Zitat:
Klar hatte auch die Sowjetunion die Finger im spiel, genau so wie auch die Amerikaner.
Aber eben, wie du gesagt hast, eine schlacht in Europä wäre die Apokalypse gewesen. . . dann muss kein Krieg wie in Vietnam geführt werden, es hätte amerika nichts geschadet, wenn vietnam kommunistisch gewesen wäre. Na ja, jedenfalls nicht im wesentlichen.
Aber wenn wir ehrlich sind, die Russen, hatten das in Vietnam geschickter angestellt, sie hatten lediglich Material an den Vietcong gegeben. Und beratung...
|
Naja ... das kann man so nicht sagen. Der Kommunismus/die Sowjetunion waren die Todfeinde, und deren Ausbreitung musste mit allen Mitteln verhindert werden. War also eine Ideologie-Frage.
Die Russen haben Militärberater geschickt, es wurden aber auch angeblich russische und chinesische Einheiten im Kampf gegen die USA gesehen. Im Koreakrieg z.B. waren auch chinesische Piloten gegen die USA eingesetzt, nur mal so am Rande erwähnt

Der "kalte Krieg" war nunmal nicht so kalt, wie man denkt - ganz im Gegenteil. Dadurch entstanden weltweit viele Konflikte.
Und zu dem "geschickter": die Russen hätten es lernen können, in Afghanistan waren die Rollen vertauscht

Kommt also immer auf die Situation an, kann man pauschal nicht sagen.
Zitat:
Unterschätze nicht die macht des Wissens. Wissen ist macht, und Militärvetterane z.B aus dem Vietnamkrieg können viele waffen ersetzen.
|
Tu ich nicht, keine Sorge. Ich meine damit nur, daß der Konflikt nicht aufgrund der CIA derartige Ausmaße angenommen haben kann. Das Problem war also wie gesagt hausgemacht.
Zitat:
Ich glaube die zahl der 500'000 toten kindern war von Bomben und sanktionen, ist ja auch wesentlich realistischer.
Auch wenn sich saddam dies zunutze gemacht hat, die Bevölkerung gegen die U.S.A zu stimmen, gieng das ganze von der U.S.A aus und sie können da doch wesentlich dafür verantwortlich gemacht werden, wenn nicht alleine.
|
Hört sich halbwegs realistisch an, auch wenn mir 500.000 doch etwas viel vorkommen. Selbst wenn - die Sanktionen gingen von der UN aus, also macht sich jedes Land, das dafür abgestimmt hat schuldig - nicht nur die USA.
Zitat:
Was der Sinn hinter diesen zwei dingen ist, dass die U.S.A zuerst Milliarden an Saddam für Waffen geben, und nur knapp ein Jahr Später Waffen an den Iran geben(Oder verkaufen?).
Auf jeden Fall ist das alles andere als die "Weltpolizei" wie sie sich gerne hinstellen.
Wenn ich das alles so anschaue, beschwören sie die Konflikte nur gerade so herauf. Ich bin der Meinung, da liegt eine gewisse absicht dahinter, oder nicht?
|
Wie oben bereits von mir erwähnt. Dieser Konflikt war ein Kind des kalten Krieges. Die Absicht war die Schwächung der Staaten und die Etablierung einer US-Militärpräsenz. Hab ja auch schon erwähnt, daß mit dem Einmarsch der Russen in Afghanistan die Alarmglocken geläutet haben ...
Zitat:
Soviel ich weiss, hatten die U.S.A nicht nur zuletzt ihre finger im Spiel. (Ich brauche mal wieder eine gut Geschichtsseite um solche dinge nachzulesen, kennst du eine?)
|
Zur Invasion in Panama:
http://www.onwar.com/aced/data/papa/panamaus1989.htm
Davor gab es bereits seit Anfang des 20. JH eine US-Präsenz in Panama, nämlich beim Panamakanal. hat aber nicht wirklich was mit der Invasion zu tun. Dazu hab ich flott diesen Beitrag rausgesucht, der die Geschichte des Panamakanals kurz darstellt:
http://www.panamacanal-cruises.com/p...nvolvement.htm
Zitat:
Was meinst du damit? und welche Länder?
|
Da wäre einmal Frankreich als "Vorzeigeobjekt":
Indochina-Krieg 1947-1954
Algerien 1954-1962
Tschad 1969
Tschad 1978
Zaire 1978
Libanon frühe 1980er (1982 ff)
Tschad 1983-1986
Ruanda 1990
Gabun 1990
2. Golfkrieg 1991
Somalia 1992
Kongo 1997
Kosovo 1999
Mazedonien 2000
Afghanistan 2002
Wenn man sich das so ansieht, dann sieht man deutlich, daß Frankreich auch oft genug interveniert hat (wobei ich sicher einiges vergessen habe). Es sind einige Evakuierungsmissionen dabei, aber man erkennt auch deutlich, daß Frankreichs Interessen in Afrika auch nach dem Ende der Kolonialzeit nicht nachgelassen haben. Nur aus Nächstenliebe interveniert kein Staat irgendwo.
Dann gibts da die von dir erwähnten Waffenverkäufe der Schweiz, Österreichs, Italiens, Deutschlands, Frankreichs, Großbritanniens, etc; darunter auch Gerät zur Herstellung von WMD.
Zu Erwähnen wäre außerdem noch der Falklandkrieg 1982 sowie viele kleine Einsätze aller möglichen europäischen Staaten auch im Rahmen von friedensunterstützenden Missionen auf der ganzen Welt.
Man könnte auch noch - die mittlerweile abgebaute - Abhörstation des BND in Spanien erwähnen, über die theoretisch alle Gespräche von und nach Afrika und Süd- und Nordamerika abgehört werden konnten (ob es da wohl Ersatz gibt?

) sowie die nachwievor bestehenden Lauschstationen in Griechenland, Frankreich und Italien. Außerdem gabs da noch die Krise auf Kreta, nicht zu vergessen das ganze Dilemma mit ex-Jugoslawien, das sich lange hingezogen hat und und und.
Man erkennt also, daß auch in Europa nicht alles so blumig ist, wie es scheint
