|
#1
|
||||
|
||||
Die beste Lösung wäre ein Router oder ?
|
#2
|
||||
|
||||
Um mit mehreren Rechnern ins Internet zu gehen und ein lokales Netzwerk zu haben, ist sicher ein Router die beste Lösung.
Die meisten geräte haben vor allem noch mehrere Ports, somit wird auch ein Switch überflüssig. Ich kann leider keine Empfehlungen abgeben, da ich selber keinen Besitze, ich habe aber schon oft gehört, dass Netgear gut seien. Aber ich denke es gibt sicher Leute hier, die besser bescheid wissen. |
#3
|
||||
|
||||
Naja, also ich hab grad gelesen, das ja möglich ist mit einem Switch. Aber eben, kann uns den keiner erklären wie das geht ? Ich hab bald auch meinen LAptop und meine Mutter ihr PC wird auch grad Flott von mir gemacht, d.h. das bei mir dann sogar 3 Pc's ins Internet gehen... und dazu sollte ich wissen wie es geht. Router klingt ja gut, aber so wie ich auf dem Forum gelesen haeb, gibt es bei vielen Spiele Probleme wegen den Routern, und darauf hab ich keinen Bock das ich immer hier Thread aufmachen kann weil mein Router wieder ablockt....
|
#4
|
||||
|
||||
ich besitze kein router und solange das nicht dringends gebraucht ist möcht ich wissen wie es mit dem switch geht oder möglich ist??
|
#5
|
||||
|
||||
letztendlich würde das windows, welches das internet verteilt, als router fungieren.
also alle rechner, die hinter diesem rechner stehen werden diese und noch mehr probleme bekommen. und je mehr pcs in diesen verbund rücken, desto sinnvoller ist ein router. wie inetfreigabe geht hat chriss doch schon geschrieben.
__________________
C3H6O Aceton Burning squirrel Und nicht vergessen: Dieser Beitrag hat Superkuh-Kräfte! |
#6
|
||||
|
||||
aber ich habe gar keine dfü verbindung... bei hispeed.ch haben wir keine verbindungen bei den dfü verbindungen.
|
#7
|
||||
|
||||
nur so ne klitzekleine frage: man hat ja bei hispeed.ch jenach angebot 2-4 ips vom provider. das heisst beide sind direkt mit dem inet verbunden. ist man da net schon in der gleichen submask bzw. etwas lan ähnliches?
__________________
gruss san |
#8
|
||||
|
||||
Nein, normalerweise eben nicht. Man kriegt wie gesagt jenachdem 2 oder 4 IPs(normalerweise nicht im selben Subnezt), deshalb hänge ich z.B. unsre beiden PC's an den Switch und verbinde diese dann mit einem ausgekreuzen Kabel... aber wenn es ein PC und ein Laptop sind, fällt diese Möglichkeit bei ihnen ja weg.
Ach ja, mit Hispeed bez. Cable kriegt man keine DFÜ wie bei DSL, man hat eine normale LAN verbindung. Wie man dann internetfreigabe macht weiss ich nicht, hab ich noch nie ausprobiert... Nochmals die 2 Möglichkeiten: 1. Modem an einen PC mit 2 Netzwerkkarten anschliessen, von der 2ten Karte dann auf den Switch an welchem die anderen PC's hängen. Dann Internetfreigabe benuzten.(Wie gesagt davon habe ich keine ahnung ![]() 2. Modem an einen Router hängen, dann alle Clients auch an den Router(sofern er so viele Ports hat), oder den Router an den Switch, an welchem dann die Clients hängen. |