CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Aktuelles > Maps und Mods allgemein

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 05-03-2011, 20:15
Benutzerbild von OrodrethSéregon
OrodrethSéregon OrodrethSéregon ist offline
Hundefutter

 
Registriert seit: Mar 2011
Ort: Empire
Beiträge: 21
OrodrethSéregon hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Ich finde die Idee super.
Bin auf das nächste Update gespannt.
__________________
Some of it is just transcendental
Some of it is just really dumb


Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05-03-2011, 21:14
Benutzerbild von Medusa
Medusa Medusa ist offline
Hundefutter

 
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 21
Medusa hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Ich kann soviel schonmal verraten, dass im nächsten Update Nägel mit Köpfen geschlagen werden. Es wird Mitte des Monats ein WIP-Update geben und Ende März/Anfang April kommt das richtige Update. Kein Scherz.
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17-03-2011, 19:30
Benutzerbild von Medusa
Medusa Medusa ist offline
Hundefutter

 
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 21
Medusa hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
<< WIP Update März 2011 >>


In diesem WIP Update möchte ich euch eine der ersten Generalsfähigkeit der Asen vorstellen und einige Verbesserungen bzw. Fortschritte zeigen.

Verbessert habe ich das Efeu am Marukai Wächter, das nun nicht mehr so kantig aussieht, sondern etwas runder und damit deutlich plastischer. Beim Schrein des Feuers wurden die Kerzenständer durch Fackeln ersetzt, da man die Kerzen kaum zu sehen waren.




Die Screenshots aus Milkshape3D zeigen die Mysteria- bzw. Mystridium-Schmiede, ein Unobtanium das mit den Asen in die Welt von C&C eingeführt wird, aber ich werde in einem anderen Update genauer darauf eingehen.





Mit diesem Update führe ich eine Serie von Spotlights ein, die sich ausschließlich um die Generalsfähigkeiten und Superwaffen dreht. Anfangen werde ich mit dem Pfeilhagel der Asen. Pfeil und Bogen sind gerne unterschätzte Waffen in der tiberiumverseuchten Welt des 21. Jahrhunderts, da sie kaum Schaden an feindlichen Fahrzeugen anrichten. Das müssen sie auch nicht, denn der Pfeilhagel ist im Großen und Ganzen eine aufstufbare Anti-Infanterie-Fähigkeit. Zu Beginn hört man ein lautes Kriegshorn über einen Großteil der Karte hallen, was feindliche Infanterie in Aufschreckt, weshalb sie sich reflexartig zu Boden wirft. Die Infanterie wird dadurch zu 50% langsamer. Fast gleichzeitig ertönt das Zischen von mehreren hundert Langbögen, die das große Unheil ankündigen. Der Gegner hat hier nur sehr wenig Zeit, um eventuell noch das schlimmste zu verhindern. Wenn man dann schon das Rauschen des Pfeilhagels hört, ist es für jeden Soldaten im Zielgebiet schon zu spät.




Stufe 1 des Pfeilhagels bleibt, wie oben beschrieben. Infanterie wird verlangsam und die Pfeile töten jeden Soldaten im Zielgebiet.




Ab Stufe 2 hat diese Fähigkeit einen Nebeneffekt: ein Speer wird von einer Walküre aus großer Höhe abgeworfen. Bei der Landung zerschellt der Qi-Kristall des Speeres, wodurch die darauf freigesetzte Energie die lokale Flora enorm vitalisiert. Eine Wiese entsteht, auf der Asen und ihre Verbündeten - allerdings nur organische Truppen - sich heilen können. Sekunden später treffen dann die Pfeile ein und nageln alles auf den Boden fest, was sich bei 3 nicht verkrochen hat.




Auf Stufe 3 werden gleich 5 Speere abgeworfen. Die imense Energie, die bei freigesetzt wird, hat die Wirkung eines EMP-Effektes, welcher Fahrzeuge für 10 Sekunden lahm legt. Außerdem ist bei der dritten Stufe die Wiese deutlich größer und damit auch der Wirkungsradius, in dem Truppen geheilt werden.




Im Video habe ich zur Demonstration der Stufe 3 einige Einheiten abseits der Nod-Truppen positioniert. Aus 6 Qi-Lanzierer, 4 Wächterinnen und 2 Waldläufern bestand die Gruppe angeführt von Medusa. Gegen die Nod-Einheiten hätten sie keine Chance gehabt: die Raider-Buggy, Kampftrupp und die Schwarze Hand hätten die Lanzierer und Wächterinnen schnell aufgerieben, das Nod-Mot hätte die Waldläufer erspäht, wodurch sie ebenfalls zur leichten Beute geworden wären und Medusa hätte nur fliehen können, obwohl die Buggys sie schnell eingeholt hätten. Durch den Pfeilhagel Stufe 3 wurden die Fahrzeuge allerdings zur leichten Beute und die Nod-Infanterie wurde fast vollständig dezimiert, wodurch der Bash nahezu verlustfrei war - die verletzten Einheiten wurden durch die Wiese geheilt.

Timeless War Moddb-Profil
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31-07-2011, 21:03
Benutzerbild von Medusa
Medusa Medusa ist offline
Hundefutter

 
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 21
Medusa hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
<< Update Juli 2011 - Die Klingenbrecherin >>


Ich hatte eine Weile lang Urlaub gemacht, aber jetzt geht es wieder mit Volldampf weiter. In diesem Update möchte ich euch zum einen die ersten Animationen der Mysteria Schmiede zeigen und euch mit einer der wohl stärksten Aseneinheiten der Mod bekannt machen, der Klingenbrecherin. Daher wird es diesesmal auch 2 Videos geben.

Die Klingenbrecherin ist eine T3-Einheit, bedeutet sie kann nach dem "Tech Zentrum" der Asen ausgebildet werden. Doch spielt sie sich gänzlich anders, als ihre Pentant von GDI, Nod und Scrins. Durch ihre Schnelligkeit und ihren Angriffsschaden ist sie ihren Gegenstücken deutlich überlegen und kann sogar T4-Einheiten - Epic Units - schwer zusetzen. Selbst ein voll ausgestatteter Avatar kann ihr nicht das Wasser reichen. Für große Einheiten ist sie zudem schwerer zu treffen, weshalb diese gleichzeitig auch weniger Schaden verursachen. Bewaffnet ist die Dragotaurin - die Asenrasse, zu der die Klingenbrecherin gehört - mit einer tonnenschweren Axt, mit der sie ihre Gegner mit großer Wucht trifft. Hinzu kommen dann auch noch zwei Fähigkeiten, die der Klingenbrecherin eine defensive und eine weitere offensive Rolle zuteilen.






Der "Axtwurf" ist ihre offensive Fähigkeit, mit der sie als Artillerie fungiert und wird mit dem Upgrade "Axtwurf Training" und dem Bau einer Mysteria Schmiede freigeschaltet. Wird die Schmiede zerstört, ist die Fähigkeit nicht mehr verfügbar, bis eine neue erbaut wurde. Über eine größere Distanz hinweg kann sie damit einen Avatar, Mammut oder Tripod mit nur einem Treffer ausschalten, wenn sie denn trifft. Denn bewegliche Ziele trifft sie entweder gar nicht, oder nur mit stark verminderten Schaden. Gebäude dagegen können nur schlecht ausweichen, weshalb der Axtwurf sich besonder dazu eignet, die feindliche Defensive zu dezimiere. Zudem kann die Klingenbrecherin nach dem Einsatzt dieser Fähigkeit nicht einfach wegrennen, sondern muss sich erst ein Portal nach Asgard öffnen, um dort eine neue Axt her zu holen, was sie für etwa 10 Sekunden absolut wehrlos gegen einen feindlichen Gegenschlag macht. Außerdem besitzt die Fähigkeit eine Abklingzeit von 30 Sekunden, da die Kriegerin für diesen Angriff Kraft sammeln muss.




Die zweite Fähigkeit der Klingenbrecherin ist der "Schildhärter", den sie durch das Upgrade "Schützende Schilde" bekommt. Setzt sie diese Fertigkeit ein, windet sie ihre Marukai (die Haare der Asen) in den Boden und formt unter der Erde ein Pentagramm, das in rhythmischen Intervallen aufleuchtet. Die Rüstung und Panzerung der Asen und aller Verbündeten, die in ihrer unmittelbaren Nähe bleiben, verdoppelt sich dadurch, inklusive der ausführenden Klingenbrecherin. Sie kann sich jedoch nicht bewegen und auch nicht angreifen, während sie den Schildhärter nutzt und muss deshalb beschützt werden. Aber man kann die Fähigkeit jederzeit anhalten und wieder neu aktivieren. Mit dem Schildhärter lassen sich Vorposten befestigen und wichtige Gebäude oder Einheiten besser beschützen. Dieser Effekt gilt nicht für Flugzeuge.




Bei all ihren Vorteilen hat die Klingenbrecherin auch gravierende Nachteile. Sie hat eine langsame Angriffsrate, wodurch sie gegen leichtete Einheiten sehr anfällig ist, zumal sie auch weniger HP als ihre Pendants hat. Ihre größte Schwäche ist jedoch die feindliche Luftwaffe, da sie rein gar nichts hat, um sich gegen Flugzeuge zu verteidigen. Hinzu kommt auch noch, dass sie mit ihren 4000$ nicht gerade zu den günstigsten Einheiten gehört. Ein Asenspieler muss daher ein wenig bedachter mit dieser Kriegerin umgehen. Richtig eingesetzt und mit anderen Einheiten kombiniert besitzt sie ein zerstörerisches Potenzial.



Dreh- und Angelpunkt der Asenwaffen ist die sogenannte Mystridium bzw. Mysteria Schmiede. In ihr werden Upgrades gekauft, die zum einen neue Waffen und Fähigkeiten freischalten, zum anderen Waffen und Rüstungen verstärken. Für einige Fähigkeiten, wie zum Beispiel den Axtwurf der Klingenbrecherin, dient sie als zusätzliche Voraussetzung.






Mystridium, in der Asensprache Mysteria, ist eine extrem schwierig herzustellende Metalllegierung. Nicht umsonst wird es auch als Unobtanium bezeichnet. Nur die Asen können es herstellen und verarbeiten, sie haben es buchstäblich im Blut. Die Körper dieser mysteriösen Wesen erzeugen es, um die Knochen zu härten, was die hohe Widerstandsfähigkeit ihrer Körper erklärt. Die höchste Konzentration findet man jedoch in ihren Marukai, den Asenhaaren, die dann letzendlich als Rohstoffquelle für die Waffen und Rüstungen dienen. Was genau Marukai sind, werde ich in einem weiteren Update erläutern.

Timeless War Moddb-Profile
__________________
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen

Stichworte
c&c3, mod, tiberium wars, timeless war


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht Thema bewerten
Thema bewerten:

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:07 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de