|
#1
|
||||
|
||||
34 tore? naja denk ich nicht, es wird schwerer diese saison tore zuschießen als letzte... ( hab ich so im gefühl)
bischen viel von FCK awin in dienem referat *g* zu deiner tabelle, ich schätze schalke auch sehr stark ein, was die sich an verstärkung geholt haben.. wahnsinn! naja wenn dortmudn echt auf platz 10 landen sollten, bin ich gespannt wie das wird in der regionalliga ![]() ich hab bei google geguckt, hab aber kein video gefunden! Meine Endtabelle: 1. FC Bayern München 2. Bayer 04 Leverkusen 3. SV Werder Bremen 4. FC Schalke 04 5. Hertha BSC Berlin 6. Vfb Stuttgart 7. Borussia Dortmund 8. 1.FC Kaiserslautern 9. VFL Bochum 10. VFL Wolfsburg 11. Hamburger SV 12. Borussia M'Gladbach 13. FSV Mainz 05 14. Hannover 96 15. Arminia Bielefeld 16. FC Hansa Rostock 17. 1.FC Nürnberg 18. SC Freiburg |
#2
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Warum? Ganz einfach, 2 der 3 Schießbuden der Liga haben und werden sich defensiv verstärken. Wolfsburg hat mit Hofland und Quiroga 2 absolute spitzenverteidiger gekauft. Die 2.Schießbude Kaiserslautern hat sich mit Hertzsch defensiv auch gut verstärkt. Babbel soll vielleicht auch noch kommen und die langzeitverletzten lembi und Grammozis sowie Sforza kommen auch wieder zurück. Als einzigste Schießbude bleibt dann hannover.... Zitat:
![]() Zudem fallen mir kaum spannendere Spiele ein als das 7:4 gegen Bayern und das 3:1 gegen Barcelona..... Zitat:
Koller ist nedmehr der jüngste und Ewerthon wird auch an überraschungsefekt verlieren.... Zudem verliren sie mit Frings ihren Motor.... Zitat:
Lauth,Mpenza,van Buyten... Das hört sich schon Vielversprächend an... Zitat:
![]() Ich denke mal das folgende Vereine eine Spitzengruppe bilden werden: 1. FC Bayern München 2. FC Schalke 04 3. Bayer 04 Leverkusen 4. SV Werder Bremen 5. Hamburger SV 6. VFL Wolfsburg Da sind dann alle Plätze relativ offen... Vorallem vom HSV und Wolfsburg erwarte ich viel. Unter diesen vereinen wird wohl das Mittelfeld und 2UI-Cup Plätze ausgespielt: 7. VFL Bochum 8. Vfb Stuttgart 9. Hertha BSC Berlin 10.Borussia Dortmund 11.1.FC Kaiserslautern 12.1.FC Nürnberg Der Rest wird dann die Abstiegsplätze unter sich ausmachen. Die Liga an sich hat sich aber gut verstärkt. Und das Model Kaiserslautern macht klar das man sich gute Spieler holen kann ohne 1€ Ablöse zu bezahlen.... Außer Bayern , Hamburg und Wolfsburg haben sich aber eigentlich alle Vereine klein gehalten was Ablösen angeht.... ahja eagle, ich warte immernoch auf die angeblich 10-12Mio.€ an Ablösen die Gladbach zur verfügung stehen ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Tabelle nach dem 34. Spieltag 2004/2005:
1. FC Bayern München 2. Borussia Dortmund 3. VfB Stuttgart 4. Bayer Leverkusen 5. Schalke 04 6. SV Werder Bremen 7. Hertha BSC Berlin 8. VfL Wolfsburg 9. Hamburger SV 10. Hansa Rostock 11. VfL Bochum 12. 1.FC Kaiserslautern 13. Borussia Mönchen Gladbach 14. 1.FC Nürnberg 15. SC Freiburg 16. Arminia Bielefeld 17. Hannover 96 18. FSV Mainz 05 Alles andere als eine Meisterschaft von Bayern und ein Abstieg von Mainz wären Überraschungen!
__________________
![]() |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
Aber wieso denn der Abstieg von Mainz?! Sie haben zwar keine Stars in ihrer Manschaft aber daüfr haben sie eine MANSCHAFT... Zudem ein sehr euphorisches Publikum usw. Das errinert mich alles sehr stark an den Aufstieg von Lautern 96/97 und die darauf folgende Meisterschaft 97/98.... Da war auch alles euphorisch usw. Damals hatte man auch keine Stars die aber dann zu Stars wurden oder wer kannte damals einen Marschall? ( mit 21Toren in 24 Spielen wurde er mit Kirsten Torschützenkönig) oder wer kannte einen Wagner der Scorer König in der Saison wurde , wer kannte einen Ratinho usw. usf. In Mainz kennt man auch kaum Spieler aber man ist nicht von Anfang an ein Star, ein Star muss man werden und das kann jetzt jeder einzelne Spieler von Mainz..... Und wenn man schaut wie konstant Mainz die letzten 3 Saisons war dann würde es mich nicht wundern wenn sie plötzlich richtung internationales Geschäft gehen..... Natührlich kann aber auch eintretten das sie Absteigen und kein Bein vors andere bekommen..... Insgesamt geht der Trend auch eher in die Richtung das die Aufsteiger immer schwächer werden.... Das letzte Jahr indem die Aufsteiger wirklich sau stark waren war halt 96/97 als 1.FC Kaiserslautern ( später 1.Platz ) , Hertha BSC Berlin ( später 5. Platz ) und der Vfl Wolfsburg ( später 13.Platz ) aufgestiegen sind..... Diese 3 sind bis heute drin geblieben und sind drauf und dran sich oben zu etablieren/ sich wieder neu aufzubauen.... In den restlichen Jahren musste immer mind. 1 Aufsteiger wieder runter. Letztes jahr mussten sogar 2 der 3 aufsteiger wieder runter. Dieses Jahr sind die Aufsteiger m.E. noch schwächer.... Aber Mainz kann wie gesagt durch die euphorie getragen werden und in der 1.Liga bin ich von den Verplichtungen von Freiburg,Hannover und Rostock sehr enttäuscht.... |
#5
|
||||
|
||||
jo, dann mal meine Endtabelle
![]() 1. FC Bayern München 2. Schalke 04 3. Bayer Leverkusen 4. SV Werder Bremen 5. Hamburger SV 6. Borussia Dortmund 7. VfB Stuttgart 8. VfL Bochum 9. Hertha BSC Berlin 10. VfL Wolfsburg 11. Hannover 96 12. 1. FC Nürnberg 13. Borussia M'Gladbach 14. FSV Mainz 05 15. 1. FC Kaiserslautern 16. SC Freiburg 17. Hansa Rostock 18. Arminia Bielefeld
__________________
TARJA, WE L0VE YOU 4EvER!
|
#6
|
||||
|
||||
meine^^
1.Bayern 2.Stuttgart 3.Bremen 4.Hertha 5.Schalke 6.Hamburg 7.Wolfsburg 8.Leverkusen 9.Dortmund 10.Gladbach 11.Bochum 12.Freiburg 13.Nürnberg 14.Lautern 15.Mainz 16.Rostock 17.Hannover 18.Bielefeld |
#7
|
||||
|
||||
Warum Hertha auf 4?
und gladbach vor bochum? ![]() ob das nicht mal wunschdenken ist^^
__________________
![]() |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Wieso ist hier seit geraumer Zeit eigentlich nichts mehr los? ![]()
__________________
TARJA, WE L0VE YOU 4EvER!
|
#9
|
|||
|
|||
weil aWIN4me seit monaten nicht mehr aktiv ist
|
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
![]() ![]() Ich diene nur der Imperialen Flotte und dem Imperator Die 1.Liga 08/09 steht an: Eintracht Frankfurt vs Hamburger Sportverein 0:1 SGE, schafft man es die beste Saison seit 14 Jahren noch zu toppen? (Update im Jahr 2022: Ja, konnte man. Europopokalsieger und erstmalig in der Championsleague) |