#12
|
||||
|
||||
Nein nein, das von der Schule ist richtig.
Nun es ist Wichtig vor allem für Bewerbungen für Lehrstellen diese so zu schreiben. Meine Version ist die die erwünscht wird in der Privatwirtschaft also nach der Lehre. Als ich mich für eine Lehrstelle beworben habe, hatte ich auch viele Sachen Eltern, mit Adresse sogar den Beruf der Eltern, der Beruf meiner Geschwister u.s.w. Ich war vor ein paar Wochen beim BIZ um mich zu Informieren wie ich mich jetzt mit all meinen Ausbildungen und Diplomen bei möglichen Arbeitgebern Bewerben muss. Die haben meinen Lebenslauf von dazumal zwei Seiten auf weniger als eine Seite verkleinert. Da steht nur noch meine Personalien sprich Name Vorname Adresse Telefonnummer und E-Mail. Schule und Weiterbildungen (wobei der Lehre als Schule Zählt). Dann bei mir noch mein USA Diplom das in einer eigenen Abteilung kurz erwähnt wird. Dann die Berufserfahrungen, sprich, Wo und für wie lange habe ich Gearbeitet. Mein militärischer Werdegang, sowie Hobbys uns all solche Informationen sind draußen. Die neusten Bewerbungsinformationen findest Du für die Schweiz beim RAF (Regionales Arbeitsamt) Aber für die Lehre musst Du einen Lebenslauf schreiben den Du nachher nicht mehr brauchen wirst. Ich würde das mit Deinem Vater nicht erwähnen, aus dem Grund weil es Deine Privatsache ist, und es niemand was angeht, sonst können sie Fragen. Bei Bewerbungen für Lehrstellen musst Du sowieso mindestens eine Aufsichtsperson also in Deinem Fall jetzt deine Mutter angeben, Sie muss mit Dir den Lehrlingsvertrag unterschreiben, das ist deshalb weil Du unter einem speziellen Kündigungsschutz Gesetz stehst. Aber in Deinem Lebenslauf muss das nicht erwähnt werden, denn für eine Bewerbung in der Privatwirtschaft ist das nicht relevant. Ich sage speziell für die Privatwirtschaft, da es durchaus eine rolle Spielen kann wo Du dich nachher bewirbst, wenn Du dich bei der Industrie bewirbst schreibst Du eine völlig andere Bewerbung mit Lebenslauf als wenn Du dich beim Staat bewirbst. Aber das kommt später, da gibt es übrigens ganze Bücher über dieses Thema. |