|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
Oder nehmen wir Fußball. Eine Mannschaft hat einfach kein Glück, sie trifft das Tor nicht und resegniert nach der 80min. Die andere Mannschaft rennt ebenfalls 80min gegen das Tor des Gegners an ohne es zu treffen, doch auch nach der 80min machen sie weiter, und treffen in der 90min schliesslich. Sie hofften also nicht auf ihr Glück, sie erzwangen es dadurch, dass sie es immer wieder versuchten ![]() Zitat:
![]()
__________________
Das einzige, was Bewegung schafft Kann sich an nichts erinnern КНильс-на-Дону Geändert von CNils (28-07-2004 um 11:13 Uhr). |
#2
|
|||
|
|||
Das ist das andere Glück, nicht das Zufallsglück
![]() Glück ist, wenn man, obwohl man strohdumm ist, keinen in die Fresse bekommt. ![]() PS: "Das nennt ihr einen Anker?" ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Die Frage die sich mir stellt ist eigentlich eher folgende:
Fragt kaki nach Glück vom Typ I oder Glück Typ II. Dann kann man auch sinnvoll argumentieren. Und Lance bei der Tour de France is doch auch nur ein "Busfahrer" nach meiner Darstellung. In den USA jibbet keine Tour de France zu gewinnen, also macht er es in F. ![]() Zitat:
![]() Geändert von daabrippa (28-07-2004 um 11:20 Uhr). |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich denke das nennt man dann eher Können! ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Wenn ich jetzt im Fußball ein Tor aus 34m schieße und sage dazu das wollte ich so, aber ich treffe bei den nexten 284 versuchen net obwohl ich es wollte, dann behauptet doch jeder das war glück, war es jetzt glück oder das können zu genau dem zeitpunkt?
Irgendwie ist das alles ein bisschen verwirrend, zumindest das mit dem Busfahrer ^^ Wenn ich jetzt roulett spiele und auf rote setze und gewinne, ist es dann glück, oder das Können mit dem ich gewusst habe das rot kommt? Bei den nexten 3 versuchen liege ich wieder falsch, war das dann beim 1 versuch glück oder doch wieder nur können? ... Was zum teufel ist glück?
__________________
cu kaki100 --> Co-Leader Seit13.08.2002 Mitglied bei *GKC* ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
Das einzige, was Bewegung schafft Kann sich an nichts erinnern КНильс-на-Дону Geändert von CNils (28-07-2004 um 13:08 Uhr). |
#7
|
||||
|
||||
Glück ist einerseits ein Zustand. Man ist dann glücklich, wenn man sich glücklich fühlt. Das bezeichnet man als glücklich sein. Ist also ein innerlich vorgängiges.
Andererseits ist Glück ein Widerfahrnis, im Sinne des Erwerbs von Glücksgütern (Ruhm, Ansehen, Erfolg, Eigentum, Geld). Das bezeichnte man als Glück haben. Ist also attributiv. |
#8
|
||||
|
||||
![]() Bißchen wirr durch die ganzen tollen Fremdworte, aber ne gute Definition! Verrätst Du mir Deine Quelle? Bei Wikipedia stehts es so ähnlich.
P.S. "Hmm, wo ist denn die Any-Key-Taste? Naja, ich bestell mir ersteinmal ein Bier!" ![]() /Edith sagt, das sind ja gar keine Fremdworte, sondern nur etwas verwirrend geschrieben...recht hat sie /E² Öhm jaa nee is klar -> Glück laut wissen.de ![]() Geändert von daabrippa (28-07-2004 um 15:02 Uhr). |
#9
|
||||
|
||||
Quelle? Ich selbst! Das hab ich mir so ausgedacht!
![]() Hab einfach auf Erlebtes zurückgegriffen. |
#10
|
||||
|
||||
Ich hoffe Du redest nicht so "definiert" wie Du schreibst. Wenn doch, dann lass ich mich lieber nicht auf ne RL Diskussion ein. Das is ja wie aus dem Lehrbuch
![]() /Edith meint: "Respekt für Eloquenz!" |
#11
|
||||
|
||||
philosophieunterricht 10 klasse, frage "was ist glück" ...
ich sagte "wenn ich im lotto gewinne" --> der lehrer hat mir nie wieder ne 2 gegeben, so hab ich bei ihm verschissen ![]() die antwort die ihm am besten gefiel war "wenn mich meine eltern lieben" .... nun denkt jeder normale mensch dass das normal ist? aber vielleicht ist gerade alles was normal für uns ist glück, eben weil es normal für uns ist ... hach ich bin schonwieder so philosophisch, glück ist wenn man im lotto gewinnt ![]() |
#12
|
||||
|
||||
Zitat:
|
#13
|
||||
|
||||
Zitat:
Zweitere Definition kann ich so nicht stehen lassen. Wenn du Glück nach dieser Definition hast, dann bist du auch glücklich. Du hast auch versucht dein Leben so zu bestimmen das du dahin gekommen bist - ob das jetzt bewusst oder unbewusst geschehen ist sei dahin gestellt. Ich würde das in diesem Fall nicht als haben sondern eher vielleicht mit besitzen oder erarbeitet haben definieren. Im Prinzip ist das ein Zwischending von Typ I und Typ II. Die andere Definition ist mit dem Beispiel des Glücksspiels einfach zu definieren. Wenn man 6 richtige im Lotto hat, dann ist das Glück haben. Vielleicht wird man dadurch auch glücklich, was aber nicht zwangsläufig sein muss. Nur weil ich zufällig mal was im Casino gewonnen habe macht mich das nicht unbedingt glücklich. Ich habe zwar Glück gehabt, aber meinen inneren Zustand beeinflusst das nur sehr gering - es sei denn ich bin spielsüchtig, in dem Fall ist das Pech haben dann aber eher fatal.
__________________
El diablo sabe m'as por viejo que por diablo. - The devil knows more because he is old than because he is the devil. Ich mag übersetzte Fehlermeldungen: Es ist kein Weltraum links auf dem Gerät. |
#14
|
||||
|
||||
Wie wärs damit: Wir warten ab, daß kaki endlich mal äußert was er eigentlich meint. Also "Schwein haben" oder "glücklich sein". Und dann denken uns tolle Definitionen dafür aus?
![]() Definitionen vorbereitende Grüße ![]() |
#15
|
||||
|
||||
Ich meine das Glück haben... also Im Sinne von Schwein gehabt!
Weil Zufall kann das net sein, weil irgendiwe kann man doch zufälle berrechnen, laut dem müsste man auch das glück vorhersagen können. Wenn ich zb mein schlüssel verliere, und geh den weg nochmal ab und finde ihn, ist das dann Glück, oder der entschluss gewesen das ich suche, was wäre wenn ich aber ein bisschen anders gelaufen wäre, dann wäre es pech ... usw. ??
__________________
cu kaki100 --> Co-Leader Seit13.08.2002 Mitglied bei *GKC* ![]() |
#16
|
||||
|
||||
Für mich ist Glück das zu haben was man erreicht hat
Glück ist wenn man gesund ist ,wenn man freunde hat auf die man zählen kann . Es gibt natürlich auch noch das andere glück wenn man *schwein hat* wie z.b: in einem glücksspiel o. das man dem tode knapp entronnen ist . Glück ist auch wenn man den partner gefunden hat mit dem man *glücklich*ist P.s: @daabrippa ES rückt immer näher |
#17
|
||||
|
||||
Für mich persönlich Existiert Glück nicht.
Is für mich ne reine Redewendung, um auszudrücken , dass von Fallx , Fall Y nicht eingetretten ist , sondern Fall Z. |
#18
|
||||
|
||||
Comsubvie: Sicher hat man es sich meistens erarbeitet. Es sei denn, man hat geerbt.
Aber man kann Glücksgüter haben, ohne glücklich zu sein, insofern läuft es doch auf Sein und Haben hinaus. |
#19
|
||||
|
||||
Glück kann man sich NICHT erarbeiten Churchill es gibt dinge zwieschen himmel u. erde die stehen in keinem lehrbuch!!!
Man kann sich zwar etwas erarbeiten damit man sich glücklich fühlt aber mit glück hat das dann nichts zu tun. Glück/lich haben/sein ist ein standpunkt den jeder für sich entscheiden muß es gibt keine vergleichstabelle wo man nachschauen kann. Churchill ich unterstell dir jetzt einfach mal etwas: weißt du ich denke zu jedem thema was etwas mehr wissen braucht stöberst du erstmal ins internet um dann mit den speziellen fachbegriffen hier aufzutauchen u. damit zu sagen ``Hey leute ich hab ahnung`` um irgend eine lücke in deinem leben zu schließen. Nur leider klingen viele dinge von dir total unglaubwürdig (von dir aus bezogen nicht unbedingt der sachverhalt) Meinst du nicht auch das viele dinge besser rüber kommen wenn sie mehr autentisch geschrieben werden von dir? Dann würde man vieleicht auch mal den menschen, hinter diesen *fachbegriffen* ,etwas mehr menschlichkeit abgewinnen |