|
#1
|
||||
|
||||
Dem Danger 100 % Recht geb .... das is leider so , und eben , sind alles Kapitalistentage , vor allem Weihnachten... die meisten Kinder wissen nicht warum.... aber der Hammer is ja , solche Leute z.B. Atheisten die feiern Weihnachten auch obwohl sie ja sooo "Gottlos" sind... -.-
|
#2
|
||||
|
||||
Die Tage waren schon weit früher da, als der Kapitalismus überhaupt besteht... Nur soviel mal zu den "Kapitalistentagen"...
Was das Marketing dann schließlich daraus gemacht hat, find ich auch nicht gut, im Gegenteil... Wenn ihr euch entscheidet, eurer Mutter nix zu schenken, solltet ihr ihr wenigstens den Respekt und die Anerkennung entgegenbringen, die sie verdient... ![]()
__________________
|
#3
|
||||
|
||||
wir schenken ja dennoch
|
#4
|
|||
|
|||
weil es erwartet wird
![]()
__________________
![]() ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Nein nicht jeder Erwartet es,Nehmen wir mal unsere Oma oder Opa bzw. alle arten von Großeltern, sie erwarten es nicht mehr,aber sie sind diejeniegen die sich sehr über eine kleiniegkeit erfreuen mehr als man selber denkt!!!!!!
__________________
![]() Jeder kann wütend werden, das ist einfach. Aber wütend auf den Richtigen zu sein, im richtigen Maß, zur richtigen Zeit, zum richtigen Zweck und auf die richtige Art, das ist schwer. |
#6
|
||||
|
||||
ausserdem gehts ned darum was das marketing draus macht vielmehr darum was man selber daraus macht....
__________________
![]() |
#7
|
||||
|
||||
Ich ehr meine Mutter lieber wenn schon untern Jahr , wenn sie es auch nicht erwartet.... Ich mein alle Mütter denken , ja Morgen Muttitach , da krieg ich doch sicher was , oder meine Kinder "ehren" mich endlich mal...
![]() Unerwartete Freude is viel schöner für mich selber und für den Überraschten ... |