbinden könnte weiss ich momentan nicht. Irgendwie stehen sie nicht so sehr auf fremde Rassen. ![]() Vulkanier wäre auch eine Möglichkeit. Aber die sind irgendwie zu langweilig. Die haben halt keine Emotionen usw. Auch ein Nachteil: Die werden zu alt. ![]() Junker Geändert von Junker (06-02-2005 um 03:14 Uhr). |
#7
|
||||
|
||||
Oh ja space.... *ich weiss was ich mach... ich schau gleich nochmal die Schwarze Loch folge
![]() ![]() Space und Babylon 5 waren imho richtig geile serien... die Menschen wurden nie als übermässig stark dargestellt und überhaupt war ein in sich geschlossener Verlauf drin... nicht immer diese light kost von wegen jede folge nen eigenen handlungstrang und in der nächsten folge passierte was ganz anderes was nichts damit zu tun hatte... da war ds9 die einzigste ausnahme und das is zudem meine lieblings Star Trek serie ^^ *ok enterprise hats nu auch auf diese art und weise aber ds9 is immer noch der fav...* |
#8
|
||||
|
||||
Mein <edit> bitte 2 Posts weiter oben beachten.
![]() Ihr postet zu schnell. ![]() Junker |
#9
|
||||
|
||||
also ich pers fand die serie sehr geil - imho die beste st-serie. TOS war billig gemacht, TNG war steril, dsn war... stationär
![]() bei ENT isses wenigstens nen bisschen... unorthodox. von wegen "machst du mich an, mach ich dich kaputt!" - was ich bei allen anderen serien immer vermisst hab... also, imho sehr schade, dass die serie eingestellt wird
__________________
Ich bin ein Userpate!
![]() www.cnc-community.de | www.nod-online.net | www.cncforen.de | www.cncboa.de | www.getboinked.net | www.gamer-oase.de Bekennender Spinner | Teils schizophren - teils nicht | Wissender des E | Mitglied der Vereinigung zum knacken von Gersultans Nüssen. | Mitgründer des Clubs der Frauennichtversteher | Ich bin ein Teekocher *teekoch* | das andere links! |
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
Zum Thema "Frau am Steuer" gibt es ja auch eine passende Folge in ENT, das ist die wo Archer in den Wasserplaneten reinfliegt - mehr sag ich nicht, kann ja sein das es Leute gibt die die Folge noch nicht gesehen haben, ich glaub die wurde hier noch nicht ausgestrahlt... Das einzige was mich bei ENT stört ist die fürchterliche Lokalisierung, die deutschen Stimmen sind ja großteils einfach zu vergessen, passen überhaupt nicht zu den Charakteren... Aber wer schaut sich die Folgen schon auf Deutsch an? ![]()
__________________
El diablo sabe m'as por viejo que por diablo. - The devil knows more because he is old than because he is the devil. Ich mag übersetzte Fehlermeldungen: Es ist kein Weltraum links auf dem Gerät. |
#11
|
||||
|
||||
@ Sailor Moon: Wenn du mal nachdenkst, dann war Janeway zu Beginn GENAU so, wie du sagst, dass sie hätte sein müssen. Streng, militärisch. Das hat sich auch im Haarschnitt wiedergespiegelt
![]() Space 2063 hab ich früher mal gesehen, leider gibts das nicht mehr :| ich fand das toll. Babylon 5 hab ich nie gesehen, mal ein, zwei Folgen, ich fands spontan nicht so dolle. Gibts sonst überhaupt (noch) gute Science-Fiction-Serien?
__________________
Nicht versuchen. Tun, tun. Oder nicht tun. Es gibt kein Versuchen. Yoda Best of CnCF - Heute: Zitat:
|
#12
|
||||
|
||||
Zitat:
was ich an enterprise mag is dass es die anfänge der "Föderation" zeigt und noch viele technologien erst am anfang sind, kein universaltranslotor der alle sprachen sofort übersetzen kann (Hoshi), Teleporter der nur zum fracht beamen verwendet wird , vielleicht ist es der spruch zwei personen zum beamen der fehlt warum die meisten die serie nicht mögen. Greifarm anstele des traktorstrahls. Von den Folgen her finde ich das zuerst Voyager kommt dann TNG und dann enterprise, DS) is nich so mein fall.
__________________
- SC Freiburg - |
#13
|
||||
|
||||
Zitat:
|
#14
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Bei Enterprise fehlt dieser heile-Welt-Hintergrund, da gehen sie noch vor, wie ich mir menschliches Handeln vorstellen würde. Getreu dem Motto, wenn es sein muß, dann legt man es aufs Äußerste an. Besonders wenn das bedeutet sich einen Gefagenen zu schnappen und ihn in die Luftschleuse zu stecken, um Informationen rauszuholen ![]()
__________________
![]() ![]() Ich diene nur der Imperialen Flotte und dem Imperator Die 1.Liga 08/09 steht an: Eintracht Frankfurt vs Hamburger Sportverein 0:1 SGE, schafft man es die beste Saison seit 14 Jahren noch zu toppen? (Update im Jahr 2022: Ja, konnte man. Europopokalsieger und erstmalig in der Championsleague) |
#15
|
|||
|
|||
Zitat:
Aye, genauso hieß das Ding. Kannste mal sehen, wielange ich das schon nicht mehr geschaut habe, dass ich sogar den Namen vergesse ... . ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#16
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() @ Junker: Alles richtig, was du geschrieben hat. natürlich gibt es bei der Sternenflotte langweilige Jobs, aber das ist ja auch in der Realität so. Deshalb werden die Leute von Zeit zu Zeit versetzt, dadurch wird ihnen nicht dauerhaft langweilig und sie lernen alle möglichen Bereiche kennen, was ihnen später nützlich ist. 6 Wochen beamen kann vielleicht grade noch aushalten. Das ist ja auch bei der echten Marine so, erst ist man Schiffsjunge und schrubbt das Deck, nachher ist man Oberbootsmann und torpediert Riesenkraken oder sowas. ![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() |
#17
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich denke, man kann heutzutage nicht mehr die Serie TOS beurteilen. Es war der Anfang, und es sollte eine lohnende Zukunft Zeigen, wo die Menschen ihre Probleme gelöst hat. Star Trek Stand oft kurz vor dem Aus, und die Fans hielten die Serie am Leben. Wenn man Star Trek mit Raumpatrouille Orion vergleicht, sieht man auch die mühe, die hinter Star Trek stand. DS9 war meiner Meinung nach die letzte würdige Star Trek Serie, Voyager oder auch Enterprise haben gute Folgen, aber es sind irgendwie keine Star Trek Serien. DS9 nahm aber auch erst ab Staffel 4 Form an, nämlich nachdem sie die Defaint bekam. Zusammenhänge, wie bei Babylon 5 nahm DS9 leider erst in der letzten Staffel an. |