|
#1
|
||||
|
||||
Hm. Ich seh das nicht so eng. Erstens muss das erst mal in Deutschland übernommen werden und zweitens ist es ja nicht so als wäre Filesharing die einzige Möglichkeit, an die Lieder zu kommen, die man von den genannten unbekannten Bands haben will.
Und wer filesharing für illegale Dateien benutzt hat wird auch in Zukunft keine grösseren Probleme bekommen als vorher.... oder sehe ich das falsch? Das Ende von Filesharing wurde schon vor Monaten, wenn nicht Jahren an die Wand gemalt, und was ist? Bei mir läuft trotzdem gerade eMule n der Hoffnung, das Chrono Trigger - Remake für PC zu saugen ![]() Earthman: Ja, das denke ich auch. CDs werden wahrscheinlich noch stärker im Preis steigen.
__________________
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON! |
#2
|
|||
|
|||
@Mosch: Ich denke mit dem neuen Gesetz wird es weitaus einfacher sein einen Hausdurchsuchungsbefehl für die betreffenden Personen zu erhalten.
|
#3
|
||||
|
||||
rofl
als ob die kazaa typen plötzlich nix mehr runterladen würden ich für meinen teil lade jedenfalls weiter....
__________________
Für Immer BVB Verkehrsunfall in Dortmund. Ein Sch*lker liegt schwer verletzt im Krankenwagen. Plötzlich macht er die Augen auf und fragt: "Wo bringen sie mich denn hin?" - "In die Pathologie." Beschwert sich der Sch*lker: "Aber ich bin doch noch gar nicht tot!" - "Jaaaa - wir sind ja auch noch nicht da." |
#4
|
||||
|
||||
*gähn* laaangweilig.
illegal zum download angebotene software oder daten gibts schon ewig und wurde von p2p abgelöst. also kommt die verbreitung über irgendwelche ftp mirrors wieder zum einsatz oder p2p wird eben sicherer gemacht. und halb deutschland zu durchsuchen dürfte auch n weilchen dauern...
__________________
C3H6O Aceton Burning squirrel Und nicht vergessen: Dieser Beitrag hat Superkuh-Kräfte! |
#5
|
||||
|
||||
interessant ist folgender artikel
http://www.heise.de/newsticker/meldung/45397 besonders Zitat:
Zitat:
|
#6
|
||||
|
||||
Dazu finde ich es interessant, das nur die privaten "Minikopierer" gefasst werden; die ganzen FXP Crews die Software/Musik/Filme etc. lange vor Release stehlen werden nicht hochgenommen, aber woran liegt das?
Schließlich muss ich doch bei denen anfangen, die mir den Film besorgen. Dass Leute, die am Fliesband mit der Produktion dieser Produkte vertraut sind, ist doch klar, oder? Und wie bitteschön sollte ohne diese Leute eine vernünftige Softwarepiraterie entstehen? Nene. Tippt euch mal auf die eigene Nase, BMG und Co. e/ *kissen und decke ausleg* hier mach ich mich erstmal breit :> e/ Fliesband != Fließband *renn* Geändert von Mobius (10-03-2004 um 20:13 Uhr). |
#7
|
||||
|
||||
![]() Beispiel: Ich darf mir ja einen Film, der im Fernsehen kommt, aufnehmen. Was aber, wenn ich diesen Film per P2P sauge? Kommt ja wohl an sich auf das gleiche raus, oder? Auch das CT-Remake wird gegen Urheberrechte verstossen, schliesslich ist da so eine Art Plagiat. Illegales saugen wirds immer geben. FTPs, P2P-Sharing, Filesharing (=treffen in Foren und tauschen von Dateien per ICQ oder ähnlichem), Files auf Yahoo Briefcase Acounts und Ählichem... wer auch nur ne grobe Vorstellung davon hat, was er haben will, kriegt das auch für Lau im Netz. Es mag nur eine Weile dauern. Da wird auch keiner was gegen tun können, irgendeine Möglichkeit wird sich immer netwickeln.
__________________
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON! |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
Volkssport Downloaden? Wann wird es olympisch? |
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() @Mosch: 100% dito ![]() Man sollte mehr die Quellen bekämpfen, soviele Raubkopierer kann man gar nicht festnehmen, wenn man schon bedenkt, wieviele leute ans Internet angeschlossen sind und erst recht jeder der nen PC hat hat irgendwo ne illegal gebrannte CD, schon allein zum Musik anhören...
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |
#10
|
||||
|
||||
genauso siehts aus, es ist dann eben wieder nur für die "breite Masse" an den Kram ranzukommen, aber ich denk den Schutz den die sich im Netz vorstellen gibts nicht, egal was sie machen. Es sind eben letztendlich auch nur Dateien. Ich hoffe sie finden nie eine Lösung. Ausserdem kann ich auch nur hoffen das es nicht einfacher wird an einen Hausdurchsuchungsbefehl zu kommen, da würde ich mich wirklich extrem in meiner Freiheit eingeschränkt sehen.
![]() |
#11
|
||||
|
||||
Also p2p seh ich nich so schlimm, ich benutz es ja nicht.
Aber was ist denn mit den "Softwarepatenten", sind die jetzt auch in Kraft? Ich find das aber mehr als scheisse, dass sich die Politik so sehr von der Musikindustrie instrumentalisieren lässt was UNS mehr und mehr zu gläsernen Bürgern macht...siehe DRM und so CO. Was ist das nächste? Urhebergebüren für das Pfeifen von Musikstücken?(wenn ich das nicht gerade Vermarkte) Der Urhebermist hat mittlerweile so an bedeutung gewonnen, dass man das als einschränkung der Freiheit ansehen kann...
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |
#12
|
||||
|
||||
So wie ich das sehe sind doch eigentlich nur Tauschbörsen in Europa betroffen oder?
Wenn ja es gibt noch eine menge anderer die nicht in Europa sind. Ansonsten ist es mir egal da ich sowieso kaum noch was Downloade mit Filesharing. Nur mal ab und an wenn ich besonders bock verspüre ein neues Lied zu hören was ich extrem geil finde. Und wenn es vorbei ist ich hab das was ich brauche und dafür können die mich doch nicht mehr bestrafen solange es noch nicht in Kraft ist bzw ausser kraft gesetzt wurde.
__________________
Ich lebe noch nur leider bin ich inaktiv.
|
#13
|
||||
|
||||
Zitat:
ich zock auch chrono trigger! ![]() |
#14
|
|||
|
|||
Darf ich zu diesem Thema mal auf diesen Artikel verweisen:
http://www.dingo.saar.de/Internet_De...t-debakel.html Um Weitergabe wird gebeten ![]()
__________________
![]() ![]() Sie schreien nach uns um Hilfe, wenn ihnen das Wasser in das Maul rinnt, und wünschen uns vom Hals, kaum als einen Augenblick dasselbige verschwunden. - Prinz Eugen von Savoyen, 1704 |
#15
|
||||
|
||||
nun ja, ich muss artzt zustimmen...
Ausserdem gibts auch andere Programme, die längst nicht so stark überwacht werden wie kazaa & co.
__________________
Mir ist der Metal Thread aufgefallen. Würde sowas auch mit Elektro gehen? PM me
![]() |
#16
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Um das noch einmal klar zu machen: Ich hab das Originalspiel hier, inklusive der zwei Zechnungen die zudem auch noch von Akira Toriyama handsigniert sind, dazu die Anleitung und die Verpackung, hab Level 99 und sämtliche Gegenstände 99 Mal, kenne sämtliche Techs und..... irgendwie glaub ich, dass meine Message jetzt grob rüberkam ![]()
__________________
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON! |
#17
|
||||
|
||||
Roms sind einen Tag nach Anschaffung illegal, also sozusagen Trial-Versionen bei denen man den Counter vergessen hat und sich ebendiesen dazudenken muss.
![]() |
#18
|
||||
|
||||
Selbstverständlich, Mobius. Und welche Grundlage hast du zu dieser qualifizierten Aussage?
__________________
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON! |
#19
|
||||
|
||||
vielleicht ist das spiel ja schon so alt, dass es als abandonware durchgeht? dann isses nicht gesetzeswidrig
__________________
C3H6O Aceton Burning squirrel Und nicht vergessen: Dieser Beitrag hat Superkuh-Kräfte! |
#20
|
||||
|
||||
OK, noch mal eine kurze Erklärung hier. Nintendo soll uns als Beispiel gereichen.
1. Nintendo hält noch immer das Patent auf ihre Module. 2. Nintendo hält das Patent auf den sogenannten ockout-Chip, der für die Länderkennung benötigt wird. Er versichert primär, dass das Spiel nicht auf einer Fremdkonsole (Stichwort Piratenkonsolen aus Hong Kong) abgespielt werden kann. 3. Das Gerät Game Doctor, welches zum rippen der Module benötigt ist illegal, da das Design gestohlen ist. 4. Nintendo hält ein Patent auf ihre Spielkonsolen. 5. Das Bios der Spielkonsolen befindet sich in den Modulen und steht Programmierern zur Bearbeitung, nicht aber zur Weitergabe frei. 6. Kopieren der Modulinformationen auf die Festplatte resultiert demnach in Bruch des Urheberrechtes. 7. Wie kommst du (du=Mobius) auf die seltsame Idee, dass ein ROM einen Tag lang legal wäre? Welcher Tag wäre das? Wenn ich das Rom runterlade, lösche, und neu runterlade, darf ich es dann wieder benutzen? Wie steht es mit Save States? Warum kopier ich mir nicht einfach ein paar neue PC-Spiele und behaupte, es wäre einen Tag lang legal?
__________________
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON! |
#21
|
||||
|
||||
*wissenausaltenPokemonzeitenrauskramt*
Roms darf man 24h benutzen, dann muss man sie löschen, wenn man nicht das Orginal besitzt...
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |
#22
|
||||
|
||||
Also erstmal muss ich sagen, finde ich es traurig, dass es soweit überhaupt kommen musste. Aber so leicht gibt man sich nicht geschlagen. Gegen die Musikindustrie muss man kämpfen.
Man muss ja schon aufpassen, dass man nicht eine alte CD versteigert bei eBay, bei der noch CloneCD Testversionen drauf sind und anschließend mit 3000 € abgemahnt wird, wie hirnrissig kommt es eigentlich noch??? Die Musikindustrie geht dabei auch ganz schön harte Wege, die an ihre Grenzen gekommen sind oder kommen werde. Viren bei P2P Datein nur als Beispiel. Die Plattenfirmen sollten lieber schauen, wie sie akzeptable Angebote unterbreiten können. Immer mehr Drohungen und Verfolgungen ist das Letzte, was Musikfans gebrauchen können ![]()
__________________
TARJA, WE L0VE YOU 4EvER!
|
#23
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON! |