|
#1
|
|||
|
|||
ich denke ne gute sonnenbrille wird auch reichen.
...wenn ich ab morgen nicht mehr on bin, bin ich blind ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Irgendwie hatte ich 112 Jahre im Hinterkopf. Schreib ja nicht alles irgendwo ab.
![]() Hab grad verducht mit meinem Fernglas und meiner Digicam einige Bilder zu machen. Ist eine recht wackelige Angelegenheit. Einige Schnappschüsse von der Sonne hab ich hinbekommen. Aber die Überblendung scheint für meine Digicam zu stark zu sein, dass sie die Venus nicht sehen kann. Hab dann zu einem alten Trick gegriffen. Schutzfolie vor dem Fernglas wieder runter, weisses Blatt Papier her und die Sonne mit dem Fernglas auf das Papier projeziert. Recht Amateurhaft aber immerhin hat man was in der Hand. ![]() Venus-Projektion Ich werd später nochmal versuchen die Sonne direkt durch mein Fernflas zu fotografieren. Dann im höheren Zoom. Jetzt hab ich erstmal lahme Arme. ![]() Junker |
#3
|
||||
|
||||
Also ne gute Sonnenbrille reicht da nicht
![]() Aber was noch hilft: Die Gold/silber-Decke aus dem Verbandskasten vom Auto. Einfach zwei kleine Stücke ausschneiden und übereinander halten. Mit der silbrigen Seite zur Sonne und man kann perfekt durchsehen. ![]()
__________________
![]() |
#4
|
||||
|
||||
Ich hab mir damals zur SoFi extra etwas Spezialfolie bestellt. Diese Brillen bekam man damals ja überall als Werbegeschenk. Da hab ich immer noch ein paar im Schrank rumfliegen. Mit dem Fernglas (10x - 30x) beobachte ich ab und an die Sonnenflecken mit der Folie davor. Am besten geht sowas meist kurz nach Sonnenaufgang. Dann muss man einerseits das Fernglas nicht so steil nach oben halten
![]() Junker |
#5
|
||||
|
||||
Ja da muss man erst die Venus suchen ich dachte ich hätte dreck auf der Linse ^^
![]() ![]() Aber fein fein sieht man nich alle tage |
#6
|
|||
|
|||
Wir haben es heute auf dem Schulhof zusammen mit dem Mathelehrer angeschaut. Wir hatten noch nen paar Sonnenfinsternisbrillen und haben die dann rumgereicht.
Man konnte es noch ganz gut sehen, aber die Venus näherte sich schon dem Rand als wir geschaut haben (ca: 12:20). Jedenfalls ein interessantes Erlebnis. |
#7
|
||||
|
||||
ich habs live auf so einer Universitäts Seite angesehen
|