|
#1
|
||||
|
||||
Insbesondere sollte vielleicht noch erwähnt werden, dass bis "32° ausgelegt" in dem Fall nicht bedeutet: Danach versagen sie und funktionieren gar nicht mehr. Sondern viel mehr: Danach wird die Zieltemperatur nicht mehr ganz erreicht.
Letzteres ist eigentlich kaum ein Problem... wenn es mal 2 grad wärmer im ICE ist, was solls? Da kann ich nachvollziehen, dass man an dieser Stelle das nicht auf 40° auslegt. Dass jetzt reihenweise Klimaanlagen ausgefallen sind, ist natürlich deutlich schlimmer . aber so wie die Klimaanlagen ausgleegt waren, hätte das eigentlich nicht passieren dürfen... mal schauen, ob die Ursache ans Licht kommt ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Die Ursache ist schon bekannt, die Luftfilter setzen sich zu schnell zu, müssen daher täglich gewechselt wrden. Durch die Hitze wird der Lüfter aber so heiß, das er vom System abgeschaltet wird um einen Brand zu vermeiden. Die Lösung wäre nun entweder die Brandsicherung zu deaktivieren, was meines Wissens nach nicht legal wäre, oder die Filter so zu verbessern, das sie sich langsamer zusetzen.
|