|
#1
|
||||
|
||||
Hab noch nie ne aktive Pause gemacht
![]() ![]() Und im Militär, erzähl dennen mal was von Pause... ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Anfangs würd ich schon Pausen machen, vor allem bei den Übungen die dein Körper noch nicht gewöhnt ist. Sonst haste dann schnell mal eine Knieverletzung etc. und musst dann noch ne viel längere pause hinlegen
![]() |
#3
|
|||
|
|||
Gerade bez. Fitness Training und Ernährung gibt es oft und weit verbreitet gefährliches Halbwissen. Auf der anderen Seite gibt es auch sehr viele Theorien. Jeder muss dann für sich die Trainingsart finden die ihm passt bez. ihn zum Ziel bringt wo er hin möchte.
Zitat:
Pause ist extrem wichtig!!! Dein Muskel braucht Zeit sich zu entfalten. Muskelkater sind kleine risse in den Muskelpartien die erst wieder heilen müssen. Demnach solltest du jeder Muskelgruppe mind. 2 Tage Pause gönnen bevor du sie wieder beanspruchst. Zwischen den Sets werden 2 Minuten empfohlen. Der Kollege der jeden Tag ins Fitness Center rennt wird einen Trainingsplan haben bei dem er Muskelgruppen traininert und denen dann 2 Tage Pause gönnt. Wenn du z.B. GK (Ganzkörpertrianing) machst, sollte zwischen den Trainigseinheiten 2-3 Tage Pause lassen. Zitat:
Zitat:
to be continued... |
#4
|
||||
|
||||
Ja Naos, is mir scho klar mit den Pausen - wenn du halt so wirklich volles Training durchziehst. Aber eben, fürn bisschen Joggen, ein paar Liege brauch ich keine Pause. Also zumindest gings mir bisher noch nie iwie schlecht oder hatte Schmerzen danach - Und bis vor dem Militär hab ich au lange Zeit nix mehr gemacht. Und da wurden wir halt richtig gef....
![]() ![]() Wenn du eh derb Muskelkater hast, machst au von selbst ne Pause ^^. |
#5
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() Aber so wie ich das herauslese möchte er ein bischen mehr machen als nur ein bischen Joggen und ein paar Liegestütze. Und ja, ich würde die auch gerne mal beim Bund sehen wenn du meinst du machst jetzt keine Trainingseinheiten weil sich deine Muskelgruppen ausruhen müssen ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Warsch wird da einfach jeden tag ne andere muskelpartie fertig gemacht und bis die dan wieder drankommt waren 2 tage "andere" hölle dran xD
__________________
Flash Duell Geändert von Swizzy (01-03-2010 um 23:53 Uhr). Grund: auch heute is quoten wenn der beitrag direkt drüber is plöd. |
#7
|
||||
|
||||
Ich könnt dir viel dazu erzählen... mach das quasi seit Jahren daheim.
Also wie Naos schon angesprochen hat, Menschen haben unterschiedliche Ziele und unterschiedliche Voraussetzungen. Nicht alles geht und funktioniert bei allen gleich. Man muss sich, wenn man es ernst meint, viel selbst beobachten und herausfinden was wirkt. Prinzipiell würde ich für den Anfang raten: Wenn du was mit Gewichten machst, tendenziell mit kleinen Gewichten und eher vielen Wiederholungen starten. (Dazu auch eine Regel: Viel Gewicht, wenig Wiederholungen - stärkerer Muskelaufbau; weniger Gewicht, mehr Wiederholungen - mehr Kraftausdauer / Muskelgruppen gesondert trainieren - stärkerer Aufbau; mehrere Gruppen in einer Einheit abwechseln - mehr Kraftausdauer (das als grobe Tendenz ![]() Auf saubere Ausführung achten: sich nicht unbedingt an eine hohen Zahl an Wiederholungen erfreuen und dabei alles nur halb machen. (was jetzt zb nicht heißt, es gibt nur eine Art, richtig Liegestützen zu machen, es gibt mehrere, die unterschiedlich belasten und trainieren) Viele Übungen gehen mit Eigengewicht. Das heißt, als "Gerät" reicht oft ne Matte aus. Antagonistenprinzip beachten: Es macht zb. keinen Sinn, nur den Bauch zu trainieren und den Rücken außer Acht zu lassen. Pausen sind wichtig, auch für den Aufbau von Muskeln. Wie du zwischen den Übungen Pause machst, hängt davon ab was du erreichen möchtest. Zur Ernährung: Ein schöner Eiweiss-Lieferant ist auch noch Käse ![]() Und vorm Training tun Kohlenhydrate gut, Energie. Also zb. Obst, Müsli usw. Gerade für Ausdauer kann das Wunder wirken, hatte ich zumindest mal bei ner Radtour so den Eindruck nach nem guten Frühstück ![]() Aber auch hier: Jeder Mensch funktioniert anders. Kann zb. sein, dass einer massig Fett ißt, aber trotzdem nichts ansetzt, weil vielleicht der Stoffwechsel 1a ist. Jetzt ist natürlich die Frage, wie dein Vorwissen ist. Ich hab zb. viel im Verein gelernt und einiges an Übungen schon gekannt. So kann ich zb. im Internet jetzt gut sondieren, was sinnvolle neue Übungen für mich sind und was nicht. Bei der Flut im Netz ist ein Grundwissen zumindest von Vorteil wenn nicht sogar notwendig ![]()
__________________
Das einzige, was Bewegung schafft Kann sich an nichts erinnern КНильс-на-Дону |