|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Zuerst müssen die amerikanischen Kräften auf den Irak konzentriert werden, um ihn endlich zu befrieden. Danach kann man sich anderen Krisenzonen widmen. Außerdem engagiert sich bereits die UNO in gefährdeten Zonen, wie z. B. den Sudan.
__________________
Die Welle sprüht, und staut zurück und weichet, Und schwillt bergan, sich immer selbst zu trinken; Gehemmt ist nun zum Vater hin das Streben. Sie schwankt und ruht, zum See zurückgedeichet; Gestirne, spiegelnd sich, beschaun das Blinken Des Wellenschlags am Fels, ein neues Leben. |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Wieso ERST Irak? Und nicht erst die Situation in der Türkei. Oder in (Ex)-Jugoslawien? Oder in Ruanda? Oder in Sri Lanka? Oder in Indonesien? Oder in Palästina/Israel? Oder in Nordkorea? (obwohl mir bei NK nicht ganz klar ist was die Amis da überhaupt wollen...) Oder in ...?????
Und bitte keine Begründung a la "Wo wir schonmal da sind machen wir erstmal hier fertig!"... ![]() Diktatorische Grüße |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Sozusagen ein bund der beruhigten staaten von george.Also the Calmed States of George!CSG?Er is ja auch schliesslich als "the peacemaker president" bekannt ![]()
__________________
ElemenT (12:40 AM) : nuja mehr so weil ich das gefühlt toll fand( wie dumm kann ein mensch eigentlich sein?) zitata sebastian h. 4.8.04 2Pac (12:47 AM) : ok,erklär mir doch bitte an was du glaubs^^ |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Tja, Floppi, da sprichst du eine uralte Theorie von mir an.
Danach beabsichtigen nämlich die USA einen Cordon Sanitaire um Rußland zu ziehen. Das heißt, alle Länder, die es umgeben, sollen sich in einem Bündnis mit den USA befinden oder auf andere Weise von den USA geleitet werden. Dieser Cordon Sanitaire ist nunmehr bereits vom Nordkap bis zum Persischen Golf geschlossen. Das nennt man noch wirkliche Weltpolitik! Und keiner kriegt es mit! Außer mir natürlich! Wozu dieser Cordon Sanitaire dient, dazu sage ich jetzt nichts. Darüber dürft ihr mal selber nachdenken, das tut euch ganz gut! |
|
#5
|
||||
|
||||
|
An daabrippa:
Was erwartest du? Der Irak hat nun mal oberste Priorität. Man kann nicht einen Krieg beginnen und den Wiederaufbau einfach so links liegen lassen. Alles nach der Reihe! An Enigma: Ein Angriff auf Nordkorea ist - zumal man davon ausgeht, dass nordkoreanische Atomwaffen existiere - mit erheblichen Risiken verbunden, denn es kann niemand garantieren, dass die politische Führung dort in Panik eine Atombombe zünden lässt. Der Staat Pakistan war und ist - wie du bereits sagtest - weiterhin ein Verbündeter im Kampf gegen den Terrorismus. Ihn plötzlich mit anderen "Schurkenstaaten" in den Topf zu werfen, würde sich politisch als äußerst schwierig erweisen, zumal es an Beweisen für Terrorcamps mangelt (wenn ich mich recht entsinne, müsste es dort doch demnächst einen neuen Premierminister geben, oder etwa nicht?).
__________________
Die Welle sprüht, und staut zurück und weichet, Und schwillt bergan, sich immer selbst zu trinken; Gehemmt ist nun zum Vater hin das Streben. Sie schwankt und ruht, zum See zurückgedeichet; Gestirne, spiegelnd sich, beschaun das Blinken Des Wellenschlags am Fels, ein neues Leben. Geändert von Tassahak (06-08-2004 um 13:30 Uhr). |
|
#6
|
||||
|
||||
|
@Tassahak
Kann ich kaum glauben und beantwortet meine Frage nach dem WARUM ZUERST Irak auch nicht wirklich. Nenn mir EINEN triftigen Grund wieso Irak oberste Prio sein sollte... Fragende Grüße ![]() |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Der Irak wirkte nicht gerade entspannend auf die Situation ein, indem man immer wieder von "Straßenkämpfen um Bagdad" sprach, sollte es zu einem Krieg kommen. Wie schlussendlich das "Auswahlverfahren" vor sich ging, kann ich dir auch nicht sagen.
Warum der Irak jetzt oberste Priorität hat, brauch ich dir hoffentlich nicht zu erklären.
__________________
Die Welle sprüht, und staut zurück und weichet, Und schwillt bergan, sich immer selbst zu trinken; Gehemmt ist nun zum Vater hin das Streben. Sie schwankt und ruht, zum See zurückgedeichet; Gestirne, spiegelnd sich, beschaun das Blinken Des Wellenschlags am Fels, ein neues Leben. |
|
#8
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Zitat:
![]() Erwartungsvolle Grüße ![]() |
|
#9
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Zitat:
weiters hat Pakistan keinen Premierminister, es ist eine Militärdiktatur. |
|
#10
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Zitat:
Offiziell besteht der Staat Pakistan aus einem, von dem Volk gewählten, Parlament (aus zwei Kammern). Der Präsident erhielt nach dem Militärputsch erhebliche Machtbefugnisse (so kann er zum Beispiel beliebig Minister ernennen und entlassen), jedoch wird er ebenfalls gewählt, und zwar von den bereits erwähnten zwei Kammern. Nun, ich weiß nicht, ob tatsächlich ein neuer Premierminister ernannt wurde, spielt inzwischen aber wohl auch keine große Rolle mehr. An daabrippa: Täglich sterben im Irak Menschen aufgrund von zur Explosion gebrachten Autobomben. Täglich werden im Irak Zivilisten von hinterhältigen Terroristen entführt und zum Teil auf grausamste Weise hingerichtet. Immer noch gibt es (zum Beispiel um die Stadt Falludscha) Aufstände von Al-Sadrs militanten Armeen. Diese Gefahrenherde müssen umgehend beseitig werden, damit im Irak wieder Ordnung herrscht und damit es im Jahre 2005 auch endlich zu demokratischen Wahlen kommen kann. Eine Verlegung der amerikanischen Hauptstreitmacht kommt zum jetztigen Zeitpunk aufgrund der problematischen Sicherheitslage im Irak einfach nicht in Frage.
__________________
Die Welle sprüht, und staut zurück und weichet, Und schwillt bergan, sich immer selbst zu trinken; Gehemmt ist nun zum Vater hin das Streben. Sie schwankt und ruht, zum See zurückgedeichet; Gestirne, spiegelnd sich, beschaun das Blinken Des Wellenschlags am Fels, ein neues Leben. Geändert von Tassahak (06-08-2004 um 14:01 Uhr). |
|
#11
|
||||
|
||||
|
Ok Tassahak, nochmal langsam. Ich will nicht wissen warum sie JETZT im Irak sind. Das ist mir schon klar, und auch daß sie jetzt nich einfach "Sachen packen und weg" können.
Aber so wie du es dargestellt hast, WAR der Irak vorher schon die absolute Prio 1. Ich möchte gerne wissen, was Dich zu dieser Ansicht bringt und wieso überhaupt der Irak angegriffen wurde. Und nein, das lag nicht an Saddam. Solche Leute gibt es überall auf der Welt. Also hätten sie damals auch einfach Land X oder Land Y angreifen können, solange dieses ne Diktatur hat. Warum also Irak? Auf Erklärung wartende Grüße ![]() /e sch... Rechtschreibung |
|
#12
|
||||
|
||||
|
Zitat:
__________________
Die Welle sprüht, und staut zurück und weichet, Und schwillt bergan, sich immer selbst zu trinken; Gehemmt ist nun zum Vater hin das Streben. Sie schwankt und ruht, zum See zurückgedeichet; Gestirne, spiegelnd sich, beschaun das Blinken Des Wellenschlags am Fels, ein neues Leben. |
|
#13
|
||||
|
||||
|
Zitat:
__________________
Also sowelche Politiker sollte man ihr Amt abnehmen! |
|
#14
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Die einzige wirksame Prävention ist also, schon Atomwaffen zu haben. Achja, es ist auch zweckmäßig, wenn die das Territorium der USA erreichen können. Das können ja die meisten nicht. Nicht jeder Zwerg darf den rächenden Ring haben! Geändert von Churchill (06-08-2004 um 14:23 Uhr). |
|
#15
|
||||
|
||||
|
Zitat:
ich revidiere meine Aussage zu den Atomwaffen und füge noch hinzu, dass sie sich zuerst einen Partner suchen müssen der bereits Atomwaffen hat, so dass das eigene Atomprogramm im Aufbau durch den Partner geschützt werden, im Beispiel von Nord Korea war das China. Zitat:
|
|
#16
|
||||
|
||||
|
Bei Korea liegt die Lage etwas anders. Die USA haben bereits gegen Nordkorea gekämpft. Leider haben sie sich durch das überraschende Eingreifen Chinas nicht durchsetzen können.
Nun weiß man nicht, wieweit China noch hinter Nordkorea steht. Sicher würde es aber einem einseitigen Angriff auf es nicht wohlwollend gegenüberstehen. Das heißt, hier haben wir es mit einem indirekten Spiel der Kräfte zu tun, das sich von aktuellen Kriegshandlungen schon stark entfernt hat. Denn keiner will eigentlich den Krieg, also verlegt man sich darauf, den Gegner auszumanövrieren, bis ihm die Luft ausgeht. Das ist wie beim Schach. Da arbeitet man auch mit versteckten Drohungen um 5 Ecken herum und greift nicht immer direkt an. Zitat:
Ich habe sehr gute Gründe für meine Auffassung, nämlich die Menschenleben die durch jedem abgesetzten Diktator gerettet werden! Die Befreiung der Menschen aus Sklaverei und Folter! Und eine generalpräventive Wirkung für alle andere Potentaten! Was willst du dagegen setzen? Wie willst du es rechtfertigen, daß weiter Menschen massenweise von einem Diktator umgebracht werden? Ich höre! Geändert von Churchill (07-08-2004 um 00:47 Uhr). |
|
#17
|
||||
|
||||
|
An Enigma:
Nun, wenn man sich danach gerichtet hätte, würden auch heute noch Menschen im Irak dahinvegitieren, ständig mit der Erwartung lebend, Besuch von Saddams Folterknechte zu bekommen. So ein Leben kann doch nicht der Würde eines Menschen gerecht sein. Wenn solch perverse Zustände herrschen, ist die Menschheit verpflichtet, einzugreifen. An daabrippa: Die UN-Sanktionen waren notwendig, um ein weiteres Aufrüsten des Regimes zu verhindern. Außerdem hätte das irakische Volk nicht dermaßen leiden müssen, wenn Hussein den Großteil des Ertrages seiner wirtschaftlichen Tätigkeit nicht selbst eingesteckt hätte.
__________________
Die Welle sprüht, und staut zurück und weichet, Und schwillt bergan, sich immer selbst zu trinken; Gehemmt ist nun zum Vater hin das Streben. Sie schwankt und ruht, zum See zurückgedeichet; Gestirne, spiegelnd sich, beschaun das Blinken Des Wellenschlags am Fels, ein neues Leben. Geändert von Tassahak (07-08-2004 um 00:51 Uhr). |