CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Off-Topic

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 24-04-2004, 09:36
Benutzerbild von Swizzy
Swizzy Swizzy ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Switzerland
Beiträge: 13.987
Swizzy ist ein C...
Swizzy eine Nachricht über ICQ schicken Swizzy eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: Swizzy
Style: GLA
Hmm es gibt doch ein Bundesland der es mit 17 Erlaubt ,. aber nur in belgleitung eines Erziehungsberechtigten (Vater , Mutter...) Und wenn da keine mitkommen kann , wird das schwer...


Versuch dir dochn Roller zuzulegen , oder ein Mofa ( Ich weiss deine Distanz nicht , ich nehm an weit , sonst hätte man das Fahrad ja nutzen können , aber darauf wärst sicher selber gekommen )


Ne andere Möglichkeit wüsste ich ned , sorry...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24-04-2004, 10:12
Benutzerbild von BhvGhost
BhvGhost BhvGhost ist offline
Clan Moderator

 
Registriert seit: Sep 2001
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 6.928
BhvGhost hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
BhvGhost eine Nachricht über ICQ schicken BhvGhost eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: BhvGhost5
Style: Renegade
Die Regelung mit 17 und in Begleitung eines Erwachsenes.

Ich habe da mal was zu raus gesucht.

Führerschein mit 17"

Ausbildungsverfahren

1. Anmeldung bei Fahrschule:
Kurs ab vollendetem 16. Lebensjahr möglich
2. Grundausbildung in der Fahrschule:
28 Einheiten Theorie und 12 Einheiten Praxis
3. Ausbildungsfahrten mit Begleitperson:
Drei Praxisblöcke zu je 1.000 km (Fahrtenprotokoll)
4. Begleitende Schulung in Fahrschule für Schüler und Begleiter nach jeweils 1.000 Kilometern:
- Besprechen der Lerninhalte und Erfahrungen mit geschultem Fahrlehrer
- gemeinsame "Ausbildungsfahrt"
5. Nach 3000 km Fahrpraxis:
"Perfektionsschulung und Perfektionsfahrt"
6. Abschluss der Begleitausbildung
7. Normale theoretische und praktische Führerscheinprüfung (frühestens mit 17 Jahren)
8. Ausstellung eines Führerscheins

Voraussetzungen PKW

* normaler PKW oder Kombi
* "L17"-Schild: vorne und hinten sowie gut sichtbar
* Tafel mit Aufschrift "Ausbildungsfahrt"
* Nachweis, dass Handbremse und Zündschlüssel vom Beifahrersitz aus leicht bedient werden können und in Ordnung sind
(z.B. vom ÖAMTC; betreffendes Formular ist bei Behörde erhältlich)


Begleitperson

Wer darf Begleiter sein?

* können eine oder zwei Personen sein, die wahlweise (oder gemeinsam) die Fahrten mit Bewerber absolvieren
* Naheverhältnis zum Bewerber
(Der Begleiter darf kein Entgelt erhalten)
* wenn nicht Erziehungsberechtigte: muss deren Zustimmung eingeholt werden
* Der/die Begleiter ist/sind der Behörde im Antrag bekanntzugeben

Voraussetzungen für Begleitperson

* Besitz eines B-Führerscheins seit mind. 7 Jahren,
* muss glaubhaft machen, seit mindestens 3 Jahren tatsächlich einen PKW oder Kombi zu lenken
* darf in letzten 3 Jahren keine schwere Verkehrsübertretung begangen haben
* während Begleitfahrten:
o Begleiter darf ebenfalls nur max. 0,1 Promille Alkoholisierung aufweisen
o Mitführung des Bewilligungsbescheides
__________________


Jeder kann wütend werden, das ist einfach. Aber wütend auf den Richtigen zu sein, im richtigen Maß, zur richtigen Zeit, zum richtigen Zweck und auf die richtige Art, das ist schwer.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24-04-2004, 10:28
Benutzerbild von Swizzy
Swizzy Swizzy ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Switzerland
Beiträge: 13.987
Swizzy ist ein C...
Swizzy eine Nachricht über ICQ schicken Swizzy eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: Swizzy
Style: GLA
Also wenn ich das so lese , dann wart ich auch lieber bis ich 18 bin

Weil das macht ja keinen Spass so...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24-04-2004, 11:23
Benutzerbild von Mitdaun
Mitdaun Mitdaun ist offline
Masterchief

 
Registriert seit: Dec 2000
Beiträge: 12.584
Mitdaun hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: China
Vor allem bei den ganzen überlegungen auch dazu gezählt werden muss das ein auto teuer ist. Nicht nur in der anschaffung auch im Unterhalt.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24-04-2004, 13:20
Benutzerbild von Churchill
Churchill Churchill ist offline
Banned

 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: London,Cabinet's war room
Beiträge: 1.120
Churchill hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: vBulletin Default
Autofahren ist kein Selbstzweck. Wer Auto fährt, will damit einen Zweck erfüllen, auch wenn er 17 ist. Der Zweck wird jedoch nicht erfüllt, wenn man nur in Begleitung einer Aufsichtsperson fahren kann, denn dann könnte diese einen ja auch gleich fahren. Der Nutzen ist also gleich Null.

Deshalb würde ich mir das schenken und an der Fahrschule so teilnehmen, daß ich die Prüfung kurz nach meinem 18. Geburtstag ablegen kann, dann aber ohne diese Kasper-Kinderkacke.

Bis dahin sehe ich folgende Möglichkeiten:
1. In den sauren Nahverkehrs-Apfel beißen.
2. Mit dem Fahrrad fahren. Hart, aber die zeitliche Unabhängigkeit ist nicht zu unterschätzen. Keine Wartezeiten!
3. Ein Moped kaufen. Nutzen ist ungefähr derselbe wie beim Fahrrad, nur teurer.
4. Zum nächsten Schulhalbjahr auf eine nahegelegene Schule wechseln.

Nur der Vollständigkeit halber sei folgendes aufgeführt, da es wohl weniger in Frage kommt. Aber die Möglichkeiten kann man ja bedenken.
5. Wenn keine nahegelegene Schule vorhanden ist, kann man ein Internat wählen und nur am Wochenende (Freitag mittag) nach Hause fahren.
6. Alternativ kann man nahe der jetzigen Schule ein Zimmer in einer Pension mieten und ebenfalls nur Freitags nach Hause fahren.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24-04-2004, 13:22
Simsenetti Simsenetti ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 5.711
Simsenetti hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
wie viel Kilometer sind es den zu deiner schule, Sebai-giz-Frill?
und wie lange würde die fahrt mit öffentlichen verkehrsmitteln dauern?

Geändert von Simsenetti (24-04-2004 um 13:28 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24-04-2004, 14:48
Benutzerbild von Sebai-giz-Frill
Sebai-giz-Frill Sebai-giz-Frill ist offline
Cabal

 
Registriert seit: Jun 2002
Beiträge: 2.109
Sebai-giz-Frill hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Sebai-giz-Frill eine Nachricht über AIM schicken Sebai-giz-Frill eine Nachricht über Yahoo! schicken
OL Nick: Sebai
Style: CnCForen Standard Style: Standard
gibts sowas nich dass man auch ohne begleitperson fahren kann wenn man keine andere möglichkeit hat? Also ich hab gedacht sowas wär möglich wenn mans dringend braucht (halt auch evtl. nur mit ner bestimmten geschwindigkeit)
Zitat:
wie viel Kilometer sind es den zu deiner schule, Sebai-giz-Frill?
und wie lange würde die fahrt mit öffentlichen verkehrsmitteln dauern?
Also bis zu meiner schule sinds "nur" 16 km aber aus irgend einen Grund wollen die keine direkte busverbindung dahin baun. Also ich könnte mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahrn; dazu müsste ich aber erst 10 km in ne andere Ortschaft fahrn, die genau in der entgegengesetzen richtung liegt und von da aus fährt soweit ich weis alle paar stunden mal ein bus in die ortschaft wo meine schule is Ich weis allerdings noch ned genau ab wann da n bus fährt; kann sein dass der erst um 7:30 uhr fährt und dann würd ich´s nimmer rechtzeitig in die schul schaffen :dead:


Zitat:
Bis dahin sehe ich folgende Möglichkeiten:
1. In den sauren Nahverkehrs-Apfel beißen.
2. Mit dem Fahrrad fahren. Hart, aber die zeitliche Unabhängigkeit ist nicht zu unterschätzen. Keine Wartezeiten!
3. Ein Moped kaufen. Nutzen ist ungefähr derselbe wie beim Fahrrad, nur teurer.
4. Zum nächsten Schulhalbjahr auf eine nahegelegene Schule wechseln.

Nur der Vollständigkeit halber sei folgendes aufgeführt, da es wohl weniger in Frage kommt. Aber die Möglichkeiten kann man ja bedenken.
5. Wenn keine nahegelegene Schule vorhanden ist, kann man ein Internat wählen und nur am Wochenende (Freitag mittag) nach Hause fahren.
6. Alternativ kann man nahe der jetzigen Schule ein Zimmer in einer Pension mieten und ebenfalls nur Freitags nach Hause fahren.
zu 1. siehe oben
zu 2. naja......jeden tag 16 km in die schule? also das is beim besten willen nix für mich; könnte im winter auch n bisschen kalt werden
zu 3. im winter auch zu kalt
zu 4. Bin schon auf der am nahe gelegensten
zu 5. naja, das würde aber warscheinlich frühestens nächstes Schuljahr gehn, bräucht das aber ab mitte mai ( is aber auch noch nich sicher; evtl. arbeitet meine mutter auch zu den jetzigen zeiten weiter, dann hab ich kein prob mehr )
zu 6. wird auch ned gehn, das is auch nur eine mehr oder weniger kleine ortschaft; glaub kaum dasses da pensionen zu mieten gibt
__________________

Alle zusammen TANZT DAS BROT!!!!!!!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24-04-2004, 14:50
Benutzerbild von ONeil
ONeil ONeil ist offline
Commander

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Deutschland
Beiträge: 6.131
ONeil hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: ONeil
Style: Dune
Zitat:
Zitat von Swizz_ruler
Also wenn ich das so lese , dann wart ich auch lieber bis ich 18 bin
Schon mal daran gedacht, dass die Regelung eingeschafft wurde um die Zahl der Unfälle bei Fahranfängern zu senken? Die Regelung ist nicht dazu da um 17jährigen zu ermöglichen mit einem Besoffen als Beifahrer nachts aus der Disco heimzufahren
Das Gesetz ist so gedacht, dass man Erfahrung im Starßenverkehr sammeln kann. Man könnte jetzt sagen, tja das kann man auch mit 18 noch, das 'ab 17 fahren' ist aber noch als kleiner Anreiz gedacht.

Zum Thema:
Grundsätzlich wäre das ok, aber die Regelung würde sehr oft missbraucht werden. Um wieder auf das Nachts-aus-der-Disco-heimfahren (da passieren nämlich die meisten Unfälle) Beispiel zurückzukommen: Ein 17-jähriger kutschiert nachts rum, wird von der Polizei angehalten, sagt er wäre als Hilfs-Kellner angestellt und also im Recht, fährt weiter und baut 500Meter nach der Kontrolle einen tödlichen Unfall. Im Nachhinein kommt heraus, dass der Fahrer gelogen hat und gar nicht als Kellner arbeitet.

Wie sollte das nun kontrolliert werden? Soll die Polizei immer beim Arbeitgeber anrufen und nachfragen? Oder sollte ein Amt eine Extra 'Zu-langer-Arbeitsweg-Genehmigung' ausstellen? Und überhaupt, das mit dem Führerschein stell ich mir auch kompliziert vor?

PS: Es gibt übrigens schon die Möglichkeit ab 17 allein zu fahren - als Berufskraftfahrer
__________________
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24-04-2004, 15:02
Benutzerbild von Swizzy
Swizzy Swizzy ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Switzerland
Beiträge: 13.987
Swizzy ist ein C...
Swizzy eine Nachricht über ICQ schicken Swizzy eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: Swizzy
Style: GLA
Zitat:
Zitat von ONeil
Schon mal daran gedacht, dass die Regelung eingeschafft wurde um die Zahl der Unfälle bei Fahranfängern zu senken? Die Regelung ist nicht dazu da um 17jährigen zu ermöglichen mit einem Besoffen als Beifahrer nachts aus der Disco heimzufahren
Das Gesetz ist so gedacht, dass man Erfahrung im Starßenverkehr sammeln kann. Man könnte jetzt sagen, tja das kann man auch mit 18 noch, das 'ab 17 fahren' ist aber noch als kleiner Anreiz gedacht.

Nein daran hab ich ehrlich gesagt nicht gedacht , nur was nützt mir ein Auto , das Kosten verursacht , wenn ich ned mal mit Freunden rumfahren kann , und dazu noch diese 100 Vorsichtsmahsnamen.... da bezahlste viel , hast aber nichts davon , nein danke, dann üb ich wirklich lieber mit 18.... Wegen diesen 365 Tagen kommts dann auch ned mehr an , die Idee wär ja toll , aber man kriegt auch nie einen Vertrauensbeweis und kann alleine Fahren... obwohl ich denke das das noch ausgenutzt wird

@Sebai... also wenn es zu kalt is dann sorry , aber du musst auch irgendwas einstecken können und ned einfach das wählen was wohl am angenehmsten ist... Die Verkehrsmittel zu weit , mutter kann mich ned mehr fahren , Im Winter zu kalt... usw ... an jeder Möglichkeit gibts was auszusetzen...
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 24-04-2004, 15:09
Benutzerbild von ONeil
ONeil ONeil ist offline
Commander

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Deutschland
Beiträge: 6.131
ONeil hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: ONeil
Style: Dune
Eigenes Auto kaufen, würde ich nicht mal sagen, ich denke eher, dafür ist das Auto der Eltern bei einer Übungsfahrt am Sonntagnachmittag gedacht.
__________________
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 24-04-2004, 16:15
Benutzerbild von Swizzy
Swizzy Swizzy ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Switzerland
Beiträge: 13.987
Swizzy ist ein C...
Swizzy eine Nachricht über ICQ schicken Swizzy eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: Swizzy
Style: GLA
Naja in der Schweiz kriegen viele ab 18 ein eigenes Auto , sie bezahlen was dran und die Eltern auch , man findet ja auch schon Autos ab 4000 Sfr.- Und dann is das schon möglich , wenn die Kids dann auch was gemacht haben , Lehre , Schule usw ...

Aber von dem her hast schon Recht , dann nützt das schon was wenn man wirklich es nur zum Üben haben will , was bei mir nicht der Fall wäre
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 27-04-2004, 10:25
Benutzerbild von NodMot
NodMot NodMot ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Jan 2001
Ort: Köln-Zollstock
Beiträge: 3.686
NodMot hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: n0dm0t
Zitat:
Zitat von Swizz_ruler
Nein daran hab ich ehrlich gesagt nicht gedacht , nur was nützt mir ein Auto , das Kosten verursacht , wenn ich ned mal mit Freunden rumfahren kann , und dazu noch diese 100 Vorsichtsmahsnamen.... da bezahlste viel , hast aber nichts davon , nein danke, dann üb ich wirklich lieber mit 18....
Vielleicht nützt es Dir etwas, daß Du durch diese Vorsichtsmaßnahmen besser fährst, als wenn Du mit 18 alleine mit gleichaltrigen Kumpels auf die Menschheit losgelassen wirst ? Obwohl ich eigentlich auch kein Freund dieser Regelung bin.

Aber BTT:
Ich kann Dir leider auch nicht sagen, unter welchen Voraussetzungen das genau geht, die sind aber relativ streng. Frag notfalls mal beim Ordnungsamt nach.
Ich kannte früher mal einen im Sportverein, der hatte so eine Ausnahmegenehmigung, da er auch mit am Frühtraining vor der Schule teilnahm und seine Eltern früh arbeiten musste. Der durfte dann die Strecke Wohnung - Schwimmbad mit dem Auto befahren (weiß gar nicht mehr, ob der das dann immer durfte, oder auch nur zwischen 5 und 8 Uhr).
Also bei Spitzensportlern ist so etwas durchaus schonmal üblich.
__________________
*schnauf*
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 27-04-2004, 13:50
Benutzerbild von Churchill
Churchill Churchill ist offline
Banned

 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: London,Cabinet's war room
Beiträge: 1.120
Churchill hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: vBulletin Default
Wenn ich mich nicht irre, kann er auch Autofahren, wenn das Auto auf eine geringe Geschwindigkeit abgeregelt und das zertifiziert worden ist. Dann zahlt man auch weniger Steuern dafür. Kriegt dann so einen 50 Km/h-Aufkleber auf's Heck.

Wenn er den Führerschein hat, kann er das Auto wieder entregeln und weiterfahren.

Aber wie gesagt, das wäre wirklich ein dekadenter Luxus...denkt an den Herrn Senator!
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht Thema bewerten
Thema bewerten:

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:48 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de