Ich finde es auch sinnvoll, dass die Spiele geprüft werden. Aber wie gesagt, wenn dabei nur solch ein Schrott rauskommt, wie 1986: Risiko indizieren...
Da langt man sich doch echt ans Hirn! Es gibt durchaus shooter, bei denen ichs verstehen würde. Bestes Beispiel: Postal
Das Game ist zwar lustig, aber auch einfach nur krank. Da kann man Menschen anzünden und diese dann auch noch treten, wenn sie schreiend ODER weinend am boden liegen. Oder aber man schlägt ihnen mit der Schaufel den Kopf ab und lässt ihn von einem Hund wieder holen...
Es gibt auch weniger brutale Spiele, bei denen ich das verstehen würde, aber ich sehe in der Handlung der BPjM einfach keinen Sinn! Da wird AR1 als ab 16 eingestuft, obwohl es bereits schwarzes Blut (Welches vor pixeligkeit sowieso kaum mehr erkennbar ist), ein blechernes Geräusch, wenn die Infantrie überfahren wird und einen realistischen Hintergrund kann das Spiel auch nicht vorweißen. Ausserdem: Ich sehe da aus der (weit entfernten) Vogelperspektive zu. Bei anderen Spielen die nicht indiziert wurden, bin ich vielleicht MITTENDRIN, und seh das Blut spritzen. Halo1 oder Counterstrike zum Beispiel...
Auch darf man nicht vergessen, dass die BpjM der Meinung ist, dass die Bilder vor allem aus den Jugendlichen Killermonster machen. Erst letzte Woche hab ich in der Zeitung ein leckeres Farbbild von dem Messer gesehen, mit dem eine Frau ihrem Kind den Kopf abschnitt. Natürlich war das Bild auch schön groß, damit man auch jah keine Details, wie die kleinen undefinierbaren Bröckchen auf dem noch blutverkrusteten Messer übersieht...
Ach das alles ist soooo Sinnlos, ich überleg mir wirklich nach Brasilien zu meinem Kumpel zuziehen. Dann kann mir die ganze BPj-sonstwas-scheiße am Arsch lecken!
