CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Tech-Support / Tech-Talk

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 20-10-2004, 11:40
Benutzerbild von M.C.M
M.C.M M.C.M ist offline
Hesse

 
Registriert seit: Aug 2002
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 5.186
M.C.M hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
M.C.M eine Nachricht über ICQ schicken M.C.M eine Nachricht über MSN schicken
Zitat:
Zitat von Swizztrex
antivir - adware - pest patrol das schütz dich so gut wie gegen jede arten von viren wenn du alle hast.
@mcm ich würd mich nicht immer auf solche bewertungen verlassen adware hat viren gefunden die norton bei mir nicht gefunden hat. Am besten immer selber bisschen rumpröbeln.
Wenn ich danach gehen würde, würde ich bei Norton bleiben. Als ich vor einem Jahr viel mit Trojanern zu tun hatte, hatte ich Norton drauf. Norton hat alle Trojaner erkannt. Daher Norton aber eine sehr hohe Auslastung hatte, wechselte ich zu AntiVir. Doch Antivir hatte nur 2 von 5 Trojanern gefunden. 1 von den 5 Trojanern wurde aber auch nur durch Norton erkannt, weil mein Freund ( der den Trojaner gemacht hatte ) ihn an Norton schickte.
Naja ich benutze jetzt McAfee 2005 und bin sehr zufrieden damit ( bis jetzt )
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20-10-2004, 12:56
Naos Naos ist offline
Starcraft Mod

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: lalaland
Beiträge: 15.857
Naos hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Naos.911
Style: vBulletin Default
Mit McAffee bist du auch gut beraten

Aktuelle heise.de Message:

"heise Security hat zusammen mit AV-Test 18 Virenscanner unter die Lupe genommen und überprüft, ob sie Schädlinge in Alternate Data Streams unter Windows entdecken. Von insgesamt 18 getesteten Produkten versagten Norton Antivirus 2004, Trend Internet Security, BitDefender, F-Prot für Windows und Ikarus Virus Utilities gänzlich. Acht fanden immerhin beim Zugriff des Anwenders auf eine mit einem Stream behaftete Datei den enthaltenen Virus. Nur fünf Scanner erkannten die Schädlinge in allen Disziplinen auf Anhieb.

Windows kann seit NT 3.51 im Dateisystem NTFS neben den eigentlichen Dateien auch Alternate Data Streams (ADS) anlegen, um zusätzliche Informationen darin abzulegen, beispielsweise die mit Service Pack 2 eingeführten ZoneIDs. Da solche Ströme mit Windows-Bordmitteln nur schwer zu entdecken sind, nutzen auch Viren, Würmer und Spyware die Gelegenheit, sich dort zu verstecken."
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22-06-2006, 10:23
Benutzerbild von ~Sunrise~
~Sunrise~ ~Sunrise~ ist offline
EVA Programmierer

 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Nrw, Gelsenkirchen
Beiträge: 2.659
~Sunrise~ ist...
~Sunrise~ eine Nachricht über ICQ schicken ~Sunrise~ eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: Sunrise
Style: CnCForen Standard Style: Standard
Ja Ja ich weiß das ich nen alten schinken ausgrabe...

Ich such nach einem guten anti-viren prog. (am besten freeware)

Also mein problem:
Mein i-net baut sich nur langsam auf ich bekomme immer fehlermeldungen und mein rechner startet ab und an einfach neu.

ANTIVIR findet nichts...

bitte um schnelle hilfe...

Greetz Joker
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22-06-2006, 10:34
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.844
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
www.avast.com
Aber ein Virenscanner bringt dir nur bedingt was, ich würd zusätzlich

- adaware
- spybot search & destroy
- hijackthis

nutzen und zumindest ab und zu drüber laufen lassen.
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22-06-2006, 11:16
Benutzerbild von Cabal...
Cabal... Cabal... ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Im Kern
Beiträge: 1.907
Cabal... hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Cabal... eine Nachricht über ICQ schicken
AntiVir is müll, kann ich dir net empfehlen. Nimm am besten für kleines geld NOD32 !!! Der findet um längen mehr als AntiVir und kann auch datein reparieren, was AntiVir bei mir zb. nie gemacht hat !
__________________
Zitat:
You weak pathetic fool, it`s all to easy
(Klick mich)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22-06-2006, 12:00
Benutzerbild von ~Sunrise~
~Sunrise~ ~Sunrise~ ist offline
EVA Programmierer

 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Nrw, Gelsenkirchen
Beiträge: 2.659
~Sunrise~ ist...
~Sunrise~ eine Nachricht über ICQ schicken ~Sunrise~ eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: Sunrise
Style: CnCForen Standard Style: Standard
Habe jetzt Avast4.7, Antivir, hijackthis und spybot search & destroy ...

Aber jetzt bekomm ich nur noch mehr warnungen, und ich sehe keine lösung meines problems...
Meldungen:

C:\WINDOWS\system32\winamp.exe
Enthält Signatur des Wurmes WORM/Poebot.C.131

C:\WINDOWS\system32\asn.exe
Enthält Signatur des Wurmes WORM/RBot.499712

Nachrichtendienst:
Nachricht von System an ERROR
STOP PAYING TO MUCH FOR YOUR MEDICATION!
Cheapest medications availlable from US based LICENSED online pharmacy!
visit: http://yourrx.net for the bestprice on

Viagra
Cialis
Levitra
Xanax
Valium
Soma

and much more!

Und ich bekomme nur son mist, ich weiß nicht woher es kommen kann.
Seit heute morgen bekomm ich diese meldungen im minuten takt.
Ich war nur YR zocken,Ogame und hier auf dem board sonst habe ich nirgendswo im netzt gesurft...

Ich habe nicht wirklich ahnung von viren deshalb brauche ich, wenn möglich genaue anweisungen.

@Sven danke, Aber Avast findet auch nichts

Thx im vorraus...

Greetz Joker


EDIT: Ad-Aware SE Personal habe ich auch noch drauf.
__________________

Geändert von ~Sunrise~ (22-06-2006 um 12:04 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22-06-2006, 12:15
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.844
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
Also als erstes mal den Nachrichtendienst schnellstens deaktivieren....
Außerdem abgesichert starten und die betroffenen Dateien löschen!

Dann nochmal Virenscanner (intensiv) drüber laufen lassen.
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht Thema bewerten
Thema bewerten:

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:17 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de