|
#1
|
|||
|
|||
jupp, das ging mir auch schon durch den kopf bzw. der gedanke wurde in mir durch einen bericht angestossen. evtl. finden wir niemals fremdes leben, weil wir es evtl. als solches garnciht erkennen.
@Apo: phuuu... *räusper* *grübel* ....da fällt mir leider aktuell nichts zu ein... wow, das artet ja zu nem abendlichen chat aus ![]() @Enigma: Nope, für mich ist es kein Detail sondern die Voraussetzung für Leben (wie ich oben schon bemerkte). |
#2
|
||||
|
||||
Hm naos überleg ruhig mal ein wenig vielleicht findest du was , auf das 60 leute in 2 schulstunden nicht gekommen sind.. denn unser lehrer hat uns damals mit genau den gleichen argumenten gefopt ... selbst wenn ich gott weiss was als vergleich nehm , hat nichts die "eigenschaften" wie feuer.. jedenfalls nicht in den grenzen die unser geist uns zur verfügung stellt...
1. hört auf zu editen hier verliert man den überblick ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Es ist etwas weit hergeholt und unsagbar überheblich, etwas so primitives und beschränktes wie einen Computer mit einem Lebewesen zu vergleichen.
Das mit der Fortpflanzung als Merkmal ist auch solch ein Punkt. Was ist mit einem sterilen Mann oder Frau?. Oder nur jemand der sich bewusst nicht dafür entscheidet sich zu vermehren? Fortpflanzung kann sicher als eine Variante der Evolution gesehen werden. Benötigt Leben eine Evolution? Sicherlich nicht.
__________________
![]() Geändert von PlayFair (23-02-2004 um 01:15 Uhr). |
#4
|
||||
|
||||
Ich vergleiche nicht den Computer mit einem Lebewesen, sondern Viren.
Was ist an biologischen Lebewesen so toll, dass sie der Maßstab sein sollen? können bsp. von Neumann Maschinen nicht auch als Lebewesen gelten? |
#5
|
|||
|
|||
seh ich auch so...
edit: ohh fuck, ihr seid zu schnell. das hat playfairs post gegolten ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Ich warte immer noch auf Argumente was denn an biologischen Maschinen so toll sein soll
![]() |
#7
|
||||
|
||||
Oh, ich behaupte ja nicht, dass Leben nur in Form des biologischen vorkommen mag. Ich bin für mich sehr sicher, dass dem nicht so ist.
Ich bin aber der Meinung, dass die heutigen Ansätze und Meilensteine mindestens so weit von echten Leben entfernt sind, wie ein Atomkraftwerk vom Urschleim. Wass nicht bedeutet, dass es vielleicht möglich ist Leben am Computer zu simulieren, so dass der ebenfalls beschränkte Intellekt dieses als echtes Leben zu verkennen vermag.
__________________
![]() |
#8
|
||||
|
||||
Enigma an uns ist nichts so toll das wir der maßstab sein sollten.. nur sind wir es nunmal da "100% der uns bekannten lebensformen" nunmal so sind oder ?
Die frage ist halt ab wann ist etwas lebendig.. und ab wann nicht.. sagen wir feuer ist nicht lebendig weils keinen willen hat bzw keinen verstand.. dann sind einzeller auch kein leben oder? die haben doch sicher auch keinen wirklichen willen oder verstand hm ? und ich ahne schon das zwischen enigma und mir nu n post war... rofl zwischen enigmas post den ich mein und meinem waren sogar 3 posts... geht doch ma langsamer hier um man ^^ |
#9
|
||||
|
||||
eben, 100% der bekannten Lebensformen.
Und Einzeller haben einen Willen, zu überleben und sich fortzupflanzen. und ich vergleiche Viren ja nicht mit Säugetieren, sondern nur mit den primitvisten bekannten Lebewesen, Einzellern, von mir aus auch Pflanzen. Die machen auch nicht viel mehr als zu existieren und sich fortzupflanzen. Nun gut, sie haben einen Stoffwechsel, aber das ist eine Nebenwirkung des organischen Apparates. |
#10
|
||||
|
||||
Hm thema stoffwechsel und feuer.. gibts auch
![]() Es verbrennt was , wandelt es in energie um , und hinterlässt rückstände.. genau wie z.b. der mensch... er isst n snickers , wandelt es mehr oder weniger gut um , und geht scheissen und hat damit wieder den rückstand... hm also wieder ein punkt bei dem das feuer auftrumpft ( und den hatten wir nichma in philo.. wieder gesprächsstoff für dienstag ![]() boah wie ich euch liebe.. kaum gepostet darf ich wieder editen bla ^^ naja ich denke das mit den 3 monaten.. die frage wäre da wohl eher wann is der mensch so weit fortgeschritten das wir es nicht mehr als "sache" oder "nebenprodukt" benennen können ... wären eizelle und samenzelle nicht auch alleine genommen schon "lebendig" ? Geändert von Apokus (23-02-2004 um 01:30 Uhr). |
#11
|
||||
|
||||
wie ich schon sagte, ist Stoffwechsel nur ein Nebenprodukt, kein Voraussetzung für Leben.
Und das mit dem Abtreiben, naja, da musste halt eine Judikatur gefunden werden, muss ja nicht stimmen. (stimmt meiner Meinung nach auch nicht. Jede Abtreibung ist eine Tötung, sollte aber der Mutter (und in zweiter Linie dem Vater) freigestellt werden, sie müssen ja damit leben) hmm, Feuer als Lebewesen. Irgendwie will das in meinen Schädel nicht rein und nun verstehe ich eure Bedenken gegen den Virus ![]() [edit]Samenzellen und Eizellen sind nicht "komplette" biologische Lebewesen, haben ja nur den halben Chromosonsatz des Menschen. Sie sind einfach nur eine "Verlängerung" des Menschen, der einen Teil von sich mobil macht ![]() Geändert von Enigma (23-02-2004 um 01:35 Uhr). |
#12
|
||||
|
||||
Dann ist etwas, was über einen Willen verfügt. Sich um das überleben keinen Gedanken mach muss und sich nicht vermehren kann, kein Leben?
Aus diesen Grund grübeln Menschen seit Anbeginn und haben bis heute nicht mal den Ansatz einer Erklärung. In der Regel kommen nur Listen von Merkmalen hervor, die wir an uns bemerken. So wie Überlebenswille und Vermehrung. @Naos Die Frage bei der Abtreibung ist nicht, wann Leben entsteht. Sondern wann menschliches Leben entsteht. Eine Sache der Ethik. Dass ein Fötus seit der ersten Zelle lebt, wird niemand auf der Welt bestreiten.
__________________
![]() Geändert von PlayFair (23-02-2004 um 01:33 Uhr). |
#13
|
||||
|
||||
hm... welchem "lebewesen" kannst du nachsagen das es sich gedanken ums überleben macht ? Nehmen wir ne Maus... die macht sich sicher keine gedanken ums überleben sondern handelt instinktiv und situationsbedingt ihrer "eingeprägten" erfahrung nach die event sogar noch in ihren genen veranlangt ist... sie denkt sicher nicht " wenn ich das und das mach kommt die böse schlange und frisst mich" ... hm.. das ist wieder etwas was ich nur wenigen "tieren" zugestehen würde das sie soweit entwickelt sind das sie dies tun..
Zitat:
Zitat:
![]() Geändert von Apokus (23-02-2004 um 01:37 Uhr). |
#14
|
|||
|
|||
Zitat:
ich ess jetzt mal mein frisch aufgebackenes chiabata brot und schneid mir ein bsichen schinken dazu auf.... ...der auch mal gelebt hat ![]() |
#15
|
|||
|
|||
Zitat:
das kleinste lebewesen ist aber zweifelsohne das sogenannte "reitende uhrzwerg". Hierbei handelt es sich bei dem nur 400 millionstel Millimeter "großen" Bakterium. Nicht sehr groß aber es lebt ![]() Geändert von Naos (23-02-2004 um 01:30 Uhr). |