|
#1
|
||||
|
||||
Ich hab hier ein relativ neues Intel Board gefunden das keinen Lan Anschluß hat ^^
Acorp 4PE800 http://www.de.tomshardware.com/mothe...-mobos-06.html |
#2
|
||||
|
||||
Gut - hat aber ziemlich garnix mit dem Thema zu tun
![]() @Bang: Ich versteh ehrlichgesagt nicht so ganz was du wissen willst? Willst du wissen was ein Chipsetz ist, oder was so besonders am nForce2 ist?
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#3
|
||||
|
||||
Eigentlich wollte ich nur wissen, was mir das geau bringt
![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]() ![]() WAS verdammt noch mal! Was dir ein Chipset bringt - allgemein?!? Oder was dir ein nForce2 chipset bringt (im vergleich zum rest)?
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Sorry Chriss, aber der Unterschied war in deiner vorherigen Frage nicht erkennbar ![]() *In ![]() |
#6
|
||||
|
||||
der chipsatz ist die Verwaltungseinhait deines PCs, der verbindet Recheneinheit mit Speicher und Grafikkarte ^^
Der Nforce 2 400 Ultra ist halt relativ schnell ^^ |
#7
|
||||
|
||||
http://mitglied.lycos.de/chriss445/i...fo-vortrag.htm
das hier vielleicht als grobüberblick was ne northbridge so macht. Und zum nForce2 - das war bis vor kurzem die einzige Northbridge für Athlon XPs die nen Dual-Channel Ram-Interface hatte, war also vom Ram-zugriff her ziemlich flott, was dann natürlich das ganze system relativ schnell macht. Wobei zu recht beim XP über den sinn davon sinniert wird, da das Interface zwischen CPU und Northbridge nur 3.2 Gb/sec, also ein einkanaliges DDR400 Interface breit ist. Allerdings greift die Graka ja auch noch über die Northbridge auf den Ram zu, also bringen tut das wohl schon was. (im vergleich zum rest)
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|