CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Off-Topic

 
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #18  
Alt 28-06-2003, 13:43
Benutzerbild von Navigator
Navigator Navigator ist offline
Visceroid

 
Registriert seit: Nov 2001
Ort: Hamburg
Beiträge: 268
Navigator hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
@ Gers.
Theoretisch richtig. Aber praktisch wird das anders gehandhabt. Die Gewinne und Anteile werden genutzt um Investitionen zu tätigen. Z.B. in Einkauspassagen. Diese Passagen werden wiederum relativ niedrig bewerten. Hier optimal durch Realoptionverfahren im Worst Case Szenario. Um sie dann an eine Immobilientochter zu verkaufen. Die dann daraus resultierenden Gewinn landen bei der Tochter die einen Gewinnabführungsvertrag mit der Mutter hat. Diese muß den Gewinn aber nicht an die Versicherungsnehmer abgeben, da die Erträge aus Immobiliengeschäften Dritter entstanden sind.
Ich kenne hier in Hamburg einige Passagen mit denen dieses Modell gemacht wurde.

Des weiteren gilt die garantierte Verzinsung nicht auf die von dir eingezahlte Summe, sondern nur auf den Sparanteil davon. Also abzüglich Verwaltungsgebühren etc. Das Problem dabei ist, daß die Kapitallebensversicherer nicht verpflichtet sind (und dies auch nicht tun) das Verhältnis zwischen Einzahlung und Sparanteil zu publizieren. Das ganze nennt man Blackbox. Die Versicherung kann auf diese Art am Ende der Laufzeit entscheiden wieviel sie denn nun verzinsen will. Darum auch das Recht dieses Produkt als legalen Betrug zu bezeichen.

Auch die Pleite der Manheimer Leben spricht Bände. (Und bitte keinen Verweis auf den Auffangfonds dazu. Lächerlich). In diesem Falle sind die Einzahlungen zum Großteil weg. Bei einer Fondspolice kann das Unternehmen oder auch die Versicherung gern pleite gehen. Die Aktien bleiben ja vorhanden und werden lt. Gesetz auf die Versicherten verteilt.

P.S. Auch mal darüber nachgedacht, warum die KLV Anbieter ihr Geld oft selbs in die doch ach so problematischen Fonds und Aktien anbieten?


@chan.
guck mal auf die Seiten von der Nürnberger und WWK. Bei den weiß ich das sie Fondspolicen anbieten und mit alteingesessenen Fondsgesellschaften zusammenarbeiten. z.B. Templton oder Pioneer.

cu Navi
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht Thema bewerten
Thema bewerten:

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:08 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de