![]() |
Ab wann kann man eigentlich Rom angreifen?? Mir gehen die Senatoren mit ihren "Blockiert diesen Hafen mit eurer Flotte"-Forderungen auf die Nerven...
|
Ich find die Senatsaufträge eigentlich ganz nett, so bekommt man ab und an auch mal neue Einheiten als Belohnung :D
|
Zitat:
|
Echt? Ich kriege dann die Meldung, ich habe nicht genug Unterstützung dafür...
PS: Wie macht man Screenshots? |
Druck-Taste aber irgendwie funzt das nicht immer. Vielleicht muss man die extrem lange gedrückt halten :ka:
Hmm, die Unterstützung des Volkes sollteste schon haben, das kam bei mir automatisch mit den meisten Städten. Wenig Sitze im Senat, 80% des römischen Reiches, damit bin ich wirklich berechtigt den Senat anzugreifen. :D Mit den Scipii bin ich jetzt auf medium/medium durch. Jetzt habe ich wirklich die Qual der Wahl. Die Ägypter haben zwar eine starke Wirtschaft aber die Einheiten von denen, naja. Ich glaube ich versuche erst mal mit den Seluikern (ka wie die in der deutschen Version heißen, bei mir heißen die jedenfalls "The Seleucid Empire", was die Seluiker sein sollten) das reiche Ägypten zu unterwerfen. Phalanx-Rheien und Elefanten haben ja schon was für sich. Außerdem stelle ich die Kampagne mal auf "hard" um, mal gucken wie sich das so macht. Mit welchen Parteien zockt ihr eigentlich so? |
Mir ist grad was seltsames passiert:
Die Germanen überfielline meiner römischeb Siedlungen und obwohl sich meine Soldaten tapfer verteidigten, war grademal eine Handvoll Soldaten noch am Leben, als es zu einem Kampf in Zentrum der Stadt kam (der Rest war gestorben, als sie die Mauern verteidigt haben): ungefähr 50 Römer, (davon größtenteil Speerwerfer ohne Speer :dead: ) traten gegen ca 400 Germanen an (deren Speere waren so lang, dass meine Soldaten gekillt wurden, ohne selbst den Gegner angreifen zu können). Eigentlich hatte ich den Sieg schon abgeschreiben, denn meine paar Männer waren einfach umzigenlt worden, aber plötzlich dachte ich, ich traue meinen AUgen nicht mehr: Die gesamte gegnerische Armee floh vom Schlachtfeld, obwohl ich nur noch 2 Speerwerfer hatte :wrofl: Keine Ahung, wie das gins, aber ich fands einfach lolig... PS: Meine beiden Soldaten stachen dann noch 20 Germanen bei der Flucht ab:cu: |
Unterschätze niemals die verheerende psychologische Wirkung von 2 römischen Speerwerfern. :D
Was mich an Rome Total War derzeit fuchsteufelswild macht, ist dass ich bei Kampagnen-Schlachten keine Replays speichern kann. :motz: Potztausend Sackzement!!!! :mad: |
Was mache ich am besten gegen die Elefanten ? :/
|
Gute Frage. Ich habs bisher auch immer mehr schlecht als recht mit vielen Skirmishern (z.B. Velites) und Speerkämpfern geschafft. Die brennenden Schweine sollen auch sehr wirksam gegen die sein, hab ich aber noch nie probiert.
|
Die brennenden Schweine sind sehr wirksam, da geraten die sofort in Panik (wenn eure eigenen in Panik geraten denkt daran, dass man denen Notfalls einen Pflock in den Schädel hauen kann, F-Taste).
Brennende Pfeile helfen auch ein wenig, sehr gut ging es bei mir mit den Onagern, die Viecher sind ja kaum zu verfehlen. Wenn so nen brennender Stein 3 von denen erledigt kann das schon reichen. In Patch 1.1 wurden die Elefanten übrigens abgeschwächt. Das man die Replays der Kampagne nicht mehr speichern kann ist sicher schade aber es gibt dafür einen Grund: Das Terrain, welches in der Schlacht zu sehen ist, wird auf Basis der Strategiekarte generiert. Es existiert also keine Map, wie bei Medieval, wo einfach eine passende aus der Liste ausgewählt wurde. Allerdings hätte CA ja ein dauerhaftes Speichersystem für die genertierten Karten entwickeln können. Und schon wäre das Speichern von Replays möglich. |
Ich hab gestern mit meinen Freunden im Lan gezockt. Ein Freund und Ich gegen den anderen. Natürlich hatte der eine mehr Spielerfahrung als wir. Wir haben uns trotzdem sehr gut aufeinander abgestimmt. Der eine hat Bogenschützen ( Fernkämpfer ) und der andere Nahkämpfer genommen. Die Nahkämpfer haben wir logischerweise vor die Bogenschützen gestellt. So... naja als dann die Armee von dem auf uns zu kam sah es von der Masse natürlich so aus, als würden wir locker gewinnen. Er hatte nur Elefanten und noch ein paar normal Einheiten. Als dann aber die Elefanten in Schussreichweite von meinen Bogenschützen waren, war ich geschockt zu sehen das von den tausenden von Pfeilen, kein einziger einen Elefant getötet hat ^^ Erst nach dem 3. Pfeilhagel sind ein paar umgefallen. Aber das war dann aber auch schon zu spät, weil sich die Elefanten in mitten meiner Einheiten befanden :/
Mein Freund sagte mir nach dem Match, dass man im Multiplayer Menü seine Einheiten auf einen Generals Status stellen kann und das die Elefanten deshalb soviel ausgehalten haben. Naja... heute zocken wir wieder :) Eigentlich finde ich es schade, dass man im MP keinen PC Gegner einstellen kann. Wäre sicherlich cool, mit den Freunden gegen den PC zu spielen ( Historische Schlachten ) Von den brennenden Schweinen habe ich nur einmal gelesen, aber habe es noch nie ausprobiert. Das unfaire an den Elefanten ist ja auch, dass sich die Einheiten, wenn die ersten Soldaten fallen, gleich abhauen, weil sie Angst vor den Elefanten haben. Naja das Spiel macht auf jedenfall verdammt viel Spaß und benötigt auf jedenfall viel viel taktisches Geschick, was ich zur Zeit noch nich besitze. Es gibt noch sau viele Funktionen und Optionen, die Einheiten zu platzieren/verstellen, von den ich aber NOCH (:D) nichts weiß. mfg Martin |
Brennende Schweine... Das ist mal was neues im RTS-Bereich. :lol:
Brennen die die ganze Zeit oder muss man sie erst "beheizen", wenn man sie losschickt und "verheizt"? Junker |
ich glaub die werden entweder mit fackeln oder brennenden pfeilen entzündet und rennen dann wild auf den Gegner zu... :ka: :D
|
Denk ich mal auch :twink:
Hab mir das Spiel jetzt auch mal bestellt, mal sehen wie gut es ist. Die Demo hat mir zumindest viel Spaß gemacht, man hat sehr viele taktische Möglichkeiten. Die Elefanten sind geil :p |
Die brennenden Schweine werden vor der Schlacht in Öl getränkt und dann während der Schlacht angezündet. Dabei hofft man das sie in Richtung des Gegners rennen. Elefanten laufen sofort Amok! Außerdem sind die Schweine der Formationsvernichter schlechthin. Sie machen zwar wenig Schaden, sorgen aber für ordentlich Unruhe in den Reihen. Auch die beste Phalanx nützt nichts, wenn die keine Haltung einnehmen, die Reiterei freuts.
@MCM: Beide Teams haben gleich viel Geld um ihre Armee aufzustellen. So habt ihr zwar 2 vs 1 gezockt aber dein erfahrener Kumpel hatte doppelt so viel Kohle und konnte daher Eliteeinheiten in die Schlacht führen. Hast du Brandpfeile gegen die Elefanten benutzt? Wenn nein weißte jetzt wo der Fehler liegt ^^ |
Zitat:
|
Achja, das ist mal wieder ein Spiel für das ich gerne Geld bezahle. Ist das Spiel nicht herrlich. Gut, die Schlachten sind nicht ganz realistisch, aber trotzdem ist jede Schlacht für sich wieder eine große Herausforderung.
Ok, die KI ist relativ schwach, soweit ich das bis jetzt herausfinden konnt, so ist die Herausforderung meist die mit möglichst wenig Verlusten die Schlacht zu überstehen, und das ist doch auch mal eine Motivation. Zum größten Teil handelt es sich dabei so oder so um Belagerungen. Auchd ie finde ich bis jetz nicht so ganz gelungen, aber ich habe ja auch noch nicht so viel Erfahrung mit dem Spiel. Mit welcher Fraktion startet ihr eigentlich das Spiel. Ich weiß dass es eine Möglichkeit gibt, gleich von Anfang an alle spielbaren Fraktionen auswählbar zu machen, aber irgendwie nimmt das doch auch den Sinn, oder ?! Egal, mit welcher Fraktion spielt ihr es und warum ?! Ist euch die geographische Lage wichtiger, die Einheiten oder sogar die spezifischen Tempel ? Und wie aggressiv expandiert ihr ? |
Die römischen Fraktionen sind am Anfang schon sehr gut um sich einzuspielen. Ich habe mit den Scipii begonnen und habe alles was südlich von Rom ist eingenommen.
Jetzt spiele ich mit "The Seleucid Empire" :D und den Germanen. Netter Kontrast. Meine Expansionspolitik ist eigentlich nicht sehr aggressiv, da ich immer derjenige bin, der angegriffen wird. Ich habe eigentlich vor, mal mit allen Fraktionen durchzuspielen, das wird nen Haufen Arbeit ^^ |
Zitat:
Ich habe das jedenfalls noch nicht gemacht und werde derzeit selten ( zu selten) angegriffen. Auf jeden Fall ist das ein seeeehr zeitraubendes Spielchen. Mir gefällt es immer mehr, je länger ich es spiele. Ich bin nur gerade am Grübeln, wie ich am besten diese Speerwerfer aushebeln soll. Wenn ich es mit Kavallerie versuche, selbst über Flanke oder im Rücken, werde ich aufgerieben und die Infanterie ist nicht schnell genug. Vielleicht sollte ich die Kampfhunde mal probieren. Es wird langsam Zeit, dass ich Bogenschützen herstellen kann. Die würden sich super in mein taktisches Konzept machen, auch wenn sie historisch gesehen eher eine untergeordnete Rolle spielten. Bei mir wird Geschichte neu geschrieben. HA ! |
http://www.clan-rag.net/rome5.jpg
Öhm ja, Wasserstraßen in Italien http://www.clan-rag.net/rome6.jpg Ätsch! Kniet nieder Römer! |
Das sind doch mal nette Einheiten, die du da hast. Da muß man bestimmt lange für spielen, oder die Kämpfe ausschalten. Sieht jedenfalls nett aus, dein kleines Reich.
Ich habe jetzt nochmal von vorne angefangen, diesmal auf very hard/very hard. Also bis jetzt scheint nur die Wirtschaft um einiges schleppender voranzugehen. Die Kämpfe sind nicht wirklich besser geworden. Kleines Beispiel gefällig : Heroic Victory Und da war schon ein 5Sterne General beim Gegner mit dabei. Naja, dafür stehe ich bei so einigen Belagerungen meist ratlos da. Was sollte ich zum Beispiel bei dieser machen ?! Gehe ich mit der Infanterie rein, reibt mich bestimmt die Kavallerie auf. Mit der eigenen Kavallerie habe ich gegen die Phalanx bestimmt keine Chance. Hm, also was machen ?! Leider hat man zum Anfang keine Bogenschützen, außer die die in der Startarmee der Julii mit dabei ist; übrigens der Grund warum ich immer mit der Fraktion anfange. |
Die römischen Legionäre (Hastati, Princeps, Prätorianer) haben Wurfspeere. Du mußt sie anweisen damit zu werfen, das dezimiert angreifende Gegner ohne Wurfgeschosse erheblich. (Auf automatisch werfen stellen.)
Dann die Phalanx möglichst von zwei Seiten angreifen. Bei einer Stadtbelagerung nicht unbedingt gleich einmarschieren, sonst wird man im Gänsemarsch plattgemacht, weil nur wenige durch das Tor passen. Laß sie ruhig ausfallen und zerquetsche sie von mehreren Seiten oder laß sie von deinen Wurfspeeren durchbohren. Wenn sie geschwächt sind, hinein. (Das gilt natürlich nicht bei einem Angriff deinerseits.) Übrigens, weiß jemand warum meine großen Städte immer Schulden machen und nur die kleinen Gewinn abwerfen? :ka: |
Das automatische Werfen habe ich immer aktiviert solange es nicht zum Nahkampf kommt.
Das Problem ist hier nur, dass meine Speerwerfer nicht so weit werfen konnten. Ich konnte die Gegner nicht erreichen, also muß ich rein. Achso, die Gegner wagen keinen Ausfall, jedenfalls haben sie das bei mir nie gemacht. Wenn ich angreife, was bei einer Belagerung immer der Fall ist, dann bleiben die Gegner passiv bis zur unmittelbaren Bedrohung. Diese Belagerung oben hatte ich abgebrochen, kann ich aber jederzeit wieder anfangen. Die Stellung der gegnerischen Truppen ändert sich nur unwesentlich. Vielleicht beschäftige ich mich nochmal damit, wenn ich die richtige Muße dazu habe. Du hast recht, die kleineren Städte werfen in der Tat wesentlich mehr Gewinn als die großen ab. Aber das liegt meist daran, dass man ja in den größeren Städten auch die besseren Einheiten ausbilden kann und die müssen natürlich bezahlt werden. Schau doch einfach mal in die spezifische Stadtstatistik. Da sollte es doch geklärt sein, warum die Ausgaben hoch sind; in deinem Falle. |
AAAAAAAAAHHHHHHHH gut das ich mirs verkniffen hab hier reinzulesen bis heute :D
Aber JETZT ... JETZT hab ich ferien und werd mir das game auch mal zum gemüte führen... *jedenfalls soviel wie der Jops beta test es erlaubt :D scheisse ich brauch 2 neue arme und nen 2 pc.... ^^* |
Schick mir doch mal den Spielstand mit der Schlacht, dann versuche ich selbst mal meine Feldherrnkunst. scherenb (at) web.de
|
Zitat:
Bei den Belagerungen ist es oft nützlich von zwei Seiten anzugreifen. Während der Großteil der Armee sich mit einem Tor beschäftigt, gelangen andere Truppen durch ein anderes Tor in die Stadt und fallen der Phalanx in den Rücken. Zitat:
Von der KI bin ich aber doch ein wenig enttäuscht. Auf dem Schlachtfeld können die mit den Einheiten ohnehin nichts machen. Teilweise treffen meine Cataphracts noch auf Hastati. Wenn die KI so "schlampt" im Strategiemodus lässt sich das während der Schlacht nicht mehr ausbügeln. Bei gleichwertigen Einheiten sieht das schon anders aus. Bei Medieval war es jedenfalls doch ein Stück schwerer. |
Blödes dreckspiel -.-
|
So, habe jetzt auch mal mit den Karthagern begonnen und eigentlich ist mir die Lust schon fast vergangen. Mag ja sein, dass man später hübsche Kriegselefanten und Sacred Band hat aber die Einheiten am Anfang sind ja wohl ein extrem schlechter Scherz. Die Steineschmeißer hauen bei mehreren Versuchen nicht einen Hastati weg und die Round Shield Cav wird sogar wenn sie von hinten in Bogenschützen reinreitet kräftigst dezimiert, genau so stark wie die Bogenschützen. Die Iberian Infantry ist nun wirklich ein reines Wegwerfprodukt, fliehen oftmals vor Feindkontakt.
Im nächsten Patch sollten die Karthager mal ordentliche Einheiten bekommen. Nicht jeder hat Lust sich sein Reich erst kaputt machen zu lassen bis er endlich einen Punkt erreicht, an dem er gute Einheiten bekommt. Habe die Kampagne auf schwer/schwer angefangen und hatte vorher mit den Seleukiden nicht die geringsten Startprobleme. Selbst Ägypten wurde extrem leicht geplättet. Sorry aber ich finde, dass die Karthager momentan echt zum Abgewöhnen sind. @Apokus: :twink: Begründung? (Jedem seine Meinung, desinteresse muss auch nicht begründet werden weil das nicht geht aber solche Äußerungen schon) :D |
Es ist ein blödes dreckspiel weil ich jetzt seit 4 stunden eigentlich aufs klo wollte und mich nicht losreissen konnte...
Wieso muss es so spannend sein , wieso so herrausfordernd und wieso verdammt nochmal so geil ???? MENSCH das game ist schuld wenn ich an verstopfungen leide !!!!!!!1111einseinseins ;) |
Hab mir schon fast gedacht das dein Post nicht so gemeint war. :D
|
Es sieht einfach zu geil aus wenn 2000+ gegeneinander in die schlacht ziehen ^^
|
So, ich habe jetzt auch mal ein Spiel mit den Seleuciden angefangen. Gefällt mir, obwohl die Gegend da unten wesentlich mehr Spannungen aufbietet. Dafür kann man extrem schnell expandieren, sieht man mal von den Reisezeiten ab.
Und ich halte an meinem Urteil über die Bogenschüzten fest. Die sind unverzichtbar. Schon alleine bei einer Belagerung nach Durchbruch den zentralen Plaza zu stürmen, kann des öfteren zu einer unangenehmen Angelegenheit werden, wenn sich da ~500 Soldaten von Phalanxeinheiten sich auf der einen Straße nach innen befinden. Schießt nur einmal auf die und schaut, wie die rennen, herrlich. Danach 'fire at will' deaktivieren und warten, bis die erste Einheit wieder fast auf Nahkampfdistanz kommt (man muß sie dabei schon auf 'Position halten' stellen); und schon dürfen sie wieder reinfeuern. Herrrrrrlich, das macht Spaß. So dezimiert man selbst die größte Armee deutlich. Der Rest wird dann einfach entweder durch eigene anrückende Phalanxeinheiten niedergemacht, oder noch besser eine Streitwagen- oder Elefanteinheit. Und das alles ohne eigene größere Verluste. Habe damit eben eine 1200 Mann stark bewachte Stadt mit nur 550 Mann platt gemacht und dabei sogar noch in der Stadt zuvor meinen General vergessen :lol: |
Zitat:
|
Stimmt. Inzwischen läuft es sogar sehr gut! Sizilien gehört mir und Afrika auch. Die Scipii sind schon besiegt, diesmal bekam keiner von denen den Beinamen Africanus. :p Die Scipii landeten noch einmal mit allem was sie hatten und wurden besiegt. Dann stürzte sich irgendein schwertschwingender Irrer in Italien auf den letzten der Scipii und schwups, war eine römische Partei nicht mehr da. :D Außerdem habe ich eine starke Allianz mit den Griechen, diese haben inzwischen eine Vormachtsstellung und halten die Brutii zurück. Die starken Ägypter im Osten bereiten mir allerdings Sorgen......
Fazit: Karthago ist am Anfang schon nen wenig arg aber es ist eben einmel eine echte Herausforderung. PS: ceterum censeo Roma esse delendam :D (um den ollen Cato mal ein wenig zu verdrehen) |
Du weißt wenigstens, was auf dem Stiefel abgeht. Ich habe das im aktuellen Spiel noch nicht einmal vom Nahen gesehen. Da bin ich mal gespannt, wie der Rest Europas bei mir so aussieht. Der Wüsentsand da unten ist ja ein verdammt hart umkämpftes Gebiet, obwohl ich momentan den Ägyptern Stück für Stück in härtester Kleinstarbeit vom Reich abluchse. Das ist alles aber nur möglich, weil ich Gott sei dank auf einmal Onager herstellen kann. Diese Steinmauern waren davor zum Kotzen, nur mit Rammen hatte man einfach keine Chance.
Aber langsam verstehe ich, warum die Seleuciden so verdammt stark sind, und dabei habe ich noch nicht einmal die guten Elefanteneinheiten und noch keine Kataphrakte. Aber die Phalanx + normale Elefanten hinterlassen schon jetzt einen hervorragenden Eindruck. Ich freu mich so darauf, in naher Zukunft mit einer scheinbar übermächtigen Armee in Rom einzufallen. |
Warte erstmal ab bis die Silvershield Legions hast. Dann hat man einfach alles! Wenn man nur die Einheiten in der Spätphase des Spiels betrachtet sind die Seleucids klar die stärkste Fraktion.
(Demnächst stapfen Elefanten durch Rom :D ) |
So, ich hab jetzt mal mit den Brutii angefangen und nach einigen Schwierigkeiten auf der griechischen Halbinsel Fuß zu fassen (Angreifer von allen Seiten, von Osten die Makedonier, von Norden die Gallier) hab ich die Makedonier niedergestreckt und die Restgriechen vertrieben. als nächstes werde ich Kreta erobern und zu meinem Mittelmeerstützpunkt schlechthin ausbauen. Und die Thraker haben mir gerade einen Grund für einen Angriffskrieg gegen sie gegeben. Selber schuld, diese miesen Allianz-Dolchstoßer.
Ich werde dann wohl langsam langsam das Oströmische Reich errichten. :) Sagt mal, was haltet ihr eigentlich von den Gladiatoren-Einheiten? Ich hab die nur mal die Julii- und die Scipii-Gladiatoren im Custom Battle getestet und finde die eher mau. Waren irgendwie recht schnell aufgerieben. Die Seleukiden sind ziemlich gut, ja. Vor allem weil die eine sehr breite Palette an unterschiedlichen Einheiten haben. Was ich bei denen besonders im Early Game sehr mächtig fand, waren die Skythischen Streitwagen. Richtig eingesetzt sind die die ultimative Terrorwaffe, noch besser als die einfachen Elefanten, finde ich. |
Zitat:
Kreta habe ich mit meinen Karthagern auch erobert, hauptsächlich aber wegen der Söldner-Bogenschützen. Habe jetzt ein starkes Bündnis mit den Griechen und den Seleukiden und stehe selber kurz vor den Alpen. Es läuft bestens! Außerdem bin ich äußerst hintertrieben: Pontus zahlt mir 4000 für einen Waffenstillstand, nun gut, warum nicht. Da ich nicht gleich als Vertragsbrecher gelten möchte zahle ich meinen guten Freunden, den Griechen, 2500 um Pontus anzugreifen. Tja, so arbeitet sein eigenes Geld gegen ihn und seine wertlose Nation! |
Interessanter Kampf, doch wie konnten deine Bogenschützen nur teilweise so große Verluste erleiden, wenn doch angeblich kein Feind je bis zu ihnen vorstoßen konnte ?! Massensuizid durch übermäßigen Mitleid ?!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.