|
#1
|
||||
|
||||
Pinnacle würde ich die empfehlen. Die Pinnacle Pctv Stereo gibt es sowohl mit Fernbedienung für rund 45Euro, oder auch ohne als XE für 35euro.
Ist oft Testsieger geworden und bringt wenigstens kein gammeliges Hablbild wie die Wintvkarten |
#2
|
||||
|
||||
Ich hab folgendes Problem:
Ich hab ne Vision DTV Vision Plus TV-Karte und kann damit auch ganz normal TV schauen und auch aufnehmen. Allerdings will ich dann die aufgenommenen Filme auch bearbeiten. Sprich, ich will die Werbung rausschneiden. Nun habe ich nach langem suchen 2 Programme gefunden, die mir die Datei erstmal richtig einlesen, sodass ich sie berabeiten kann. Wenn ich das dann mach und die Werbung rausschneide und dann den Film neu, also ohne Werbung aufnimm, dann verschiebt es mir zum Ende des Films hin die Tonspur. Am Anfang ist sie noch normal, aber zum Schluss hin, kommt der Ton viel früher als das zugehörige Bild. Bitte helft mir. Danke schonmal im vorraus. |
#3
|
||||
|
||||
Mir ist gerade aufgefallen, dass sowohl Adobe Premiere Pro als auch Winamp und auch der WMP die Spieldauer eines aufgenommenen Films mit ca 38 MIN anzeigen, obwohl es definitiv ca 2 Stunden sein müssten. Was kann das den sein?
Kann es evtl sein, dass zb das Video von der TV-Karte mit 25Frames aufgenommen wird und wenn cih es dann mit 30 weiterverarbeite oder umgekehrt, dass dann diese Probleme auftreten? |
#4
|
||||
|
||||
Also so geschwindigkeits"probleme" hab ich mit Adobe Premiere Pro auch schon gesehen, da hab ich nen Video von Kamera aufgenommen. Aber das war nur kurz beim ein bisserl anschaun, also ka wie das genau ist. Ich meine wir hatten damals ne Option gefunden wo man die geschwindigkeit einstellen konnte, und das somit irgendwie korrigiert.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|