|
#1
|
||||
|
||||
Hmm.... mal schaun... Das hört sich ziemlich interessant an...
Mal kucken ob ich was zum Thema Nexus und Parhelia finde *gg*
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#2
|
||||
|
||||
Das game wurd auf die karte ursprünglich zugeschnitten
![]() Aber es is schon was nettes ^^ wenn so 20 schiffe aufeinander das feuer eröffnen usw... aber ich hätt mir mehr "waffenaktivität" erhofft ![]() Alles in allem ist mein erst eindruck "schaun wir mal nach mehr" ^^ |
#3
|
||||
|
||||
Kann mir da bitte einer mal die Steurung erklären? Ich hab mir mal die Singleplayer-demo runtergeladen und die hat ja kein Tutorial, sondern wirft dich gleich ins Kalte Wasser. Durch das ganze rumprobieren und -klicken hab mich mal gleich 2 Fregatten und einen Zerstörer in den Sand gesetzt.
__________________
![]() ![]() Ich diene nur der Imperialen Flotte und dem Imperator Die 1.Liga 08/09 steht an: Eintracht Frankfurt vs Hamburger Sportverein 0:1 SGE, schafft man es die beste Saison seit 14 Jahren noch zu toppen? (Update im Jahr 2022: Ja, konnte man. Europopokalsieger und erstmalig in der Championsleague) |
#4
|
||||
|
||||
Hmm du makierst die schiffe , unten mit F5 links anklicken , dann rechtsklick auf die gegner
![]() |
#5
|
||||
|
||||
Man hat zwei Möglichkeiten.
Entweder man befiehlt einen Schiff allgemein das Schutzschild, die Hülle oder einzelne Subsysteme anzugreifen. Die Waffen haben unterschiedliche Wirkungsweisen, welche bei der Ausrüstung des Schiffes einsehbar sind. So gibt es Waffen deren Wirkung sich ausschließlich auf das Schildsystem richtet. Einen Schaden an der Hülle oder an einzelnen Subsystemen erzielt man damit nicht. Dann gibt es schwere Hüllenbrechende Waffen, diese werden benutzt um das Raumschiff zu zerstören. In der Regel durchdringen diese aber keinen Schutzschirm. Dann gibt es noch Präzisionswaffen, welche einerseits Schilde Durchdringen, aber dieses nur in abgeschwächter Form. Mit diesen lassen sich auf Subsysteme ausschalten. Ziele können z.B. alle möglichen Generatoren sein. Bevor man solch einen Präzisionsangriff startet muss das gegnerische Schiff aufgeklärt werden. Dafür setzt man alle Möglichen Sensoren ein. Es gibt natürlich auch Gegenmaßnahmen um diese Scans zu verhinden. Es gibt natürlich auch Gegenmaßnahmen, gegen diese Gegenmaßnahmen. Wichtig sind später auch Triebwerke, welche das Schiff um die eigene Achse drehen lassen um dem Gegner länger Stand zu halten. Na jedenfalls, hat man das Schiff gescannt, dann erscheinen mit der Zeit im Fenster Gegner Info immer mehr Subsysteme. Diese können angewählt werden und damit als Ziel markiert werden. Mit dem Befehl Subsysteme zerstören, greift dein Schiff dann die Subsysteme an, wenn du entsprechende Waffen installiert hast. Dein Schiff wird immer ein ideales Angriffsmuster wählen, ideal darin dass deine Waffen möglichst häufig feuern können. Denn diese ist abhängig von der Anzahl und Technik der eingesetzten Waffengeneratoren. Nur Waffen spazieren zu fliegen ist wenig sinnvoll, die Infrastruktur, die Auswahl muss unbedingt zur eigenen Taktik passen, sonst schafft man es nicht mal den Gegner eine Schramme zu verpassen. Eine Waffengattung habe ich Vergessen. Dass sind die Weitreichenden „Artillerie" Waffen. Diese Raumbomben, Spezialraketen und Torpedos habe unwahrscheinlich hohe Durchschlagskraft und einen grossen Wirkungsradius. Sind aber meistens auch auf Schild- oder Hüllenschaden abgestimmt. Gegen diese Raketen, Torpedos etc hilf ein möglichst Fortschrittliches Flaksystem. Dieses probiert diese Flugkörper, bzw. Bomber, Jäger, Landungsschiffe und weiteren Kleinkram abzufangen. Du kannst natürlich auch eigenen Jäger nutzen um dein eigenes Schiff bewachen zu lassen. Diese nehmen dann automatisch alles unter Feuer was sich nähert. Du kannst aber auch deine Jäger zum Gegner senden um dessen Jäger zu beschäftigen, während du mit einem Landungsboot probierst eigene Truppen zum Gegner zu senden. Sollten diese durchkommen, werden diese Informationen sammeln und auch die oben genannten Subsysteme Nacheinander sabotieren. Das was hier beschrieben, lässt sich natürlich auf jedes Schiff deiner Flotte anwenden. Man könnte jetzt noch eine Menge mehr schreiben. Ach ja ich habe vergessen ......... Die zweite Möglichkeit die Waffen zu nutzen. man kann Waffen auch manuell den Feuer Befehl geben. Wenn du unten links auf das Symbol "Hand" klickst, dann kannst du alle Systeme des Schiffs einzeln bedienen. Dieses auch die Waffen, so kann man z.B. Breitseiten mit allen Waffen feuern. Oder Bomen, Torpedos etc. auch auf kurze Distanz einsetzen, auch wenn dieses das eigene Schiff gefährdet. Auch die Energieverteilung auf einzelne Systeme kann sehr wichtig sein. Das klingt jetzt sicherlich sehr komplex, allerdings wird man nach und nach in die Steuerung eingeführt. Dann gibt es auch die Waffenaktivität. Ich habe noch nie ein Spiel gesehen, wo es bei den Raumschlachten so wild hergeht, wie bei der der Entscheidungsschlacht mit riesigen Flotten. Das Spiel ist unglaublich gut. Lieber Nexus als HL2.
__________________
![]() Geändert von PlayFair (18-11-2004 um 13:22 Uhr). |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() @Playfair: Das hört sich ZIEMLICH gut an, dann freu ich mich doch schon wirklich wenn das spiel ankommt. Hab's heute morgen zusammen mit dem zweiten Spellforce-AddOn bei Amazon bestellt, und weggegangen ist es auch schon. Schaumermal ob es morgen schon ankommt, glaub ich zwar noch nicht, aber wie gesagt - schaumermal.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#7
|
||||
|
||||
Klignt wirklich sehr sehr gut. Und auch mal erfrischend anders als der Einheitsbrei. Ich werd uaf jeden Fall mal probespielen.
__________________
ΑΓΕΩΜΕΤΡΗΤΟΣ ΜΗΔΕΙΣ ΕΙΟΙΤΩ. BERGE BRAUCHEN KEINE MENSCHEN!
|
#8
|
||||
|
||||
Ich hab's jetzt zwar (Freitag morgen bei Amazon bestellt - die jungs sind wirklich schnell!) - aber ich kann's nicht spielen. Mir hackt's die Frames auf schätzungsweise ein Frame alle zwei, drei sekunden zusammen, egal was ich einstell. Da is ein ziemlich derber bug drinne mit meiner Parhelia... Außerdem ist es bei dem Game so wie seit neuestem bei Freelancer - will ich es normal beenden friert mein rechner ein. Ich test jetzt mal andere Treiber versionen...
Aber eines bereu ich schon ein bischen: Das ich es nicht auf Englisch habe ![]() Eines allerdings sieht schonmal gut aus, Frames hin oder her: Das Fragment Antialiasing scheint recht gut zu funktionieren, und das heißt butterweiche Kanten ![]()
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
Geändert von Chriss (20-11-2004 um 15:17 Uhr). |
#9
|
||||
|
||||
Die deutsche Übersetzung hat so ihre kleinen Lücken (manche Begriffe scheinen einfach falsch übersetzt worden zu sein, dieses dann allerdings konsequent), aber als wirklich schlecht würde ich diese nicht bezeichnen. Manchmal gar kommt ein Zynismus zu so mancher Militärführung wunderbar rüber.
Wenn man es nicht mehr hören kann, dann klickt man am besten auf die zur Sprache gehörende Videoübertragung und schon ist diese weg. Wichtig ist auch mal in das Tagebuch zu sehen, um Details zur Story zu bekommen. Hast du schon mal die DX8 Version von Nexus versucht, diese verzichtet zwar auf einige Effekte, aber vielleicht liegen deine Probleme ja grade in einem DX9 Aufruf? Ich drücke die Daumen, dass ein neuer Treiber die Probleme löst.
__________________
![]() Geändert von PlayFair (20-11-2004 um 16:01 Uhr). |
#10
|
||||
|
||||
Du meinst die ganze Videosequenz abbrechen? Nene, ganz so schlecht ist sie dann auch wieder nicht
![]() ![]() Mit dem Problem, sicher benutz ich die DX8-Version, meine Parhelia ist ja keine DX9 Karte. (zwar HW teilweise schon, aber Treiberseitig nicht unterstützt.) Daren liegt's nicht, auch nicht an dem nicht vorhandenen offiziellen DX9 support in den Treibern - ich hab auch mal die DX9-Beta probiert (dx8 treiber mit dx9 fallback path re-compiliert, hat QA-Technische gründe bei matrox). Ich weis nicht, ich werd mal aufm Matrox-Forum sowie auf deren Forum posten, ich denk eher das was anderes ist... Ich hab ja auch keine Grafikfehler oder so, es ist einfach nur meistens quälend langsam. Allerdings hatte ich auch schon ein paar Minuten um die 50+ Frames - und dann plötzlich bäng. Weist du ob die BlackSun Engine DX oder OpenGL ist? Und dann brauch ich denk ich ein Config-File oder Kommand-Line Switches um bestimmte Effekte mal probeweise abzuschalten. BumpMapping z.B. - das ist was ich so weis auf meiner Parhelia etwas kritisch von der Performance her... Oder bei Homeworld bringt extrem viel die DisplayLists abzuschalten... auch wenn das glaub ich sogar mitlerweile gefixt ist... Mein Problem ist halt das ich die Optionsmenüs gerade unübersichtlich finde, und man da ja auch wenig einstellen kann - und Config-Files scheint es ja nicht zu geben. Edit: Scheint fast so wie wenn ich das Problem gefunden habe: AGP Oberflächen Beschleunigung, also Chipset-Treiber. Was zwar krank ist, weil ich die in die CD mit eingebunden habe, aber naja... zum Thema Microsoft und einfache lösungen verweise ich auf meinen Thread im Off... ![]()
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
Geändert von Chriss (20-11-2004 um 21:59 Uhr). |