|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Es fehlt wieder die EAX fähige Soundkarte. Ich finde ein MUSS fürs spielen.
Dann ist die 160GB SEAGATE Barracuda noch ein Modell mit 80GB Scheiben und erreicht damit nicht ganz die Leistung der 200GB SEAGATE Barracuda mit 100GB Scheiben. Das Epox Board ist sehr gut ausgestattet, allerdings lässt sich Epox das auch gut bezahlen. Schneller ist es allerdings nicht. Lass Dir vom Händler unbedingt vor dem Kauf garantieren, dass der Hyper X Speicher auch mit einer Command Rate von 1 im Epox Board läuft.
__________________
|
|
#2
|
||||
|
||||
|
@ italyTanX und was hilft dir das, wenn du mal von Diskette booten willst, oder die Treiber nur auf Diskette hast?
Und wenn du mal an einen PC ohne USB oder mit win98 kommst, was machst du dann? |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Zitat:
__________________
![]() ![]() ![]() |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Alle Athlon64 ab der Version/Stepping CG bieten einen Speicherkompatibilitäts-Modus. Damit laufen zwar Riegel, welche mit der Version C0 noch nicht funktionierten, allerdings laufen diese viel langsamer. Die CPU setzt die normale Command Rate von 1 aus 2. Das Problem ist dieses schnell zu erkennen, denn das Umschalten erfolgt automatisch beim Booten. Deshalb nicht nur die Funktion garantieren lassen, sondern auch die Verwendung der Command Rate von 1. Sonst hat man wenig Freude am schnellen Speicher.
__________________
|