CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Tech-Support / Tech-Talk

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 07-01-2011, 10:19
Naos Naos ist offline
Starcraft Mod

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: lalaland
Beiträge: 15.857
Naos hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Naos.911
Style: vBulletin Default
Moin!

2 W-LANs in der Nähe. Aut welchen Kanälen die laufen weiß ich nicht.

Kompatibilitätslisten habe ich keine vorliegen.

Bei Recherchen habe ich entdeckt, dass DraftN noch kein offiziell verabschiedeter Standard ist und ein DraftN Netzwerk mit Sender/Empfänger von unterschiedlichen Herstellern problematisch sein kann. Mit Draytec und einem (billig)USBStick von Digitus geht es jedenfalls nicht.

Ich werde den Stick heute austauschen und ein anderes Modell mitnehmen. Mal schaun obs dann hinhaut...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07-01-2011, 10:25
Benutzerbild von AMD-Powered
AMD-Powered AMD-Powered ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 7.036
AMD-Powered ist...
OL Nick: AMDPowered ID 175
Style: vBulletin Default
Kann dir aber auch schon gleich sagen das die 300Mbit so oder so nur ein Laborwert sind, die meisten Leute kommen auf max. 150Mbit, ist aber auch abhängig wie viele Antennen da sind.

Und stell die Frequenz auf 5 Ghz ein, dann funkt dein Router nicht mit den anderen Massen von 2,4 Ghz Routern rum.


Edit: Draft N bzw. 802.11n wurden ende 2009 offiziell verabschiedet.
__________________
Gruß AMD-Powered

Geändert von AMD-Powered (07-01-2011 um 10:28 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07-01-2011, 10:55
Naos Naos ist offline
Starcraft Mod

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: lalaland
Beiträge: 15.857
Naos hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Naos.911
Style: vBulletin Default
Ja, diese theoretischen Marketingangaben kennt man ja 150mbit wären auch schon ok Aktuell ist es wirklich ein Unding mit dem Lappy über das W-LAN Bilder auf dem NAS zu sortieren, bearbeiten etc...

Muss mal schauen ob ich dir Frequenz überhaupt umstellen kann. Muss dann ja auf allen W-LAN Geräten funktionieren, oder? Sprich, iPhones, Lappys & Co. müssen kompatibel für 5GHZ W-LANS sein...

Edit: Draft N bzw. 802.11n wurden ende 2009 offiziell verabschiedet.

Dann sollte das doch auch funktionieren -> ? Seltsam. Ich bekommen nur G konfigiert, also 54MBit - egal was ich mache...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07-01-2011, 11:08
Benutzerbild von AMD-Powered
AMD-Powered AMD-Powered ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 7.036
AMD-Powered ist...
OL Nick: AMDPowered ID 175
Style: vBulletin Default
Draft N WLan Sticks können 5 GHZ, nur spielt hier der Chip die entscheidende Rolle, wenn der nicht mit dem Router kann oder umgekehrt kommst du auf keine ordentliche Verbindung.

Habe hier z.B. einen Media Player mit WLan bekomme ihn aber nicht in mein Netzwerk, mit einem extra USB-WLan Stick gehts wunderbar.

Der Hersteller des Mediaplayers hat dies auch erst durch die Endverbraucher mitbekommen, (wie so häufig...) konnte bisher aber keine Lösung liefern, nur den Hinweis der Endverbraucher nur diesen einen WLan Stick mit speziellem Chip extra zu kaufen.

Ist ein sehr verbreitetes Problem mit den WLan Sticks.
__________________
Gruß AMD-Powered
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07-01-2011, 11:17
Naos Naos ist offline
Starcraft Mod

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: lalaland
Beiträge: 15.857
Naos hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Naos.911
Style: vBulletin Default
Die Frage ist, ob iPhone 3G und 4 sich mit 5GHZ verstehen. Muss ich mal testen...

Mein Billigstick wird wohl dann auch ein Billigchip verbaut haben. Unglaublich, dass ich jetzt noch mal nen Fuffi in einen Fritz Stick investieren kann
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07-01-2011, 11:25
Benutzerbild von AMD-Powered
AMD-Powered AMD-Powered ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 7.036
AMD-Powered ist...
OL Nick: AMDPowered ID 175
Style: vBulletin Default
Wie es mit den iiiiiiiiPhones aussieht kann ich dir nicht sagen.

Bei den Sticks muss es nicht zwangsläufig heißen das die teuren besser sind, habe auch schon oft gelesen das die "Billigsticks" oftmals gleiche oder bessere Ergebnisse liefern.

Es hat definitiv nichts mit dem Preis zu tun sondern einzig und allein mit dem darauf eingesetzten Chip, hier kommt es ganz selten sogar auf die Baureihe (Revision) an.
__________________
Gruß AMD-Powered
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07-01-2011, 11:36
Naos Naos ist offline
Starcraft Mod

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: lalaland
Beiträge: 15.857
Naos hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Naos.911
Style: vBulletin Default
Naja, wenn der Billigstick jedoch keine Draft N Verbindung aufbaut... ...wenn das funktionieren würde, dann könnte ich auch beurteile ob er schnell oder langsam ist. Aber wie gesagt, nur Draft N
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht Thema bewerten
Thema bewerten:

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:34 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de