|
#1
|
||||
|
||||
hm....ich frage mich obs ne Handfeuerwaffe war - glaub ich kaum - oder was stationäres. Afaik ist die kleinste "erhältliche" Railgun auf einem Schiff montiert
![]()
__________________
remember of the catastrophe and think of the future ... |
#2
|
||||
|
||||
naja, vielleicht ist das ganze wieder von einem westlichen Geheimdienst manipuliert, um einen Vorwand zu haben, "noch härter und entschlossener" gegen den Terror vorzugehen (ähnlich wie bei den Massenvernichtungswaffen im Irak...)
Schlussendlich gehts wohl wieder nur ums Geld.... |
#3
|
|||
|
|||
So geht doch bitte nicht vom Spiegel-Artikel aus. Es handelt sich hierbei garantiert um keine ach so gefährliche Wunderwaffe. Das ist höchst wahrscheinlich eine stinknormale (Tandem- ?)Hohlladung - die Bilder sehen sehr danach aus (http://www.strategypage.com/gallery/...le_mystery.htm).
Der Panzer wurde im Übrigen nicht durchschlagen ... und man erkennt auch, daß es sich um das charakteristische "Einschussloch" des Plasmastrahls einer Hohlladung handelt. Bei dem Panzer handelte es sich um einen alten M1A1 und er wurde seitlich bei der Wanne durchschlagen. Dafür braucht man keine Wunderwaffe. Vielleicht ist es auch ein neuer Gefechtskopf für die RPG-7 aus bulgarisch-schweizer Produktion (http://www.facts.ch/facts/factsArtik...7&rubrikid=780). Die ganze Sache ist also nicht wirklich so mysteriös, wie getan wird ![]() EDIT: @desonator: Ein M2 hat eine um 200m höhere effektive Reichweite als eine Barrett - also etwa 2000m. Allerdings ist es damit etwas schwerer Punktziele zu bekämpfen ![]() Es gibt vermutlich Waffen mit noch höhereren effektiven Reichweiten, aber ich mag jetzt nicht suchen ![]()
__________________
![]() ![]() Sie schreien nach uns um Hilfe, wenn ihnen das Wasser in das Maul rinnt, und wünschen uns vom Hals, kaum als einen Augenblick dasselbige verschwunden. - Prinz Eugen von Savoyen, 1704 Geändert von Doc (29-03-2004 um 14:35 Uhr). |
#4
|
||||
|
||||
ich war ja auch im Schweizer-Militär als Füsilier. Und uns hat man gesagt, dass wir mit der Panzerfaust (ein deutsches Produkt was natürlich nach gut schweizerischen Art "veredelt" wurde) JEDEN aktuellen Kampfpanzer ausschalten können. Im speziellen wenn das Geschoss direkt im 90 Grad winkel auftritt. Ganz zu schweigen davon wenn ein Panzer auf eine moderne Miene auffährt. Da geht definitiv nichts mehr.
Sogar mit dem normalen CH-Sturmgeweher kann man 70 cm Holz oder 7 cm Stahl durchschiessen - oder war das nur Schweizer Propaganda? Egal, im Militär wird eh viel gelogen, betrogen, über- bzw. untertrieben etc. etc. PS Nachtrag: habe mal gehört, dass eine schweizerische FA-18 doppelt so teuer ist wie eine US-FA18 - auch die muss natürlich "kampfwertgesteigert" werden - lol, ich finde das Wort so geil, wird dauernd im Militär verwendet und stand auch im Bericht von Facts, welcher Doc gepostet hat. Geändert von raptorsf (29-03-2004 um 15:06 Uhr). |
#5
|
||||
|
||||
7cm Stahl mit einem Sturmgewehr durchschießen
![]() Glaube ich kaum, da wären ja fast alle Panzerung die es gibt für die Katz, denn gerade gegen Handfeuerwaffen soll eine Panzerung ja schützen.
__________________
![]() |
#6
|
||||
|
||||
Kampfpanzer sind ja meistens nicht nur aus Stahl, sondern haben auch noch spezielle Legierungen.
Bin da zwar auf keinem aktuellen Stand, aber 1989 sagte man uns, daß man auch mit der Panzerfaust z.B. auf sowjetische T80er am besten von hinten auf die Treibstoff-Tonne schießt und das seitliche Treffer unsicher sein könnten, wegen der Reaktiv-Panzerung (ob die wirklich so wirksam ist/war ![]() Und die amerikanischen M1er sollen damals schon irgendwelche Uran-Legierungen gehabt haben (ähnlich deren panzerbrechenden Munition).
__________________
*schnauf* |
#7
|
||||
|
||||
schonmal dran gedacht das bei der schweizerischen F-18 sowas wie personal ausbildung usw dabei sind was die kosten angeht ? Oder wartet sich das ding ohne ausgebildete bodencrew von selber ect ^^
|
#8
|
||||
|
||||
ne, das ist klar. Mit meinem Sturmgewehr würde ich nie auf einen Panzer schiessen, der hat schon wie gesagt spezielle Legierungen und keine gerade Fläche und dann könnte ich den höchstens kitzeln mit dem Stgw.
Normalerweise sind sie vorne am meisten, von der Seite normal und hinten eher schwach gepanzert - aber im konkreten Fall würde ich mir wahrscheinlich eh in die Hosen machen, bei einer Uebung kam mal ein Leopard 2 in voller Fahrt auf mich zugeschossen, ich war starr vor Schreck ![]() ![]() Edit Apokus, mein Lieblingsdiskussionpartner ![]() ![]() ![]() ![]() Geändert von raptorsf (29-03-2004 um 15:36 Uhr). |