|
#1
|
||||
|
||||
ich hoffe du hast kein konto da
![]() ![]()
__________________
![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Würde ich nie zugeben....
![]() Nur zeigt diese Art der "Besteuerung", was im Euroraum alles möglich sein kann. |
#3
|
||||
|
||||
naja keine schöne lösung
allerdings wen trifft es denn am meisten? das sind die griechen die ihre kohle aus griechenland abgezogen haben und reiche russen also ich als steuerzahler hätte eher nen problem damit wenn die EU die bankenrettung alleine finanzieren würde
__________________
Ich hab das Rad nicht neu erfunden, doch ich weiß wie man es dreht. Singen Mordballarden,
tanzen Krisentango, den Mitleidswalzer mit der Gier Fandango Wenn die Dämme brechen kommt die Flut, mit ihr die Angst und dann... die Wut. (DerWIII-Mordballaden) |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Die Politiker in Zypern haben wohl die Hosen voll.
Das Thema wird immer weiter hinausgezögert. Jetzt ist u.a. die Rede von einem Freibetrag für die Kleinsparer. Was ich persönlich nicht schlecht finde. Den Hauptbeitrag sollen die Bankkunden mit der dicken Kohle leisten. Hauptsache, unterm Strich kommen 5,8 Mrd. € zusammen. Morgen werden wohl die Banken noch nicht öffnen, wenn dieser Hickhack so weitergeht. |
#6
|
||||
|
||||
ach ja germane dernäg mich demnaegst nicht mit deinem learjet so ab
![]()
__________________
![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
Learjet? Nicht unter Global 5000!!!
![]() Die Zypern-Rettung steht wohl auf der Kippe. Die Zwangsabgabe will kein Politiker unterstützen. Wie es scheint, sollen die anderen, also wir die Zeche zahlen. |