|
#1
|
||||
|
||||
Als ich klein war, hat mir meine Mutter auf die Frage warum es Kriege gibt geantwortet:
Wenn du jemandem dein SKateboard ausleihst, denn du ganz fest gern hast, sagst du ihm noch er solle vorsichtig sein, man könne sich wehtun. (Oder sich verletzen) Aber weil man diese Person so gern hat, lässt man sie trotzdem skaten, auch wenn man mit dem Risiko lebt, dass er sich wehtut. Er stürtzt und schlägt sich das Knie auf. Aber was soll ich machen. Ich habe es ihm gesagt. Ich kann nur sagen, er solle es nächstes mal besser machen und Schoner anlegen. So in etwa. Als ich klein war hat mir diese Antwort genügt. Schliesslch stellte ich noch fest, dass sie die Antwort aus einem ihrer Bücher hat, das ich dann auch gelesen habe. |
#2
|
||||
|
||||
mir wurd leider mein glauben in den ersten 13-14 jahren meines lebens aufgezwungen: katholisch. das ist etwas was ich sicherlich anders machen werde, wenn ich einmal kinder haben sollte... besonders meine grundschule ist schuld, dass man aufgezwungen schon gar nicht mehr in " " setzten kann. man musste dort immer einen gebetswürfel morgens mitbringen und ein gebet davon vorlesen und in der dritten klasse MUSSTE man dann beichten gehen, und noch viel mehr...wenn man das nicht machte sorgten die lehrerinnen für einen anschiss zuhause, und da meine eltern so altmodisch eingestellt sind, leben sie quasi nach dem motto: der lehrer hat immer recht. selbst heute merkt man das noch, auch wenn ich ihnen durch sehr viele situationen das gegenteil bewiesen hab
![]() in jedem fall ist meine familie sowieso sehr katholisch eingestellt(also auch großeltern etc) und ich bin der erste von 14 enkelkindern der sich geweigert hat gefirmt zu werden. darauf bin ich irgentwie stolz ![]() also noch ein jahr kirche, dann bist du für mich geschichte!!!! |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Das kann man nicht mit den Kreuzzügen vergleichen, wo ja das geistliche Oberhaupt dazu aufgerufen hat, hier sind es nur vereinzelte Hassprediger oder Terroristenführer die den Hass schüren und zum Kampf aufrufen. Und inwiefern die Religion in der Nazizeit eine Rolle spielte möchte ich gerne erklärt haben ![]() |
#4
|
||||
|
||||
öhm, zur zweiten frage mit der nazizeit...is judentum eine religion? sollte damit klar sein.......
nun zu dem terrorismus: ich hab ja nicht gemeint dass er unbedingt dafür verantortlich ist, also nicht der islam an sich, sondern er spielt eine große rolle. diese kranken leute benutzten diesen ja um gegen die westliche welt zu predigen. wenn die leute da nicht an allah glauben würden würde sich auch keiner innen lkw setzten und inne luftsprengen.... Geändert von witchdingsda (19-08-2004 um 01:29 Uhr). |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
Für den Terror gilt das nicht. Hier wird der Glaube kalkuliert ausgenutzt, wobei jedoch nicht unbedingt der Mohammedanische Glaube im Vordergrund steht, sondern jeder Glaube könnte verwandt werden: Spiel der Märtyrer für das Christentum und du fährst ein in das Himmelsreich....
__________________
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON! |
#6
|
||||
|
||||
Ich bin Agnostiker. Grund: Ockhams Messer.
Außerdem habe ich die Theorie, daß nur Leute, die eine persönliche Vision von Gott hatten, an ihn glauben. Also kann man es sich nicht aussuchen, entweder man hat eine Vision oder man glaubt nicht. Was du beschreibst, Mosch, ist der klassische Zustand nach der Entlassung aus der Religion. Da bist du nicht der einzige, eher in der Mehrheit. Derksen: Du kannst schon ab 14 austreten. (Jetzt warst du 3 Jahre zulange drin ![]() Da gehst du mit Personalausweis zum Standesamt und erklärst, daß du austreten willst. Für Minderjährige kostet das meistens auch nichts, ab 18 kostet es manchmal was. (Von Stadt zu Stadt unterschiedlich, je katholischer die Gegend, umso teurer, lol!) Gesetz über die religiöse Kindererziehung Vom 15. Juli 1921 (RGBI. S. 939) - geändert durch Gesetz vom 12. September 1990 (BGBI. I S. 2002, 2023) § 5 Nach Vollendung des 14. Lebensjahrs steht dem Kinde die Entscheidung darüber zu, zu welchem religiösen Bekenntnis es sich halten will. Geändert von Churchill (19-08-2004 um 02:31 Uhr). |
#7
|
||||
|
||||
In welche Schublade ich reinpasse, lässt sich für mich schwer sagen, da ich mich nicht mit diesen Gedanken befasse.
Ich habe bisher aber von den 7 Sakramenten, 5. in Anspruch genommen. Das 6.te will ich nicht,und das 7.te hoffentlich erst in 40 Jahren. |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Und das mit der Mehrzahl glaube ich nicht wirklich. Viele meiner Freunde bekennen sich zu ihrer Religion und glauben an die Lehren des Christentums.
__________________
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON! |