CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Tech-Support / Tech-Talk

Antworten
 
Themen-Optionen Bewertung: Bewertung: 1 Stimmen, 5,00 durchschnittlich. Ansicht
  #1  
Alt 17-02-2011, 19:45
Benutzerbild von MafiaTanX
MafiaTanX MafiaTanX ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 9.213
MafiaTanX ist...
MafiaTanX eine Nachricht über AIM schicken MafiaTanX eine Nachricht über MSN schicken MafiaTanX eine Nachricht über Yahoo! schicken
Style: vBulletin Default
ja sven das geht. bild über hdmi und ton über toslink. ich muss das aber mein avr sagen..

ich weiß nicht obs mit jemden avr geht, aber bei yamaha und onkyo funzt das
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18-02-2011, 09:31
Naos Naos ist offline
Starcraft Mod

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: lalaland
Beiträge: 15.857
Naos hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Naos.911
Style: vBulletin Default
Sagt er doch der Sven das das geht

@Topic: Ok, so ist das bei mir auch konfiguriert mit frei konfigurierbaren Soundeingängen. Der TV bekommt von mir nur ein HDMI Kabel vom Receiver, also als Monitor only. Was hast du dann weiter oben am TV konfigurieren müssen? Das er den Sound nicht annimmt über HDMI? Richtig?

Was ich gerne hätte, wäre eine Option, dass der TV den Sound abspielt wenn der Receiver nicht an ist. Ich dachte das kann man so irgendwie einstellen. Meine Frau (ich kann mich an dieses Wort nicht gewöhnen) ist nicht unbedingt begeistert jedes mal den Receiver einschlaten zu müssen wenn sie TV schauen will....

Btw: Wie habt ihr denn euren aktiven Subwoover konfiguert bez. den Frequenzen. So wie ich gelesen habe sollte der auf 0 stehen. Aber irgenndwie habe ich das Gefühl, dass er bei jedem Furz mit röhrt... ...ich muss ihn von der Lautstärke her fast ganz runter drehen, sonst habe ich sehr oder sogar zu oft ein Bass im Klangfeld. Evtl. weiter runter drehen, dass er erst bei tieferen Frequenzen anspringt....

Geändert von Naos (18-02-2011 um 09:33 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18-02-2011, 10:46
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.844
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
Am TV sind schlicht die Lautsprecher abgeschaltet
Zu TV gucken wenn AVR nicht an: Keine Ahnung, für mich kommt das wie gesagt nicht in Frage.
Subwoofer ist auf eine Übergabefrequenz von 100Hz eingestellt, ausserdem brummt er auch im Stereobetrieb immer mit (Beim Pioneer ist die Einstellung dafür 'Plus').
Wenn dein SW einen eigenen Lautstärkeregler auf der Rückseite hat, kannst du auch da noch was verstellen bis er wirklich nur dann was sagt wenn er das auch soll
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24-02-2011, 15:54
Benutzerbild von MafiaTanX
MafiaTanX MafiaTanX ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 9.213
MafiaTanX ist...
MafiaTanX eine Nachricht über AIM schicken MafiaTanX eine Nachricht über MSN schicken MafiaTanX eine Nachricht über Yahoo! schicken
Style: vBulletin Default
die trennfrequenz habe ich im avr auf 80 hz und die lautstärke am sub auf 10 uhr.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01-03-2011, 20:21
Naos Naos ist offline
Starcraft Mod

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: lalaland
Beiträge: 15.857
Naos hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Naos.911
Style: vBulletin Default
Was macht ihr gegen die unterschiedlichen Lautstärken der unterschiedlichen Kanäle? Kabel ist z.B. recht leise, Pro7 haut rein... Immer die Lautstärke anpassen nervt. Dynamic Volume funktioniert nur innerhalb eines Senders.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02-03-2011, 11:14
Benutzerbild von AMD-Powered
AMD-Powered AMD-Powered ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 7.036
AMD-Powered ist...
OL Nick: AMDPowered ID 175
Style: vBulletin Default
Kommt auf die Zuspiel-Geräte an: Internet, Kabel, Sat oder DVB-T

Bei den Ersten drei gibt es Geräte die 2 Einstellungen für die Lautstärken haben, wie "automatische Anpassung" = Unterschiede zwischen Sendung und Werbung werden verringert und "Programm Anpassung" = hier markiert man einen Sender der ein ausgewogenes Verhältnis liefert und "kopiert" es auf die Sender die höhere Abweichungen haben.

Dies ist jedoch nicht bei allen Geräten möglich, zudem kommt es darauf an wie die Geräte untereinander verbunden sind und als 3. Punkt kommen noch die Unterschiede bei Dolby Digital und Stereo.



Hier gibt es keine Lösung da 2 verschiedene Umstände zum tragen kommen:

1. Werbung wird i.d.R. immer lauter eingespeist da der Zuschauer es auch gefälligst mitbekommt.

2. Die meisten Filme spielen mehr im Tief+Hochtonbereich, Werbung hingegen primär im Mitteltonbereich und dieser wird von unseren Ohren automatisch stärker wahrgenommen.

Ist wie z.B. in Diskotheken, dort sind die Bässen und Höhen auch meist höher eingestellt als Original.
__________________
Gruß AMD-Powered
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02-03-2011, 12:57
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.844
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
Ich fände es ja so cool wenn man in seinem Receiver (nicht AVR) für jeden Sender eimal die Lautstärke einstellen könnte und er würde sich die dann dauerhaft merken
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18-02-2011, 11:36
Benutzerbild von AMD-Powered
AMD-Powered AMD-Powered ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 7.036
AMD-Powered ist...
OL Nick: AMDPowered ID 175
Style: vBulletin Default
Zitat:
Zitat von Naos Beitrag anzeigen
Was ich gerne hätte, wäre eine Option, dass der TV den Sound abspielt wenn der Receiver nicht an ist. Ich dachte das kann man so irgendwie einstellen. Meine Frau (ich kann mich an dieses Wort nicht gewöhnen) ist nicht unbedingt begeistert jedes mal den Receiver einschlaten zu müssen wenn sie TV schauen will....
Dafür müsste dein AVR über Path through verfügen, damit bei ausgeschaltetem AVR alles durchgeschleift wird.

Zitat:
Zitat von Naos Beitrag anzeigen
Btw: Wie habt ihr denn euren aktiven Subwoover konfiguert bez. den Frequenzen. So wie ich gelesen habe sollte der auf 0 stehen. Aber irgenndwie habe ich das Gefühl, dass er bei jedem Furz mit röhrt... ...ich muss ihn von der Lautstärke her fast ganz runter drehen, sonst habe ich sehr oder sogar zu oft ein Bass im Klangfeld. Evtl. weiter runter drehen, dass er erst bei tieferen Frequenzen anspringt....
Ich hab meinen AVR so programmiert das der Sub je nach Eingangsquelle an oder aus bleibt, sieht dann so aus:

Blue Ray+Media Player+PC bekommen automatisch den Sub, alle anderen Quellen sind erstmals ohne Sub, kann ich aber jederzeit ändern.
Weiterhin habe ich die LFE so vergeben das der Sub nur bei Blue Ray+Media Player darauf ansprechen soll, bei allen anderen Quellen ist die LFE auf Both (wird von den Bassfrequenzen der Frontlautsprecher im AVR erzeugt) mit -12db eingestellt, da diese gar kein reines LFE Signal liefern.

Somit fängt der Sub erst bei erhöhter Zimmerlautstärke -60db an aktiv zu werden ohne dabei aufdringlich zu werden, nur bei Blue Ray und Media Player darf der Sub so mitspielen wie es die LFE vorgibt und wenn es doch mal zu spät in der Nacht sein sollte und man die Nachbarn nicht stören will/darf wird "Night Cinema" aktiviert und man genießt den Film mit voller Surround Unterstützung jedoch ohne Sub und reduzierten Bässen der Front Lautsprecher.


Zitat:
Zitat von Sven Beitrag anzeigen
Allerdings löst das nicht mein Sport1+ HD Problem - das scheint eher was allgemeines zu sein und nichts mit der Verkabelung zu tun zu haben. ich bin da nicht alleine und hab deswegen heute eine Störungsmeldung bei Unitymedia eingereicht.
Problem ist das bei Sport+HD im Dolby Core keine Informationen sind, sondern 2 getrennte Dolby-Signale für Deutsch und Original Sprache und ohne Dolby Core kann dein AVR nichts mit den Signalen anfangen und bleibt stumm.

Ob das nun ein Problem der Box ist oder der Quelle kann ich dir nicht sagen. schreib aber bitte mal wenn du die Antwort von UM bekommen hast, denn bei SAT Übertragungen gibt es das Problem nicht.
__________________
Gruß AMD-Powered
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18-02-2011, 12:02
Naos Naos ist offline
Starcraft Mod

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: lalaland
Beiträge: 15.857
Naos hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Naos.911
Style: vBulletin Default
Zitat:
Dafür müsste dein AVR über Path through verfügen, damit bei ausgeschaltetem AVR alles durchgeschleift wird.
Klasse, hat er Gleich mal ausprobieren heute Abend...
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht Thema bewerten
Thema bewerten:

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:35 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de