CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Tech-Support / Tech-Talk

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #31  
Alt 06-07-2005, 19:38
Benutzerbild von se7en
se7en se7en ist offline
Clan Moderator

 
Registriert seit: Jul 2001
Ort: Schwalmstadt
Beiträge: 2.338
se7en hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
se7en eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: se7en
Style: GLA
Zitat:
Zitat von Chriss
...was man installieren oder starten muss, damit es funktioniert.
ja wenn mans denn weiß (was Otto Normalo idR net tut )
__________________
2nd Clanleader and Webmaster of

Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 06-07-2005, 20:28
Benutzerbild von EEBKiller
EEBKiller EEBKiller ist offline
Moderator

 
Registriert seit: May 2002
Ort: Irgendwo in Bayern
Beiträge: 8.989
EEBKiller hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: EEBKiller
Eigentlich alles, was hier mal geschrieben wurde. Mal mit DHCP, mal ohne probiert. Die I-Net-Verbindung wurde zu keinem Zeitpunkt beeinträchtigt, da ich an der Netzwerkkarte nix rumgefrickelt hab. Wie gesagt, wie ich es gewagt habe, die IP's vom einen Rechner automatisch zuuteilen zu lassen, hat Teilw. nur der Host gefunzt und der Client hat 0.0.0.0 bekommen. Also die allgemeine Netzwerk-Funktion auch weg. Hab jetzt wieder auf feste IP's umgestellt, wenigstens können die jetzt wieder miteinander.

Wie gesagt, ich weiss relativ viel von PC's, aber Netzzwerktechnisch bin ich ein n00b. Mein PC hängt unmittelbar am DSL-Modem und ist auch mit keinem anderen verbunden, daher hatte ich nie Bedarf an nem Heimnetzwerk ...
__________________

Raubkopierer, IT-Experten und E-Gamer in den Knast !!!
Kinderschänder, Sexualstraftäter, Bankräuber und Mörder in die Gesellschaft reintegrieren,
wir brauchen Platz für Computer-Kriminelle in den Gefängnissen !!!
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 06-07-2005, 22:17
Benutzerbild von Surli
Surli Surli ist offline
EVA Programmierer

 
Registriert seit: Jan 2001
Ort: Zurich, Switzerland
Beiträge: 2.564
Surli hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Surli eine Nachricht über ICQ schicken
Zitat:
Zitat von Chriss
@Surli: Naja, das kommt auch drauf an. Linux ist auch alles andere als perfekt. Aber zumindest weiß man da in dem fall was man installieren oder starten muss, damit es funktioniert.
Und da man alles selber konfigurieren muss weiss man auch was es macht ^^ oder manchmal leider machen sollte.


Ich bin sonst nicht so schlecht in Netzwerktechnisch, leider befasse ich mich eher mit professionellen Lösungen, da ich Beruflich damit zu tun hab.

Jedenfalls bin ich immernoch der Meinung dass meine erste vorgeschlagene Lösung funktionieren müsste

Zitat:
PC1:
LAN-Verbindung 1 -- > Hängt am Internet --> Autom. IP
LAN-Verbindung 2 --> Verbindung zu PC2 --> Fixe IP z.B. 192.168.0.1
Der Dienst Routing und RAS sollte aktiv sein.


PC2:
LAN-Verbindung --> Verbindung zum PC1 --> Fixe IP z.B. 192.168.0.2
. PC1 als Gateway eintragen
Wenn das nicht geht würde ich es mal mit dem Assistenten probieren, welcher unter Netzwerkverbindungen aufgerufen werden kann.

http://homepage.hispeed.ch/surli/assistent.jpg

Beim "Internet-PC" das oberste auswählen, beim "Client-PC" das mittlere.


Nur so ne Frage, ev. wurde sie ja schon beantwortet will nicht nochmals alles lesen, aber du hast nicht zufällig Outpost firewall an oder? Weil ich hab noch in Erinnerung dass man damit keine Internetfreigabe verwenden kann.
__________________
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 08-07-2005, 13:08
Benutzerbild von Chriss
Chriss Chriss ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Alleshausen, "nahe" Ulm
Beiträge: 11.787
Chriss hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chriss eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Chriss (ASE)
Style: Dune
EEB, hast du bei beiden PCs gleichzeitig Dynamische IP eingestellt oder für den PC1 ne feste IP und für den PC2 Dynamische?

Hast du den Vorschlag von Klaus mal ausprobiert und beiden feste IPs gegeben, aber jeweils die ganzen wins dhcp usw. Server auf pc1 gestellt bei pc2?

Ansonsten such mal, ich glaube grey oder sonst eine clan-Moderatorin hatte die Frage auch mal und hat ein scheinbar sehr bequemes Tool gefunden mit dem man auf pc1 einen Proxy aufsetzen kann der das übernimmt.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 08-07-2005, 16:12
Benutzerbild von klaus52
klaus52 klaus52 ist offline
cf#t~Wrd

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Mannheim
Beiträge: 7.654
klaus52 ist ein C...
klaus52 eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: klaus52
Style: Dune
Ja, zu wissen, was wirklich schon alles probiert wurde wäre echt praktisch

Ansonsten, den Link zu dem Thread, auf den Chriss anspielt, hab ich, denke ich schonmal gepostet...

Zitat:
Zitat von klaus52
ICS mit AOL ... warte, da hatten wir doch was....
http://www.cncforen.de/showthread.php?t=63044
Hab da irgendwo auch nen Link gepostet, der wohl weiterheholfen hat... weiter unten steht dann auch irgendwo der name von dem programm, mit dem es letztendlich geklappt hat

Dadrin schonmal geschaut?
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 08-07-2005, 16:40
Benutzerbild von EEBKiller
EEBKiller EEBKiller ist offline
Moderator

 
Registriert seit: May 2002
Ort: Irgendwo in Bayern
Beiträge: 8.989
EEBKiller hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: EEBKiller
Ich hab beiden PC's mal Dynamische IP's gegeben :

-> PC 1 (Server) Gibt sich ne IP mit 169 vorne
Internetverbindungsfreigabe lässt sich nicht aktivieren, da er was
wegen einer IP mault, die Dynamisch sein muss.

-> PC 2 (Client) gibt sich garkeine IP, 0.0.0.0


Dann ein PC Dynamisch, ein PC statisch:

-> PC 1 (Server) hat dementsprechend 192.168.0.1
Internetverbindungsfreigabe lässt sich nicht aktivieren, da er was
wegen einer IP mault, die Dynamisch sein muss.

-> PC 2 (Client) gibt sich garkeine IP, 0.0.0.0
Gateway Adresse 192.168.0.1 eingeben, aber das das Netzwerk ja nicht geht
wegen der IP bringt das nix

Beide IP's statisch:
-> PC 1 (Server) hat dementsprechend 192.168.0.1
Internetverbindungsfreigabe lässt sich nicht aktivieren, da er was
wegen einer IP mault, die Dynamisch sein muss.

-> PC 2 (Client) hat dementsprechend 192.168.0.2
Gateway Adresse 192.168.0.1 eingeben, wirkungslos ...

Fazit:
Letztendlich krieg ich nur bei der 3. Config eine funktionierende Netzwerkverbindung incl. Freigaben und Fähigkeit, Netzwerkgames
zu zocken.

@klaus: Dein Posting hilft mir auch kein bisschen weiter ...



€DIT: Mit den Netzwerk-assistenten hab ich es bei KEINEM PC geschafft, die Verbindung erfolgreich einzurichten. Auch wieder der Quatsch mit der Dynamischen IP. Nachkonfigurieren musste ich immer.
__________________

Raubkopierer, IT-Experten und E-Gamer in den Knast !!!
Kinderschänder, Sexualstraftäter, Bankräuber und Mörder in die Gesellschaft reintegrieren,
wir brauchen Platz für Computer-Kriminelle in den Gefängnissen !!!
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 08-07-2005, 18:44
Benutzerbild von Chriss
Chriss Chriss ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Alleshausen, "nahe" Ulm
Beiträge: 11.787
Chriss hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chriss eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Chriss (ASE)
Style: Dune
Das find ich lustig... In dem fall tipp ich auf Home und verweise auf 3rd Party Proxy-Server Dürfte dann wohl mit die einfachste Möglichkeit sein.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 09-07-2005, 12:59
Benutzerbild von klaus52
klaus52 klaus52 ist offline
cf#t~Wrd

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Mannheim
Beiträge: 7.654
klaus52 ist ein C...
klaus52 eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: klaus52
Style: Dune
Zitat:
Zitat von EEBKiller
@klaus: Dein Posting hilft mir auch kein bisschen weiter ...
Hast du es denn schonmal mit dem Programm "AnalogX Proxy" probiert? In besagtem Thread schrieb Skyline ja, dass es damit bei ihm geklappt hat.
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 09-07-2005, 14:27
Benutzerbild von Chriss
Chriss Chriss ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Alleshausen, "nahe" Ulm
Beiträge: 11.787
Chriss hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chriss eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Chriss (ASE)
Style: Dune
Ihr wenn ich das richtig weiß.

Und genau das meinte ich - Probier mal damit auf dem PC1 nen Proxy aufzusetzen, feste IPs oder was auch immer bei dem Proxy-Tool steht und dann bei PC2 den Proxy angeben. Sollte tun
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 09-07-2005, 18:50
Benutzerbild von Amosh
Amosh Amosh ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Jan 2005
Ort: Auf der Ionenkanone
Beiträge: 7.640
Amosh ist ein C...
OL Nick: Amosh ; Alkcair
Bei mir funktioniert zwar die Verbindung zwischen 2 PC's (beide haben kein Internet), aber die Verbindung sagt ständig "eingeschränkte bzw. keine Konnektivität. Könnte man mir nebenbei auch damit weiterhelfen, weil ich in Netzwerksachen auch ein Noob bin, wie EEB.
__________________
MfG Amosh

Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht.
- Konrad Adenauer (1876 - 1967)
Mit Zitat antworten
  #41  
Alt 10-07-2005, 12:45
Benutzerbild von klaus52
klaus52 klaus52 ist offline
cf#t~Wrd

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Mannheim
Beiträge: 7.654
klaus52 ist ein C...
klaus52 eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: klaus52
Style: Dune
Das bedeudet, soweit ich weiß einfach so viel: Die PC's sind so konfiguriert, dass sie ihre IP irgendwo aus dem Netzwerk zugewiesen bekommen sollen... da sie sie aber von nichts zugewiesen bekommen legt windows sie selbstständig fest und meldet eben diesen Fehler... (ich bekomm ihn z.B. auch immer, wenn ich nicht am Router häng, der mir eine IP zuweisen sollte)... eine Möglichkeit diesen Fehler zu beheben sollte also sein, bei beiden PC's die IP's einfach festzulgen...
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 11-07-2005, 21:45
Benutzerbild von Amosh
Amosh Amosh ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Jan 2005
Ort: Auf der Ionenkanone
Beiträge: 7.640
Amosh ist ein C...
OL Nick: Amosh ; Alkcair
Gut, da ich aber zu doof bin ( ) die IPs selbst zu verteilen, muss ich das jetzt auch erklärt haben.
__________________
MfG Amosh

Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht.
- Konrad Adenauer (1876 - 1967)
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 12-07-2005, 18:40
Benutzerbild von klaus52
klaus52 klaus52 ist offline
cf#t~Wrd

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Mannheim
Beiträge: 7.654
klaus52 ist ein C...
klaus52 eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: klaus52
Style: Dune
Rechtsklick auf Netzwerkumgebung => Eigenschaften
Rechtsklick auf deine LAN-Verbindung => Eigenschaften
Doppeklick auf das TCP/IP Protokoll
"Folgende IP Adresse verwenden:"

IP: 192.168.0.1 (bzw. anderer PC: 192.168.0.2)
Subnetmask: 255.255.255.0

Fertig.
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 12-07-2005, 19:20
Benutzerbild von Amosh
Amosh Amosh ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Jan 2005
Ort: Auf der Ionenkanone
Beiträge: 7.640
Amosh ist ein C...
OL Nick: Amosh ; Alkcair
Ok, dann weiß ich ja, was ich auf der nächsten 2er Lan tun muss. Danke.
__________________
MfG Amosh

Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht.
- Konrad Adenauer (1876 - 1967)
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de