|
#1
|
||||
|
||||
äh. nein. was passiert ist folgendes: windows überschreibt den master-boot-record (es gibt zwei arten von bootsektoren: einen am anfang der platte (master) und einen am anfang jeder partition). wenn ein master-boot-record vorhanden ist, so nimmt der pc diesen, ansonsten nimmt er den boot-record der als bootable gekennzeichneten partition (defakto steht dann im master-boot-record ein jump zum boot-record der partition welche wiederum einen jump auf den bootloader enthält).
windows überschreibt also den master-boot-record. damit kannst du linux nicht mehr booten. wenn du den linux-loader im master-boot-record stehen hast, so musst du linux mit einer disk/cd booten und den mbr wieder herstellen. dann musst du dem linux-bootloader (sei das jetzt lilo oder grub) sagen das er auch windows booten kann. falls der boot-loader im boot-sektor der partition ist, so musst du nur diese partition als aktiv markieren, dann bootet das system von linux und du kannst wiederum den bootloader so konfigurieren das er auch windows erkennt. alternativ hast du die möglichkeit den bootsektor der linux-partition in eine datei zu schreiben, diese unter windows zu kopieren und dem windows-loader beizubringen das er entweder windows booten soll, oder mit hilfe der datei linux. wenn du erst windows installierst und dann linux, so erledigt das installationsprogramm im allgemeinen all dieses umständliche zeugs und du brauchst dir darum keine gedanken zu machen. wenn du erst ein linux draufspielst musst du irgendeine methode finden dieses einmal hochzufahren und den von windows angerichteten schaden zu reparieren.
__________________
El diablo sabe m'as por viejo que por diablo. - The devil knows more because he is old than because he is the devil. Ich mag übersetzte Fehlermeldungen: Es ist kein Weltraum links auf dem Gerät. |
#2
|
||||
|
||||
Was für Informationen werden in den folgenden Dateien gesammelt :
/var/log/messages /var/log/boot.log /var/log/boot.msg /var/log/warn /var/log/mail Das is nu wichtig fu, hab kein Linux Cd hier.. |
#3
|
||||
|
||||
das kann man so nicht sagen. das kommt auf die syslog-konfiguration an, und die ist teilweise bei den distributionen mehr oder weniger unterschiedlich. ich würde davon ausgehen: messages: allgemeine meldungen. boot.log/msg: alles was vom kernel kommt. warn: alles was syslog-level warn hat. mail: alles was syslog-facility mail verwendet.
schau einfach mal in die syslog-3-manpage rein (wenn du kein linux hast, so hilft dir google: syslog-3-manpage) in der syslog.conf (man) kann das konfiguriert werden.
__________________
El diablo sabe m'as por viejo que por diablo. - The devil knows more because he is old than because he is the devil. Ich mag übersetzte Fehlermeldungen: Es ist kein Weltraum links auf dem Gerät. |