Top Poster | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Teamspeakviewer | Spielhalle | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | Regeln |
Umfrageergebnis anzeigen: Meint ihr, man sollte die Türkei aufnehmen? | |||
Ja, die Zeit ist reif! |
![]() ![]() ![]() ![]() |
13 | 15,12% |
Nein, die Türkei ist noch nicht reif genug |
![]() ![]() ![]() ![]() |
66 | 76,74% |
Ich bin mir nicht sicher... |
![]() ![]() ![]() ![]() |
7 | 8,14% |
Teilnehmer: 86. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Wie gesagt die Lage von der Türkei empfinde ich eher als Argument für einen Beitritt, denn dort ein stabiles Land zu haben das Mitglied der EU empfinde ich als sehr wichtig - OK ob das jetzt ein guter Grund ist die Türkei wegen ein paar km² mit nach Europa zu nehmen ![]() ![]() ![]() ![]() @Danger ![]() Ich habe keine Angst vor dem Islam ich habe bedenken geäussert das die Trennung von Religion und Regierung in islamischen Staaten weitaus schwieriger zu vollziehen ist als in christlichen, wobei mir von jemand dem ich glaube schon das Gegenteil gesagt wurde. Ganz im Gegenteil ich find den Islam gut, wenn er so weitermacht, schafft er etwas das seit ca. 50 Jahren keiner mehr geschafft hat.[Was ich damit meine kannst ja doch mal darüber nachdenken]
__________________
![]() _______________________________________________________________ "Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799) "Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965) "Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982) |
#2
|
||||
|
||||
Ja klar kann uns egal sein was Feministinnen sagen. Mir ging es primär darum, zu zeigen, dass das Ehebruchs-Gesetz nichts mit Fundamentalismus zu tun hat. Zudem ist es sicherlich eher für Frauen als für Männer gemacht. Die türkische Gesellschaft ist imemr noch sehr stark patriarchalisch geprägt, da kommt es weit häufiger vor, dass ein Mann Ehebruch begeht, als eine Frau.
Zur geographischen Frage: Ja so gesehen ist es zu befürworten. Aber man muss auch weiterdenken. Wo liegt dann die Süd-/Südost-Grenze der EU? Wenn die Türkei aufgenommen wird, wird irgendwann auch Georgien anklopfen und reinwollen und noch ein paar andere kaukasische Staaten. Russland ist da viel weniger ein Problem, weil es klar innerhalb der geographischen Grenzen der EU liegt, zwar geht es auch drüber hinaus, aber ein (für europäische Verhältnisse) großer Teil liegt innerhalb der geographischen Grenzen. Zudem wird Russland in nächster Zukunft nicht der Eu beitreten wollen. Da wäre momentan der Prestige-Verlust zu groß.
__________________
ΑΓΕΩΜΕΤΡΗΤΟΣ ΜΗΔΕΙΣ ΕΙΟΙΤΩ. BERGE BRAUCHEN KEINE MENSCHEN!
|