|
#1
|
||||
|
||||
Jo also Datei -und Druckerfreigabe sollte schon aktiviert sein, wenn ihr euch gegenseitig etwas zuschicken wollt.
|
#2
|
||||
|
||||
Ich habe natürlich schon probiert, anzupingen, mit der IP und dem PC namen.
keine reaktion. In der Selbern Arbeitsgruppe sind wir natürlich auch... Der dienst RAS ist bei mir nicht vorhanden... ![]() Ich hab eigentlich schon alles erdenkliche ausprobiert, und es hat auch schon geklappt, aber sobald dann einer der PC's neu gestartet wird, gets wieder nicht mehr... Ob es funktioniert oder nicht, tritt one irgend ein mir ersichtliches schema ein... ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Bei WinXP kannn man doch noch eine Private IP hinzufügen, stelle da mal bei beiden Rechnern 192.168.1.1 /2 ein und bei der Subnetzmaske 255.255.255.0 ein
![]() |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
Kannst du denn in das Internet, wenn Dein Bruders PC ausgeschaltet ist?
__________________
![]() |
#5
|
||||
|
||||
schon mal versucht auf beiden rechner den NETZWERK assistent auszuführen und dann noch die festplatten frei zu geben !
Lokaler datenträger - rechte maustaste - freigabe und sicherheit - diesen ordner im netzwerk freigeben . sonst könnt ihr auch keine daten tauschen MFG BAD
__________________
Es gibt 3 Möglichkeiten schlau zu handeln: 1. Durchs Nachdenken, das ist die edelste. 2. Durchs Nachahmen, das ist die leichteste 3. Durch Erfahrung, das ist die bitterste. Ich komme immer wieder hoch wie der Phönix aus der Asche....schöner und stärker als jemals zuvor!!!
|
#6
|
||||
|
||||
1. Die Private IP wird nicht genommen, hab ich schon probiert
2. Ja, ich kann ins Internet, das Modem ist ja am Switch angeschlossen 3. Der Netzwerkassistent ^^ na ja, Probieren kann ich es ja... |
#7
|
||||
|
||||
Mein Problem dabei ist, dass ich deine Konfiguration nicht so richtig verstehe.
Wenn es tatsächlich ein Modem wäre, dann könntest Du es natürlich am Switch anschliessen. Es wäre aber nur möglich, dass ein PC zur selben Zeit INet Zugriff hat. Man könnte diesen einen PC dann natürlich so konfigurieren, dass der andere PC über diesen ersten PC doch wieder in das INet kann. Das ist aber recht komplex. Ich denke nicht, dass da so bei euch eingerichtet ist. Es könnte auch sein, dass es sich um einen Router handelt, welcher in der Tat es ermöglichen würde, dass ihr beide gleichzeitig unabhängig surfen könnt. Dann verstehe ich aber nicht, warum ihr beide echte INet IP Adressen zugewiesen bekommt. Vielleicht wäre es ein Anfang, dass du mal den Namen des Cabel Modems schreibst.
__________________
![]() |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
Beide PCs können gleichzeitig ins netz, war bei uns lange zeit so, bis wir statt dem Stunden Tarif ne Flat genommen haben, denn dann hat sich 1und1 beschwert. Ich weiß aber ned ob die Bandbreite halbiert wird ^^, glaube aber ned, da dsl bbis zu 3 mbit geht ![]() |