|
#1
|
||||
|
||||
Also p2p seh ich nich so schlimm, ich benutz es ja nicht.
Aber was ist denn mit den "Softwarepatenten", sind die jetzt auch in Kraft? Ich find das aber mehr als scheisse, dass sich die Politik so sehr von der Musikindustrie instrumentalisieren lässt was UNS mehr und mehr zu gläsernen Bürgern macht...siehe DRM und so CO. Was ist das nächste? Urhebergebüren für das Pfeifen von Musikstücken?(wenn ich das nicht gerade Vermarkte) Der Urhebermist hat mittlerweile so an bedeutung gewonnen, dass man das als einschränkung der Freiheit ansehen kann...
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |
#2
|
||||
|
||||
So wie ich das sehe sind doch eigentlich nur Tauschbörsen in Europa betroffen oder?
Wenn ja es gibt noch eine menge anderer die nicht in Europa sind. Ansonsten ist es mir egal da ich sowieso kaum noch was Downloade mit Filesharing. Nur mal ab und an wenn ich besonders bock verspüre ein neues Lied zu hören was ich extrem geil finde. Und wenn es vorbei ist ich hab das was ich brauche und dafür können die mich doch nicht mehr bestrafen solange es noch nicht in Kraft ist bzw ausser kraft gesetzt wurde.
__________________
Ich lebe noch nur leider bin ich inaktiv.
|