|
#1
|
||||
|
||||
Also ich hab das Problem in Italien so gelöst, daß ich mir Umlaute auf deutschen Seiten gesuicht habe und die einfach rauskopiert habe.
Man kann sich ja mit nem Texteditor alle erforderlichen Buchstaben bereithalten. |
#2
|
||||
|
||||
@Deisler:
file:///C:\winnt\ im browser sollte helfen, da churchills tipp zwecks notepaad auch garnicht klappen kann ![]() (Einfach Windows explorer oder gleich notepad anwerfen dann ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Du meinst er hat kein Notepad?
Na so abgesperrte Computer habe ich lange nicht mehr gesehen. Ich hatte üblicherweise immer Windows 98 oder ME drauf und man konnte alles machen, einschließlich ICQ installieren. Also, dann ruft er eben diese Seite auf und kopiert es hier raus. Ä ä Ö ö Ü ü ß |
#4
|
||||
|
||||
ä -- Alt + 132
Ä -- Alt + 142 ö -- Alt + 148 Ö -- Alt + 153 ü -- Alt + 129 Ü -- Alt + 154 ß -- Alt + 225 Hehe Als Schweizer hatte ich immer das Problem mit dem Doppel "S" (ß) ![]() Geändert von Surli (03-08-2004 um 15:28 Uhr). |
#5
|
|||
|
|||
Vielen Dank für eure Hilfe !!!
![]() Ich bin jetzt auch nicht mehr in der Bibliothek sondern in einem richtigen Internet-Cafe. Ich nehme jetzt einfach die Methode mit dem Kopieren von den Umlauten von anderen Seiten oder hier im Forum. ![]() |