CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Tech-Support / Tech-Talk

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 17-06-2004, 13:20
Benutzerbild von Gonzo
Gonzo Gonzo ist offline
Cabal

 
Registriert seit: Dec 2002
Ort: Berlin
Beiträge: 2.476
Gonzo hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: USA
Ich glaube das konnte man folgendermaßen umgehen :
Laß mal beim Windows-Start das Laufwerk offen,
starte dann CloneCD und mache damit das Laufwerk zu
(Dann werden nicht die Windows-Treiber benutzt)
Jetzt CD auslesen
Ganz wichtig :
Danach zum Händler und die CD erbost auf den Ladentisch schmeißen
__________________


MfG Gonzo
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17-06-2004, 13:42
Benutzerbild von 333 Revesis
333 Revesis 333 Revesis ist offline
Duckstance

 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.140
333 Revesis hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
333 Revesis eine Nachricht über ICQ schicken
Style: China
Jetzt muss ich nur noch wissen wo ich clone cd noch herkriege... Gibts keine anderen Möglichkeiten?


€dit: Ich hab den Trick mit Clone CD mal probiert, irgendwie funkts nicht. Sicher dass es so gehen kann?

Kann mir nicht jemand helfen? ....

Scheiß Kopierschutz
__________________


Mir ist der Metal Thread aufgefallen. Würde sowas auch mit Elektro gehen? PM me

Geändert von 333 Revesis (17-06-2004 um 19:27 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17-06-2004, 19:27
Benutzerbild von Chriss
Chriss Chriss ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Alleshausen, "nahe" Ulm
Beiträge: 11.787
Chriss hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chriss eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Chriss (ASE)
Style: Dune
Wo du noch CloneCD herkriegst kann dir hier leider keiner sagen (*zaunpfahl*!) - ihr wisst ja wie wir hier zu solchen (mitlerweile illegalen) Sachen stehen. Ne digitale Kopie von der CD zu machen ist illegal, deshalb handelt das bitte Privat aus (Email oder ICQ). Du würdest ja den Kopierschutz umgehen.

Was du allerdings immer noch machen kannst, das ist die erwähnte Methode mit CD-Player und Line-In der Graka. Mit entsprechender Quali dürfte sich der qualitätsverlust nicht Bemerkbar machen.



Btw: Weis jemand wie das mit digitalen Ausgängen von CD-Playern ist? Optisch usw.? Da würde man ja keinen Kopierschutz umgehen... Mein CD-Spieler an der Anlage oben hat z.B. nen optischen, digitalen Ausgang... Kann zwar meine Soundkarte nicht, aber naja...
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne

Geändert von Chriss (17-06-2004 um 19:29 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17-06-2004, 19:28
Benutzerbild von 333 Revesis
333 Revesis 333 Revesis ist offline
Duckstance

 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.140
333 Revesis hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
333 Revesis eine Nachricht über ICQ schicken
Style: China
Was brauch ich denn da für ein Kabel wenn ich das machen will?
__________________


Mir ist der Metal Thread aufgefallen. Würde sowas auch mit Elektro gehen? PM me
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17-06-2004, 20:26
Benutzerbild von daabrippa
daabrippa daabrippa ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 1.673
daabrippa hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: Allie
@Chriss Dat stimmt, allerdings würde ich das Line-In Kabel nun nicht unbedingt an der Graka anschließen, sondern anner Soundkarte Es sei denn Du hast nen Cinch<->VGA Adapter

@333 Revesis Ein ganz normales Audiokabel, Klinkenstecker auf der einen Seite (für die Soundkarte) und auf der anderen 2xCinch für die Anlage.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18-06-2004, 18:48
Benutzerbild von Chriss
Chriss Chriss ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Alleshausen, "nahe" Ulm
Beiträge: 11.787
Chriss hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chriss eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Chriss (ASE)
Style: Dune
Oops... Das war wohl mal wieder ein kleines tippfehler, wenn der kopf mal wieder wo ganz anders is... Allerdings is cinch-S-Video kein Problem, nur wird die Graka mit den signalen wenig anfangen können...
Andererseits: wär mal ne ganz neue methode von ner Visualisation

Mit den Kabeln, jop, entweder 3.5mm Stereo auf Cinch oder einfach nur 3.5mm Stereo auf 3.5 mm Stereo, je nach dem was deine Anlage für ausgänge hat. theoretisch geht auch 5.irgendwas Stereo, oder diese Din-Stecker (die großen runden)

Ahja, Linux wär eventuell auch noch ne möglichkeit, wenn die IDE-Treiber oder so ausgetrickst werden...
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne

Geändert von Chriss (18-06-2004 um 19:44 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18-06-2004, 18:57
desonator desonator ist offline
Boris Vodkalieferant

 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Setterich
Beiträge: 752
desonator hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
desonator eine Nachricht über ICQ schicken desonator eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: desonat02
Style: cncboard
ich kenn noch ne möglichekeit leider von ner cd aufm computer zu speichern und das müsste auch noch legal sein.es gibt da ein programm, das heisst db musicconverter.damit wandelste die cddateien in mp3 um.ich habe dieses progri von der SCREENFUN 07/03, also muss es legal sein.wenn dus haben willst kannste dich mal privat bei mir melden
__________________
Wer braucht schon eine Signatur, also ich auf keinen Fall
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht Thema bewerten
Thema bewerten:

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:37 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de