|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Schon mal einen Selbsttest probiert?
Zitat:
Quelle: http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/d...bgd07098#N1545
__________________
Gruß AMD-Powered |
|
#2
|
||||
|
||||
|
sollbruchstelle bedeutet, dass die drucker nach einer gewissen zeit oder anzahl von kopien einfach den geist aufgeben ohne erkennbaren grund. einfach nur weil der hersteller sagt "das war jetzt genug, kauf dir nen neuen"
__________________
Charlie, look out for the Blebleble |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Danke an euch für eure mühe, jedoch hat es bisher alles nichts gebracht.
Zustand unverändert.
__________________
![]() vom 20.3.2006 - 20.3.2011 in der Zivilisation 21 |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Er hat also bei keinem der 3 Test von mir was gemacht?
Bekommt er Strom, ist überhaupt eine der LEDs an oder blinkt???
__________________
Gruß AMD-Powered |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Strom hat der.
Mein Rechner unterhält sich auch mit dem Drucker, die Orange Lampe (links) blink und die grüne rechts ist am leuchten. Wenn ich den Druckerdeckel öffne, fährt der "Drucker" in die Mitte, damit ich an die Patronen ran komm. Bei jedem der 3 test blieb die Reaktion unverändert. Die Problembehandlung die mir angeboten worden ist, ergab auch keine anderen Ergebnisse.
__________________
![]() vom 20.3.2006 - 20.3.2011 in der Zivilisation 21 Geändert von Matze I (26-01-2010 um 17:02 Uhr). |
|
#6
|
||||
|
||||
|
macht dein drucker denn geräusche und versucht er überhaupt das papier einzuziehen?
wenn er es wenigstens versucht aber nicht schafft das papier einzuziehen würd ich mal versuchen die einzugsrollenrollen etwas anzurauen
__________________
Ich hab das Rad nicht neu erfunden, doch ich weiß wie man es dreht. Singen Mordballarden,
tanzen Krisentango, den Mitleidswalzer mit der Gier Fandango Wenn die Dämme brechen kommt die Flut, mit ihr die Angst und dann... die Wut. (DerWIII-Mordballaden) |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Die Alkohollösung versuch ich morgen mal
__________________
![]() vom 20.3.2006 - 20.3.2011 in der Zivilisation 21 |
|
#8
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Grüne LED an = hat Strom Orange LED über dem Patronensymbol blinkt = er hat ein Problem mit einer oder beiden Patronen Wenn du ihn öffnest fahren die Druckpatronen nicht wirklich in die Mitte sondern er bleibt bei der stehen, mit der er ein Problem hat (Siehe Pfeil Markierungen die zueinander stehen). Weiterhin vermute ich einfach mal das du ihm damals schon (vor 2 Jahren) bestimmt mit Refill und nicht Original Patronen betrieben hast und du nicht daran gedacht/gewusst hattest eine extra Anleitung bei Refills zu beachten. Ehrlich gesagt halte ich es für sinnlos da noch viel Zeit und evtl. Geld zu investieren, sondern würde mir einen günstigen neuen kaufen. Hatte selbst mal nen HP970c und trotz Anleitung für Refills auch irgendwann das Problem das er noch nicht einmal mehr Original Patronen akzeptierte, seit dieser Zeit kaufe ich mir nur noch Drucker mir reinen Farbpatronen ohne Druckkopf und hatte nie mehr Probleme, egal ob gekaufte oder selbst Refill. Qualitäts Refill Tinte vorausgesetzt. ![]()
__________________
Gruß AMD-Powered |
|
#9
|
||||
|
||||
|
Ich habe grade nachgesehen.
Es sind beide original Patronen. (Zumindest welche von HP) Mir fällt ein, das er meine Letzten ausdrucke immer stark lila druckte, jedoch denke ich eher, das es daran lag, das die Farbpatrone leer wurde.
__________________
![]() vom 20.3.2006 - 20.3.2011 in der Zivilisation 21 |
|
#10
|
||||
|
||||
|
Zitat:
wenn viel druckst dann gib lieber ein paar euro mehr für den drucker aus da dann meistens die patronen billiger sind auf jedenfall sollteste darauf achten das man die farben einzeln wechseln kann ![]()
__________________
Ich hab das Rad nicht neu erfunden, doch ich weiß wie man es dreht. Singen Mordballarden,
tanzen Krisentango, den Mitleidswalzer mit der Gier Fandango Wenn die Dämme brechen kommt die Flut, mit ihr die Angst und dann... die Wut. (DerWIII-Mordballaden) |