CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Off-Topic

Antworten
 
Themen-Optionen Bewertung: Bewertung: 2 Stimmen, 3,00 durchschnittlich. Ansicht
  #1  
Alt 19-02-2004, 20:34
Benutzerbild von Germane45
Germane45 Germane45 ist offline
ドイツ人-Admin

 
Registriert seit: Aug 2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 21.505
Germane45 ist ein C...
OL Nick: Germane45
Eine Nachbesserungszeit von 2 Monaten hat das Konsortium ja noch.
Nur was wollen die in der Zeit noch ausrichten?

Die Mautbrücken bei E-Bay verkaufen?

Die Mauteinnahmen sollten ja wohl Hauptsächlich für den Strassenbau verwendet werden.

Jetzt sollen neue und angefangene Projekte stillgelegt werden, weil kein Geld dafür mehr da ist.

Warum wurden dann die Spritpreise erhöht? Die Mehreinnahmen sollten doch auch für diese Projekte verwendet werden. Das aber nur am Rande.

Ich denke Jedenfalls, das wir in 2 Monaten wieder eine teure Ausschreibung haben werden, natürlich auf Kosten der Steuerzahler.

Ich hoffe nur, das man diesmal schlauer ist.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19-02-2004, 21:07
Simsenetti Simsenetti ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 5.711
Simsenetti hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
ich find der gedanke eine LKW-maut einzuführen sehr gut
doch wie die idee umgesetzt wurde war ja wirklich nur lächerlich.
hoffen wir das es nächstes mal reibungslos funktioniert und die BRD ihre ausfälle irgendwei verkraften kann.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19-02-2004, 21:30
Benutzerbild von RedBasti
RedBasti RedBasti ist offline
Pyro

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Berlin
Beiträge: 9.911
RedBasti ist ein C...
RedBasti eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: RedBasti
Ich hoffe nur das nach der Legaslative nicht noch die Judikative versagt. Klartext: Toll Collect zahlt an den Bund und an die Kläger. Siehe PJ's Post.

Zitat:
Die Firma Toll Collect wird keine Freude an dem Betrug haben. Eine beträchtliche Anzahl österreichischer LKW-Fahrer haben eine Sammelklage gegen Toll Collect angekündigt. Es wird Schadenersatz für den bis zu 1000 € teuren Einbau der Geräte gefordert.
Absolut verständlich wie man sagen muss. Ich hoffe das die Klage erfolgreich ist.

Für micht hat sich Toll Collect ganz klar des Betruges strarbar gemacht. Man hat von Anfang an nie damit gerechnet das die Maut ab dem 1.1.2004 planmäßig läuft. Man wollte eben nur die Ausschreibung für sich entscheiden, auf Kosten anderer erfahrener Firmen. Das ist eine Vorspiegelung falscher Tatsachen. Aber wie in der Wirtschaft übrig werden bei den Konzernen keine Köpfe rollen und wenn doch.....dann bekommt der Manager der versagt noch ein paar hundertausend Euro Abfindung. Ebenso wie der Minister der versagt hat. Versagen macht sich in Deutschland bezahlt wenn man erstmal in einer hohen Position ist.

Erfreulich ist übrigens der bis jetzt äußerst sachliche Diskussionsverlauf.
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19-02-2004, 21:47
Benutzerbild von Germane45
Germane45 Germane45 ist offline
ドイツ人-Admin

 
Registriert seit: Aug 2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 21.505
Germane45 ist ein C...
OL Nick: Germane45
Das die Klage erfolgreich ist, wünschte ich mir auch.

Nur sollte imho nicht der Kopf des Ministers rollen, da er ja nur ein "Generalist" ist.
Die Verträge wurden von Anwälten ausgearbeitet. Die sollte man "Köpfen".

Einfach nur schlampig!!

Wenn man sich nicht mal mehr auf die Fähigkeiten seiner Mitarbeiter verlassen kann, gehörten die in die Wüste geschickt.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19-02-2004, 22:01
Benutzerbild von Churchill
Churchill Churchill ist offline
Banned

 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: London,Cabinet's war room
Beiträge: 1.120
Churchill hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: vBulletin Default
1. Die Regierung hat keinen ordentlichen Vertrag gemacht. Jeder ordentliche Vertrag sieht Konventionalstrafen bei Nichterfüllung vor.
2. Die Kündigung ist lediglich der politischen Stimmung geschuldet.
3. Tollcollect wird der Regierung noch ein ordentliches Angebot machen und sie wird es annehmen. Grund: der Aufbau komplett anderer Systeme würde zu lange dauern.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19-02-2004, 22:06
Benutzerbild von Enigma
Enigma Enigma ist offline
<AFK>

 
Registriert seit: Dec 2000
Beiträge: 5.010
Enigma hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: Nod
1. jo
2. jo
3. nein. Ich glaube kaum dass sie sich nochmal lumpen lassen, vor allem da TollCollect ja eine Obergrenze beim Schadenersatz fordert, und wahrscheinlich weiterhin fordern wird. Und die bis jetzt aufgebauten Systeme könnten ja recyclet werden. Solche Masten brauchen andere Systeme doch auch.
__________________

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19-02-2004, 23:53
Benutzerbild von LordMordred
LordMordred LordMordred ist offline
A.a.D.

 
Registriert seit: May 2001
Ort: Heimat der Hülsenfrüchte
Beiträge: 7.889
LordMordred hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: LoMordred
Zitat:
Zitat von Germane45
Eine Nachbesserungszeit von 2 Monaten hat das Konsortium ja noch.
Nur was wollen die in der Zeit noch ausrichten?

Die Mautbrücken bei E-Bay verkaufen?

...
Sie bauen die Mautbrücken weiter. Und bei der nächsten Ausschreibung haben sie einen Vorsprung den keiner mehr einholen kann


Zitat:
Zitat von Simsenetti
...
doch wie die idee umgesetzt wurde war ja wirklich nur lächerlich.
...
Was war bzw. ist denn an dieser Idee so lächerlich, also ich finde sie nicht schlecht, das ganze ohne irgendwelche Sperren auf der Autobahn kontrolieren zu können und ohne die LKW's anhalten zu könne.



Zur Klage:
Ja ich hoffe auch das Sie sowohl für die Spediteure so wie das Schiedgericht für die Regierung positiv ausgeht.



Zitat:
Zitat von RedBasti
Ebenso wie der Minister der versagt hat
nein wie schon in meinem ersten Post geschrieben, das einzige was man ihm eventuell vorwerfen kann ist, dass er schlechte Berater erwischt hat. Was mir nur komisch vorkommt, warum wurde er von Schröder dazu gedrängt den Handel mit Toll Collect durchzuziehen . Ich werde hier aber keine Spekulationen versuchen.


Zitat:
Zitat von Churchill
1. Die Regierung hat keinen ordentlichen Vertrag gemacht. Jeder ordentliche Vertrag sieht Konventionalstrafen bei Nichterfüllung vor.
2. Die Kündigung ist lediglich der politischen Stimmung geschuldet.
3. Tollcollect wird der Regierung noch ein ordentliches Angebot machen und sie wird es annehmen. Grund: der Aufbau komplett anderer Systeme würde zu lange dauern.
1. jap kann ich nur zustimmen


2. Eventuell, mit Tendenz zu ja.


3.
1.Satz: jap, gehe ich auch von aus.
2.Satz(bzw. Grund) Nein eher da es zu teuer wäre jetzt eine komplett neue Idee neu zu finanzieren vor allem da schon jede Menge Mautbrücken stehen und noch mehr gebaut werden.



__________________

_______________________________________________________________

"Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799)
"Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965)
"Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982)

Geändert von LordMordred (19-02-2004 um 23:56 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht Thema bewerten
Thema bewerten:

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:46 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de