|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
Moritz Volz ------------> Arsenal London Robert Huth -------------> Chelsea FC THOMAS HITZLSPERGER ----------> Aston Villa Volkan Kiral ----------> Genclerbilici ( mittlerweile bei den lautern Amateueren ). Nick Hamann ( 16jahre ) -----------> Manchester United Die Liste kann man auch belibig erweitern aber sind deutsche vereine nicht fähig ihre Talente im eigenen Land zu halten? |
#2
|
||||
|
||||
aWIN4me
![]() Selbst Hertha muß jeden Monat ihre Bilanzen vorlegen ... ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Jaja da lob ich mir doch den AS Rom der mittlerweile über 500Mio.€ Schulden hat und fleißig weiter kauft und dabei nedmal gestört wird. Oder Real Madrid die ihr auf 300Mio.€ geschätztes Stadion für 1,2Mrd.€ an die Stadt verkaufen. Wo hingegen der FCK für sein Hochmodernes Stadion mit 350Mio.€ Schätzwert für gerademal 60Mio.€ los bekommt..... Und mal ganz ehrlich , dann wundert man sich echt noch das man im internationalen vergleich so schlecht ist??? |
#4
|
||||
|
||||
Ich check das gar ned wie man mit 500Mio€ Schulden überhaupt noch übberleben kann,die Spieler werden doch dann seit Monaten wenn nicht sogar seit Jahren auf ihr Gehalt warten
![]() Ich weiß dass die Regierung die Vereine sehr in Schutz nimmt,da werden glaub sogar extra die Steuerregelungen zu Gunsten der Vereine hingebogen,sodass niemand noch mehr Schulden aufgedrückt bekommt und Lizenzentzug gibts da wohl nicht mehr (Neapel wurde glaub mal gekickt so weit ich weiß).... |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
Deswegen wollen ja auch Spieler wie Trezeguet und co weg von italien , sie bekommen relativ wenige gehalt und das meistens mit nen paar jahren verspätung.... Zitat:
Aber AS Rom darf es sich natührlich erlauben , man kann ja ned einfach einen hauptstadtverein aus der Liga kicken. Was dazu jetzt gut passt eine Meldung von heute: München - Aus für den ersten deutschen Meister VfB Leipzig. "Nach Abschluss des Insolvenzverfahrens wird der Verein aus dem Vereinsregister gelöscht. Eine Rettung ist nun nicht mehr möglich", erklärte Insolvenzverwalter Friedbert Striewe. Nach Beendigung dieser Saison müsste demnach die Männermannschaft in der Kreisklasse neu beginnen. Die Nachwuchsmannschaften werden vom 1. FC Lokomotive Leipzig übernommen. 2000 hatte der Meister von 1903, 1906 und 1913 eine Insolvenz noch überstanden. Doch schon ne Schande für den Fussball , speziell in Deutschland das kein Sponsor oder so gefunden wurde der einen so Traditionsreichen Verein unterstützt. Bzw. die Bayern , normal wollen sie doch immer so Hilfsbereit sein und anderen Deutschen vereinen helfen , wo sind sie denn jetzt geblieben? Ich glaube 1Mio.€ hätte ihnen schon sehr weit geholfen aber ne , hauptsache nen vertrag mit t-mobile der ihnen 30mio.€ garantiert , das es so weit kommen muss das der 1.Deutsche Meister absteigen MUSS.... ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
wie kommst du darauf, dass Bayern so hilfsbereit ist und anderen Vereinen derart hilft???
Die wären ja schön blöd, wenn sie sowas machen würden, oder? (zumindest ist mir sowas noch nicht bekannt) ![]() ------- Aber das UCL-Spiel gestern Abend war echt nen Highlight. Von so einer Moral kann man bei jeder einzelnen deutschen Bundesligamannschaft nur träumen. Mit Fehlentscheidungen benachteiligt und mit 10 Mann das Spiel auf 3:1 zu drehen und dazu den Gegner fast an die Wand spielen. Sowas kann man schon einen zukünftigen Spitzenklub nennen, wenn es in der Meisterklasse Europas darauf ankommt. ![]() Überhaupt kommt mir die Mannschaft von Monaco richtig sympathisch rüber. Die sind nicht überheblich und machen das Beste aus ihren verfügbaren Mitteln.
__________________
TARJA, WE L0VE YOU 4EvER!
|
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
Zitat:
Monaco ist schon lange ein Spitzenclub. Sie haben 3 Stürmer , so welche gibts iner Bundesliga ned , an das Format kommt kein einziger in der Buli ran auch ned Makaay ( Prso , Morientes , Nonda ). Das Mittelfeld steht sehr kompakt und auf links haben se mit Rothen die Neuentdeckung der Saison, können sie aber wohl ned halten , genauso wie Nonda und Morientes die auch bald den verein wieder verlassen werden. Hinzu kommen mit Giuly und Bernadi 2 geniale Mittelfeldakteure die eigentlich in der Französischen Nationalmanschaft gesetzt sein müssen weil die so genial sind das nedmal ein Zidane da rankommt. Und zu den ganzen Stars kommen dann noch sehr erfahrene Spieler , vorallem in der Abwehr und dann noch unmengen an Französischen talenten , mit denen man ne Nationalmanschaft machen könnte die um den EM-Titel mitspielen könnte. Zitat:
|