|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
Note: Das sollte vermutlich DDR heißen, nicht DDR2. Es gibt meines wissens ATM noch keinen A64/FX der DDR2 unterstützt, da dies, aufgrund des integrierten Speichercontrollers, ein neues Stepping (neues CPU design) erfordern würde. Ist aber egal, weil der A64 an sich mit DDR schneller ist als die bisherigen Intel-Lösungen mit DDR2-533 (zu hohe latenzzeit, einmal vom speicher an sich, das andere mal wegen dem Umweg über die Northbridge) Wo du dich da informieren kannst, wie das mit mehreren Modulen aussieht weis ich nicht... vielleicht direkt bei AMD?
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#2
|
||||
|
||||
Ja natürlich gepuffertes DDR Ram, ich habe mich da verschrieben. Ein K8 kann z.Z. nichts mit DDR2 Ram anfangen.
__________________
![]() |
#3
|
||||
|
||||
Na wenn ich das jetzt hier lese, hab ich ja scheinbar alles richtig gemacht
![]() Abit AV8, Sockel 939, A64 3500, 2x512MB Corsair 2-2-2-5 DDR400 ![]() Asus 6800GE (256MB GDDR3, 350/1000) |
#4
|
||||
|
||||
ja sieht gut aus
(Ganz gut ist es dann, wenn du einen Athlon64 3500+ mit Winchester Core has´t) Und so zufrieden? wie läuft der Rechner?
__________________
![]() |
#5
|
||||
|
||||
Wie bekomm ich denn raus, ob ich ein Winchester Core habe ?
Wobei ändern kann ich es eh nicht mehr ![]() Jo, läuft hervorragend nach anfänglichen Problemen mit den Speichermodulen (Spannung war zu niedrig eingestellt, dadurch Fehler ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
![]() |