CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Tech-Support / Tech-Talk

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 26-09-2004, 17:50
Benutzerbild von Chriss
Chriss Chriss ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Alleshausen, "nahe" Ulm
Beiträge: 11.787
Chriss hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chriss eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Chriss (ASE)
Style: Dune
Also die Internetverbindung ist de facto ne Lan-Verbindung?

Dann macht mal folgendes:
Weist dem Rechner der ins Internet geht ne Feste IP Adresse zu und Tragt diese bei allen anderen PCs als Gateway und DNS-Server ein. Vielleicht funktioniert das ja. Die IPs von den anderen, erst mal mit Automatisch probieren. Dann unter start, ausführen, cmd eingeben die konsole öffnen. dort mit ipconfig -all nachschaun ob die lan-adapter der nicht-internet-pcs ne IP haben. falls nicht, feste zuweisen.

Es funktioniert auf jeden fall ohne einen (hardware-)Router, das kann auch ein normaler Win-Rechner machen. Allerdings muss der dann halt auch laufen wenn die anderen PCs ins internet wollen. Womit wir beim nachteil dieser lösung und beim vorteil der router-lösung wären.

Mit mehreren IPs und den Rechnern im internen Netzwerk ne Eindeutige IP zu geben - das ist ziemlich ungewöhnlich, sollte zwar gehen, aber ändert an meiner Beschreibung oben nix. Der einzige unterschied ist der, daß man die lokalen rechner auch von außerhalb ansprechen kann, was allerdings im regelfall keiner braucht. Der Internet-Rechner muss aber auch hier den Gateway spielen, und die pakete an die lokalen rechner weiterrouten.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26-09-2004, 19:46
Benutzerbild von Surli
Surli Surli ist offline
EVA Programmierer

 
Registriert seit: Jan 2001
Ort: Zurich, Switzerland
Beiträge: 2.564
Surli hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Surli eine Nachricht über ICQ schicken
Wenn du dem Rechner eine fixe IP zuweist, kommt der nicht mehr ins Internet würd ich mal so über den Daumen behaupten

Probiers mal aus, aber ich denke du brauchst sicher in einem PC 2 Netzwerkkarten, dann kannst du bei der "Nicht Internet Netzwerkverbindung" eine fixe Adresse zuweisen und dann wie chriss beschrieben hat ausprobieren.

Aber nur so ein Tipp, kaut dir nen Router
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26-09-2004, 20:33
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.844
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
du brauchst zwingend eine zweite Netzwerkkarte....
NK1 geht über Cable ins Netz, für die zweite Karte richtest du die Internetfreigabe ein. An die hängst du Hub, Switch oder einfach einen 2. PC (dann mit Crossover Kabel, ne?).

Wenn das von deinem ISP nicht gesperrt ist (bei Ish, hier bei uns, ist es das), sollte das dann gehen.
Aber ein Router tuts auch
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26-09-2004, 21:35
Benutzerbild von Swizzy
Swizzy Swizzy ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Switzerland
Beiträge: 13.987
Swizzy ist ein C...
Swizzy eine Nachricht über ICQ schicken Swizzy eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: Swizzy
Style: GLA
Hmm, bei 3 Pc's wärs dann wohl fast besser einen Router oder :/ ? Naja aber ich hör immer nur das Router Probleme machen bei Spielen und so, und auf sowas hätt ich dann echt keinen Bock...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26-09-2004, 21:59
Benutzerbild von Surli
Surli Surli ist offline
EVA Programmierer

 
Registriert seit: Jan 2001
Ort: Zurich, Switzerland
Beiträge: 2.564
Surli hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Surli eine Nachricht über ICQ schicken
Internetfreigabe macht unter Umständen die gleichen Probleme
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26-09-2004, 22:02
Benutzerbild von MyersGer
MyersGer MyersGer ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jan 2002
Ort: hier :p
Beiträge: 8.002
MyersGer hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
MyersGer eine Nachricht über ICQ schicken MyersGer eine Nachricht über MSN schicken MyersGer eine Nachricht über Yahoo! schicken
OL Nick: MyersGer
Style: vBulletin Default
nicht unter umständen... sondern ganz bestimmt. denn dann wird der freigebene rechner zu einem (schlechten) router.

und windows bietet nicht den kompfort eines standalone routers oder linux routers.
__________________
C3H6O Aceton

Burning squirrel

Und nicht vergessen:
Dieser Beitrag hat Superkuh-Kräfte!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26-09-2004, 22:58
Simsenetti Simsenetti ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 5.711
Simsenetti hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
wenn ihr noch einen alten pc daheim rumstehehn habt könnt ihr auch diesen, mittels fli4l , als router benutzen.
allerdings kann ich euch nicht sagen ob dies eine geeignete lösung für euer problem ist da ich selber noch kein fli4l nutze. ich habe es aber in kürze vor.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28-09-2004, 20:19
Benutzerbild von Chriss
Chriss Chriss ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Alleshausen, "nahe" Ulm
Beiträge: 11.787
Chriss hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chriss eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Chriss (ASE)
Style: Dune
Zitat:
Zitat von Swizz_ruler
Hmm, bei 3 Pc's wärs dann wohl fast besser einen Router oder :/ ? Naja aber ich hör immer nur das Router Probleme machen bei Spielen und so, und auf sowas hätt ich dann echt keinen Bock...
Wir Surli bereits gesagt hat - das macht keinen Unterschied. Der Rechner mit Internetfreigabe spielt dann sowas richtung Router. Zwar sperrt der denk ich keine Ports, aber NAT usw. macht der auch (denk ich mal... sowas in die richtung) und Wenn ein Spiel das generell nicht mag (sollte es allerdings an sich nicht geben) dann ist das wurscht wie der zweite Rechner am Netz hängt - er hängt nicht direkt am netz und Basta.

@Surli: Ne per DHCP, also dynamisch bezogene IP braucht der zweite Rechner nur wenn über die Windows Internetfreigabe gearbeitet wird, das ist richtig. Wenn er allerdings nur Gateway für ne Lan-Verbindung spielt, dann weis ich nicht wie das dann aussieht... Ich weis nichtmal ob Windows das mit Hausmitteln überhaupt kann. Im zweifelsfall muss ein Proxy, oder eben ein Software-Router her der das tut.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 04-10-2004, 10:54
Benutzerbild von Dark Warrior
Dark Warrior Dark Warrior ist offline
EVA Programmierer

 
Registriert seit: Jul 2004
Ort: Down to HELL!
Beiträge: 2.995
Dark Warrior ist...
Dark Warrior eine Nachricht über ICQ schicken Dark Warrior eine Nachricht über MSN schicken Dark Warrior eine Nachricht über Skype schicken
OL Nick: Dark Warrior
am besten leider auch am teuertsten und schwierigsten wär halt n'Switch, Hub und n'Server aber auch unter http://www.computerbild.de/2004/indexcb.htm
könntest du mal fragen ob se dir helfen vielleicht funzt es denn
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht Thema bewerten
Thema bewerten:

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:53 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de