Bei 2k ist es jedenfalls so, daß man beim Client eintragen kann was man will - wenn der nicht auf dynamischer Adressvergabe steht klappt da GARNIX. Auch wenn der Standardgateway richtig eingegeben ist.
Ich bin von dem her immer noch ziemlich der Meinung, daß man keine feste IP vergeben darf, aber womöglich will Win da irgendwo noch andere Infos die es dann kriegt wenn man den DHCP einträgt. Ich wüsste aber beim besten willen nicht was das sein soll. Möglicherweise wurde da mit XP was verbessert, ich weiß es nicht. Jedenfalls kann man das ja ganz einfach nachschaun. Wenn's nicht funktioniert mit fester IP, mal dynamische probieren und mit ipconfig -all schauen ob er eine IP bekommen hat, fertig. Dann weiß man auch ob der XP-Home Server den DHCP-Dienst am laufen hat und dem Client ne IP gibt.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne
|