Zitat:
Zitat von Kalle Bowo
Die Giraffe kommt nich an die Blätter der Bäume, also denkt sie sich "Ich muss mich anpassen, lass ich mir n längeren Hals wachsen" - genau wie sich diverse Tiere im Laufe der Zeit gedacht haben, wenn der Winter kommt "Hm, wird kalt, pass ich mich lieber an und lass mir n Winterfell wachsen" - Jetzt verstanden?  Das ganze Evolutionsding hat was mit mehr oder weniger spontanen Mutationen zu tun, die einigen Lebewesen n Vorteil gegenüber anderen und somit den Fortbestand der "neuen Art" gesichert haben. Der schwächere starb eben aus.
Somit hast du in dem Punkt, dass der Mensch aus der Evolution ausgebrochen ist, vollkommen recht. Jetzt nichts gegen Homosexuelle, Behinderte aller Art etc., ja selbst Übergewichtige und Kurzsichtige ( das möchte ich ausdrücklich betonen, dass ich NICHTS gegen diese Menschen habe, ich will es nur rein logisch betrachten - btw: bin selbst kurzsichtig ^^), aber "sowas" wäre früher schlichtweg ausgestorben. Aber der Mensch ist ja mal wieder so arrogant und treibt sein Mitleid auf die Spitze, indem er für sowas die Menschenrechte erfindet und die somit "mit durchschleppt".
Ich weiss es nicht, entweder ist dies der größte Fehler, der zum Untergang unserer Spezies führt, weil wir unsere Rasse zu sehr schwächen ODER es ist die größte Stärke, die es uns irgendwann ermöglicht die Sterne zu besiedeln, eben weil wir solch einen Zusammenhalt haben.[...]
|
Na Super

Ich könnte dir meinen Komplettes Unterrichtsprotokoll mit dem Thema "Fehler im Neodarwinismus" senden...
Der Mensch ist auf einer Höheren Seiensebene als Tiere, deswegen gelten - wie PJ schon gesagt hat - die gesetze für die Tierwelt nicht. Mal davon abgesehen: es ist äusserst unwahrscheinlich, dass sich zB. deine Giraffen plötzlich Spontan einen langen Hals haben und deswegen den Vorteil haben an die höheren Blätter zu kommen. Dafür sind dann die Blätter für sie unverdaulich besser gesagt Giftig. ==> Giraffe stirbt an vergiftung.
Anderes Beispiel: Der Buntspecht (sollte allgemein bekannt sein)
EIne spntane Mutation des Schnabels führt noch zu keinem Ergebniss...dazu gehört noch eine verbesserte Muskulatur. Folglich bricht sich der Vogel beim Hämmern am Baum das Genick, weil der Part noch fehlt usw.
Verstehst du was ich meine?
Bzgl. dem Menschen: Das Fehlen einer Spezialisierung und die Ausbildung von Intelligenz ist das einzige was den Menschen überlebensfähig macht - er ist wandelbar. Eine "Sehbehinderung" zB. kann durch die Apparate ausgeglichen werden die aufgrund dieser Intelligenz geschaffen worden sind. Übergewicht wäre früher nicht möglich gewesen...stimmt. Aber das nur aus Mangel an Nahrungsmitteln. Das "Mitleid" ist in gewisser Weise gerechtfertigt, aber an anderer Stelle (sprich "Spendenshows") absolut falsch. Jedoch muss man bedenken, das das Gewissen, das hier angesprochen wird, auch eine besondere Eigenschaft des Menschen ist.