#11
|
||||
|
||||
Zitat:
Also als erstes zählen die Punkte, logisch ![]() Bei Punktgleichheit der direkte Vergleich So, also wenn Italien heut gewinnt und die beiden anderen Unentschieden haben alle drei 5 Punkte und der direkte Vergleich aller 3 ist auch Unentschieden Dann zählen die Tore, aber nur die die unter den Punkt gleichen erzielt wurden , soll heißen die Tore gegen Bulgarien werden nicht mitgezählt ! Das ist der Knackpunkt, Italien kann 10:0 gewinnen und hilft trotzdem nicht Als letztes dann der UEFA-Koeffizient Ich hoffe das ist richtig so erklärt Tabelle bei einem 1:1 bei Dänemark-Schweden und einem Italien-Sieg 1. Schweden 5P. Tore 2:2 2. Italien 5P Tore 1:1 3. Dänemark 5P Tore 1:1 Italien weiter wegen besserer UEFA-Wertung Tabelle bei einem 2:2 bei Dänemark-Schweden und einem Italien-Sieg 1. Schweden 5P. Tore 3:3 2. Dänemark 5P Tore 2:2 3. Italien 5P Tore 1:1 Dänemark weiter dank mehr geschossener Tore Für Fehler übernehme ich keine Garantie ![]() Das lustige an dieser Regelung ist, daß wenn Holland morgen 0:0 spielt und Deutschland morgen 2:3 verliert ist Deutschland weiter ! Tabelle 1. Tschechen 9P Tore egal 2. Deutschland 2P Tore 1:1 3. Holland 2P Tore 1:1 4. Lettland 2P Tore 0:0 Deutschland ist weiter wegen besseren UEFA-Koeffizient !!!!!! Ich galub das wäre das erste mal das eine Mannschaft mit nur 2 Punkten ins Viertelfinale kommt ![]() P.S. Dänemark führt 1:0 Geändert von Gonzo (22-06-2004 um 21:29 Uhr). |