|
#1
|
||||
|
||||
Ich weiss ja nicht, wie in der Schweiz eine Bewerbung aussehen muss, aber diese Art von Sonderzeichen ist hier in einer deutschen Bewerbung nicht üblich.
Oder machst Du auch bei deinem Geburtsdatum das entsprechende Sonderzeichen? |
#2
|
||||
|
||||
Weshalb sollte ich bei meinem Geburtstag ein Zeichen machen ? Es geht ja drum damit sie wissen das nur noch meine mutter lebt.. -.-
|
#3
|
||||
|
||||
hmm... schwere Frage... Ich denk mir, dass dus einfach weglassen solltest... Weil, so hart es klingt: es interessiert den Arbeitgeber einfach nicht...
![]()
__________________
|
#4
|
||||
|
||||
Stimmt eben auch wieder. Aber so sind sie irgendwie auch darauf vorbereitet :S und stellen dann nich fragen die unangenehm ist , so a la was macht der Vater ect... :S
|
#5
|
||||
|
||||
Wenn Du Deinen Lebenslauf Stichpunktartig (Tabelle) mit PC schreibst wäre heutzutage gegen ein Sonderzeichen nix zu sagen (btw. alt+134). Handschriftlich würde ich es ausschreiben. Schau einfach wie es dann am Schluss "besser" im Layout aussieht.
|
#6
|
||||
|
||||
Ahh der Curriculim Vitae
Also in der Schweiz ist es eigentlich nicht mehr Üblich die Eltern anzugeben, genau gleich wie früher noch die Geschwister anzugeben waren. Ein korrekt geführter Curriculim Vitae ist unterteilt in Personalien dann Schul- Aus- und Weiterbildung, Berufliche Tätigkeiten und zum Schluss noch Referenzen, eventuell noch Hobbys obwohl man die eigentlich nur als Jugendlicher rein macht, danach interessiert es keinen mehr. In der Schweiz ist es wichtig wenn er Tabellenartig im PC geschrieben wird das recht den Titel steht und links bzw. Blattmitte die Ausführungen. Ein Fehler der viele machen ist das sie mehr als eine Seite Schreiben, das sollte vor allem bei jüngeren Bewerbern nicht der Fall sein. Immer mehr üblicher wird auch das man seine Lohnvorstellungen im Lebenslauf sowie frühmöglichster Stellenantritt erwähnt, das kann man natürlich bei einer Bewerbung für eine Lehre bei Seite lassen. |
#7
|
||||
|
||||
Nun nach neustem KV Standart werden Geschwister sowie Eltern immernoch angegeben.
Wenn nicht verarscht uns die Oberstufe Sek A und Sek B , sowie das 10 Schuljahr ![]() |