|
#1
|
||||
|
||||
Also ich war bei der AOK und kann da nur sagen NEIN, totaler dreck. Man hat nur Probleme sei es auch nur ein kleines Formular die sind für alles zu doof.
Bin jetzt Privat, ist immer noch am besten. ![]()
__________________
cYa
|
#2
|
||||
|
||||
Also bin bei der AOK. Ist ganz gut !!
Aber ich würde dir empfehlen zur BKK zu gehn. Die haben mehr Jüngere Beitragszahler und deswegen sind die Beiträge so niedrig. Und ihr konzept scheint auf zu gehen !!! Wird ganz schwer für die andern Kassen, weil immer mehr Jugendliche zur BKK gehen. Deswegen können sie die Beiträge senken und die andern müssen sie immer weiter erhöhen. Aber mal sehn ob sich da was ändert !!! Mfg |
#3
|
|||
|
|||
das hört sich ja sehr gut an. mich würden die beiträge mal im vergleich zur aok o.ä. interessieren.
|
#5
|
||||
|
||||
OK, also, was ist das Gute an der TK? Welche Zahnersatzleistungen bezahlt werden ist oft Bewertungssache und da ist die TK ganz gut, wenn man vorher mit denen spricht. Also spart man da was. Sonst kein Unterschied zwischen den Kassen. (Abgesehen von irgendwelchen Yogakursen oder sowas, was ihr sowieso nicht macht.)
Aber bitte: meine Empfehlung gilt nur für dieses Jahr. Nächstes Jahr ist wieder alles andere, da kommen neue Vorschriften und Zahnbehandlungen wird man am Ende völlig selbst bezahlen müssen. |
#6
|
||||
|
||||
Bei einem privaten Gespräch mit meinem Doc über Krankenkassen, erwähnte er beiläufig, das Ärzte und Krankenhäuser am liebsten mit der TKK und auch DAK zusammenarbeiten.
Die Zahlungsmoral dieser Kassen bei Abrechnungen geht am schnellsten von Statten. Das kann sich auf die Behandlungsart auswirken, muss aber nicht. Jeder kann sich jetzt selbst seinen Teil dazu denken. ![]() |