|
#1
|
||||
|
||||
Also, eine Allegorie ist immer eine Figur, die mittels Attributen etwas personifiziert. Meist ist es einen Frauengestalt. Beispiele: Justizia, Bavaria, Germania, Europa, die sieben Todsünden, Ecclesia, Synagoge. (Siehe Bamberger Dom.)
Also kommen Allegorien in Star Wars überhaupt nicht vor. Was vorkommt sind Anspielungen historisch-kultureller Art. Wenn du, Peterle, diese im einzelnen bestreiten willst, mußt du dich ihnen im einzelnen zuwenden und Gegenargumente entwickeln bzw. eine Gegeninterpretation liefern. Ich warte also auf deinen tollen "Gegenbeweis". Bis jetzt erbrachte Fakten: 0 Bis jetzt erbrachte Argumente: 0 Punkte des Kandidaten Peter bis jetzt: 0 |
#2
|
||||
|
||||
Tmoa: Sei doch froh, daß die Diskussion jetzt in andere Bahnen gerät. Ich würde da an deiner Stelle ganz still schweigen.
|
#3
|
||||
|
||||
Dieser Thread wird nie ein Ende finden !
![]() |
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
So lange alles in geordnete Bahnen abläuft, was bis jetzt bis auf wenigen Ausnahmen der Fall war, ist dieser Thread sogar extrem sinnvoll.
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Warum soll es so abwegig sein, dass bei Star Wars die Bösen auch äußerlich als solche zu erkennen sind?
Wenn man sich dazu entschlossen hat, war die Frage, wie setzt man das bildlich um. Da ist es doch geradezu mehr als plausibel, dass man Bilder aus der Nazizeit als Vorlage nimmt. Das vereinfacht die Identifizierung für das Publikum. Das Dritte Reich und seine Bilder hat beim größten Teil des Publikums einen höheren Wiedererkennwert, als hätte man Äußerlichkeiten aus der Zeit von z. B. Ivan dem Schrecklichen oder ähnlichen verwendet.
__________________
Im Zweifelsfall gilt immer, was ich gemeint, nie was ich gesagt oder geschrieben habe. Oder umgekehrt. - Weitere Interpretationen vorbehalten. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |