|
#1
|
||||
|
||||
ist es denn wirklich so, dass C&C z.B. nicht mehr läuft? Ich habe den SP2 noch nicht drauf, wollte es aber bald machen... auf meiner Festplatte liegt der download schon.
|
#2
|
|||
|
|||
Microsoft schreibt dazu vorsichtig: "Programs that MAY beheave differently in Windwos XP Service Pack2"
...von daher könnte es ja doch laufen. ...wenn auch nicht bugfrei. |
#3
|
||||
|
||||
mein knapp 2jähriges System läuft stabil - und deswegen werde ich auch nichts daran ändern, es kann ja nur schlimmer kommen.
Aber irgendwie sollte das der Industrie bzw. MS schon zu denken geben das sich die User überlegen müssen, ob sie wirklich soviel Risiko wegen einem neuen Patch eingehen wollen... |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
NO RISK NO FUN ^^ ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Kann da mal jemand der das Sp2 schon installiert hat mal konkret werden,
ob ZH und Nero6 noch richtig funktionieren ? Und wenn nicht kommen dann Patches ? ( von $EA$ ![]() |
#6
|
|||
|
|||
also ZH läuft bei mir ... Nero hab ich nicht drauf, aber da bin ich mir sicher, dass die dann nen Patch anbieten würden ...
|
#7
|
||||
|
||||
Was ich bisher darüber gelesen habe, lass ich es sein und warte erstmal ab wie und was sich genau alles ändern wird und wie es mit weiteren Updates von MS und den bisher betroffenen Programmen entwickelt.
Der Schwerpunkt "Sicherheitslücken" zu schließen ist ja gut, sinnvoll und auch für viele Millionen User/Innen notwendig, wie dem auch sei, haben die meisten hier ja bereits durch Zusatzprogramme und entsprechende Einstellungen ihre Rechner schon mal weit über dem Durchschnitt abgesichert. In diesem Sinne: TRÄUM: Auf ein SICHERES Internet in der Zukunft? Was aber auf absehbare Zeit nicht kommen wird, da sich mit der permanent wachsenden Unsicherheit sehr, sehr viel Geld verdienen läßt!
__________________
Gruß AMD-Powered |
#8
|
||||
|
||||
für nero gibts schon n fix...
trotzdem bleibt sp2 ein sperrmüll pack.
__________________
C3H6O Aceton Burning squirrel Und nicht vergessen: Dieser Beitrag hat Superkuh-Kräfte! |
#9
|
||||
|
||||
Dito. Ich werde es ganz sicher nicht installieren, die einzelnen Updates kann ich mir auch von der Updateseite runterladen, obwohl ich sie eh nicht benötige. Die ganzen Löcher im RPC System können mir dank Firewall im Router (oder Portblocker) schnurzpiepegal sein.
Und wer empfiehlt hier ernsthaft Windows 2003 als Heimsystem? Allein die Lizenzgebühren übersteigen meinen Haushalt erheblich. Und wenn man die Serversachen wegschneidet und Multimediaunterstützung installiert hat man ein Windows 2000/XP System. ![]() Btw, wie war das mit der Limitierung von 10 TCP Verbindungen mit Sp2? ![]() |