|
#1
|
|||
|
|||
warte mal ein weilchen, das ist erst der anfang. es gab kuerzlich erst vorstoesse dahingehend deutsche auswanderer nicht mehr aus der deutschen staatsbuergerschaft zu entlassen und sie zu zwingen hier weiter steuern zu zahlen.
die alten eu staaten wollen nicht einsehen, dass ihr steuer- und umlagesystem ein irrweg ist, sie zwingen lieber die jungen demokratien mit ins verderben. Zitat:
Geändert von genius (30-04-2004 um 23:04 Uhr). |
#2
|
||||
|
||||
In einer Demokratie kann man Änderungen nun mal nicht so durchsetzen wie bei anderen Systemen. Unsere Politiker können nur Reformen machen, die positive Wirkungen nach max. 4Jahren erreichen, denn da stehen Neuwahlen an. In Russland, China etc. gibt es diese Probleme nicht, da ist schon vor der Wahl klar wer gewinnt und ausserdem gibt es dort sicher auch Leute, die nichts, absolut nichts haben und faulige Sachen essen müssen.
Aber das Deutsche die in die Schweiz auswandern zwecks Steuerersparniss, die deutsche Staatsbürgerschaft verlieren, finde ich auch richtig. Insbesondere die Sportstars müssen sich dann überlegen ob sie keine Deutsche mehr sein wollen und so viele Fans verlieren.
__________________
![]() |
#3
|
||||
|
||||
wer ist wohl schuld, wenn die reichen Deutschen ins Ausland abwandern und dort ihre Steuern zahlen? Die bösen Abwanderer oder das eigene Heimatland?
Wir hier in der Schweiz freuen uns auf jeden Fall auf den Chef von Müller Milch etc. ![]() |
#4
|
|||
|
|||
was ich ganz lustig fände wäre wenn die steuern überall so niedrig wären wie in der schweiz. denn dann hätte die schweiz richtig probleme weil die steuerflüchtlinge ausbleiben würden
|
#5
|
||||
|
||||
Na ich denke schon das Schröder und Co. da recht haben. Wie ONeil schon sagte, ist unser Lebensstandart viel höher als der in der Slowakei. Bei uns brauchen sich auch Menschen, die überhaupt nicht arbeiten können (eben Sozialhilfeempfänger), keine Gedanken um ihr Überleben machen. Das erfordert logischerweise höhere Steuersätze, da können wir unmöglich mit anderen Ländern, die ihre Bewohner halb verhungern lassen, mithalten.
Das die Industrie zum Teil ins Ausland wandert, ist rein kapitalistisch gesehen, natürlich verständlich. Andererseits ist es auch eine riesen Sauerei und auf längere Zeit gesehen untragbar. Beispielsweise können sich die Arbeiter in der Slowakei (dank der Niedriglöhne) die selbst hergestellten Produkte meistens nicht oder nur in geringem Maße leisten. In Deutschland, wo die Produkte dann verkauft werden, verarmt die Gesellschaft und somit schrumpft auch wieder der Absatzmarkt. Das ist jetzt nur mal der untragbare Teil. Die Sauerei an dieser Angelegenheit ist, dass die Unternehmen Deutschland damit regelrecht aussaugen. Sie wollen Deutschland nur als Absatzmarkt, aber nicht als Arbeitsmarkt. Sie wollen also nur nehmen, aber nichts geben... Und das Leute, die in Deutschland keine Steuern zahlen wollen, die deutsche Staatsbürgerschaft verlieren, halte ich auch für richtig. Solche Personen wollen auch nur den Vorteil der deutschen Staatsbürgerschaft, aber nicht die Nachteile (nämlich die Steuern). Erst recht bei Personen wie z.B. Michael Schumacher, die jährlich Millionen verdienen, aber zu gierig sind, die Gesellschaft zu unterstützen, durch die sie ihre Millionen verdienen und in der sie leben. Diese Personen wollen, wie die ins Ausland wandernde Industrie, auch nur nehmen, aber nichts geben.
__________________
SonMokuh™ Geändert von SonMokuh (01-05-2004 um 15:45 Uhr). |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
Besser wäre es in diesem Fall das deutsche Steuergesetz so zu ändern, dass jeder Staatsbürger Steuern bezahlt, auch wenn er nicht in Deutschland wohnt. Das amerikanische Steuerrecht sieht das z.B so vor, wenn ich mich richtig erinnere. |
#7
|
||||
|
||||
Denkst du in der Schweiz gibt es keine Formel1 Fans? Und auch in Deutschland gibt es Nobelviertel in denen nur Multimillionäre leben. Selber in den Supermarkt wird Schumi wohl auch in der Schweiz nicht gehen
![]() @Magicq99 Ja, genau das wäre richtig. ![]()
__________________
![]() |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
Außerdem schmückt sich doch eh fast jeder Staatsbürger mit den Berühmtheiten seines Landes. Ich möchte übrigens auch nicht das die schweizer Hymne gespielt wird wenn Schumacher gewinnt.
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age |
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich zieh auch nicht ins Ausland, wenn mich ein Teil meiner Arbeit mal nervt (Ok, scheis Beispiel ![]() Jedenfalls denke ich eigentlich, dass er wegen den geringeren Steuern in der Schweiz dort hin zieht, nicht wegen Fans und Reportern (die gibts in der Schweiz ja auch bzw. die dürfen ja auch in die Schweiz reisen). Und das halte ich der deutschen Gesellschaft gegenüber für ungerecht. Für normale Deutsche, die im Ausland arbeiten möchten, wäre mein Idee natürlich scheise. Allerdings hat Magicq99 da ja schon nen Vorschlag gemacht, den ich bis jetzt für recht gut halte: Man könnte es vielleicht so regeln, dass man dann Steuern die man im Ausland bezahlt von den Steuern in Deutschland absetzen kann.
__________________
SonMokuh™ |